Zum Inhalt springen

stefano picco blog

logos, grafik-design, typografie und motion-design

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
    • disclaimer
stefano picco blog

Schlagwort: corporate-design

Neues Logo Universitätsstadt Marburg

Die Universitätsstadt Marburg tritt mit einen neuen Logo auf, dies berichtet die Oberhessische Presse in einen aktuellen Beitrag dazu. So wird geschrieben das: „Die Universitätsstadt Marburg will ab sofort mit einem „Corporate Design“ in Erscheinung treten. Ob auf einer Visitenkarte, auf Briefköpfen oder auf Fahnen: Ein neues Logo soll als Grundlage für das einheitliche Erscheinungsbild dienen.“ Den Anfang des geplanten Corporate-Designs macht das folgende Logo:

Sehr auffällig ist das A in der Wortmarke, das auf den ersten Blick nicht schlüssig wirkt, doch es gibt vom Gestalter eine entsprechende Erklärung dafür: „Das am Freitag vorgestellte rote A im neuen Marburg-Logo fällt ins Auge und etwas aus der Reihe: Es symbolisiert Dynamik, aber auch die typische Marburger Dächerlandschaft, sagt der Grafiker Andreas Frick, der das Logo entworfen hat. Es durchbricht den sonst klaren, geometrischen Logo-Aufbau. Es symbolisiere die pulsierende, lebendige Stadt, erklärte der Grafiker.“

Generell ist die Gestaltung eines Stadtlogos immer eine sehr schwere Aufgabe, hat man doch schon viele Beispiele (Porta Westfalica, Stadt Oelde, Regensburg oder Garmisch Partenkirchen) in der Vergangenheit dafür gesehen, somit werden oft dem Gestalter auch einfach zu viele Vorgaben gemacht, dies nennt man dann kommunales Denken.

Auf jeden Fall scheint sich die Stadt Marburg endlich ernsthaft damit zu beschäftigen, denn man kann ebenfalls in dem Beitrag folgendes lesen:

Auf der Suche nach einem neuen Logo fanden Mitarbeiter der Verwaltung heraus, dass die Stadt Marburg mehr als 40 unterschiedliche Darstellungsformen im Schriftverkehr und bei öffentlichen Präsentationen verwendet. Ein Zustand, der nicht länger hinnehmbar sei, so Vaupel.

Verantwortlich für das neue Logo zeigt sich die Agentur ArtFactory von Andreas Frick aus Marburg.

Bei der Recherche nach dem Stadt Marburg Logo, habe ich auch folgende gefunden:

Autor sCpVeröffentlicht am 9. Januar 200910. Januar 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter corporate-design, erscheinungsbild, stadt, wappen5 Kommentare zu Neues Logo Universitätsstadt Marburg

RTL Shop wird CHANNEL 21 Shop

Die Tage noch einen neuen Spot dazu im Fernsehen gesehen und jetzt nochmal bei DWDL gelesen, der RTL Shop wird nach seinen Verkauf nun endlich das RTL abstoßen und sich mit CHANNEL 21 ausprobieren. Um die bestehende Klientel nicht vollkommen zu irritieren wird das große prominente SHOP in seiner bisherigen Form beibehalten. Nur das RTL wurde durch das neue CHANNEL 21 ausgewechselt und es gibt nun auch einen passenden Claim: Mit besten Empfehlungen – fragt sich nur von wem?

Dennoch würde ich sagen, das alte Logo hat einen Hauch mehr Dynamik, wirkt das neu gesetzte CHANNEL 21 eher unbeholfen und nur wegen dem alten RTL dort platziert.

Auf der aktuellen (noch) RTL SHOP Homepage geht man diesen Wechsel wohl sehr behutsam an, wird doch im Kopfbereich noch das alte Logo eingeblendet und dann durch eine Animation in das neue Logo geblendet.

Autor sCpVeröffentlicht am 6. Januar 20096. Januar 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter corporate-design, rename, umbenennung, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu RTL Shop wird CHANNEL 21 Shop

Logo FriendScout24

Gerade lief im Fernsehen ein Werbespot für die Partnerbörse FriendScout24 und zwar mit neuem Logo. Das typische Scout24 Logo-Design ist verschwunden, bei den restlichen Angeboten (ImmobilienScout24, AutoScout24, etc. pp) existiert es noch.

Die eckige unflexbile und nicht wirklich sympathische Form wurde nun durch eine luftige ersetzt, und auch das Schriftbild hat sich zum Positivem gewandelt. Die in die Jahre gekommene Schrift, wurde durch ein zeitgemäße ersetzt und auch die Spationierung wurde optimiert. Der zentrierte Textfluß wurde durch die neue Linksbündigkeit ersetzt. Des Weiteren wurde die Kastenoptik durch Wegfall der Kontur und das Abrunden der rechten unteren Ecke erreicht. Irgendwie hat das neue FriendScout24 Logo etwas vom altem PHOENIX Logo durch diesen Schritt erhalten. Die beiden doch ein wenig düster wirkenden Blau- und Orangetöne wurden ebenfalls aufgefrischt und strahlen nun wirklich schön, besonders im Direktvergleich mit den alten.

Insgesamt wirkt alles sehr gut und mit Frischzellen versorgt :) keine Glanzleistung aber eine sehr gut funktionierende!

Autor sCpVeröffentlicht am 27. Dezember 200821. September 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter corporate-design, redesign, wandel, wortmarke4 Kommentare zu Logo FriendScout24

The History Channel erhält ein neues Logo

Der Dokumentationssender The History Channel, der nur digital empfangen werden kann und von NBC Universal ausgestrahlt wird, tritt ab Anfang Januar 2009 mit einen neuem Logo auf. Das neue Logo wurde von der New Yorker Agentur Blue Room entwickelt. Deutschland und Skandinavien sind die letzten Regionen die auf das, bereits im September eingeführte, neue Logo nun umsteigen.

Von Seiten Blue Room erhält man folgende Informationen:

As part of the History Redesign, Blue Room was responsible for creating 17 new logos, which included their 5 domestic networks and many off-air initiatives. Blue Room also created new promo toolkits, ID’s and on-air GFX packages for History in both SD & HD. Lastly, each toolkit had to be customized for several regions around the world. Some of which included Korea, Latin America and Isreal.

Das Logo wurde relativ stark verändert, aber das prominente und wichtige H ist geblieben. Auch wenn ich die Anmutung nicht wirklich mag, strahlt es aber die Inhalte des Sender wieder, nämlich historische Inhalte. Die Kürzung des Namens von The History Channel auf HISTORY finde ich auf der einen Seite sehr gut, doch auf der anderen Seite zu gewagt. Wird hier die klare Aussage der Inhalte in eine Tatsache gewandelt? Ist der Sender nun Historie – also am Ende? HISTORY ist als Wortmarke sehr stark, doch inhaltlich nicht mehr 100%. Dadurch das der rote Kasten auch weggefallen ist, verschwindet teilweise die historische Anmutung, doch läßt, wie bereits erwähnt durch den Beibehalt des H, weiterhin das richtige Flair rüberkommen. Das man nun für die Wortmarke eine serifenlose Schrift genommen hat, hat wohl damit zu tun das man sich generell etwas frischer präsentieren möchte, auch wenn die Themen der Inhalte alt sind.

Auf der englischsprachigen Homepage des TV Senders HISTORY, kann man das neue Logo schon in Aktion sehen:

Auf der HISTORY Homepage unten Rechts kann man sich auch die weiteren Logovarianten anschauen, die auf den neuem basieren. Zum Beispiel der HISTORY International, HISTORY en ESPANOL oder Military HISTORY.

Autor sCpVeröffentlicht am 18. Dezember 20088. Januar 2009Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter bildmarke, corporate-design, history, nbc, tvSchreibe einen Kommentar zu The History Channel erhält ein neues Logo

Entwicklung der Hollywood Studio Logos

Durch Filmjournalisten.de, bin ich auf einen schönen Artikel im Neatorama Blog gestossen, der sich mit der Entwicklung der Hollywood Studio Logos beschäftigt. Hierbei wurden die sechs bekanntesten und weiterhin größten ihrer Art präsentiert.

DreamWorks SKG

Metro-Goldwyn-Mayer

20th Century Fox

Paramount

Warner Bros

Columbia

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Entwicklungen kann man sich im englischsprachigem Beitrag bei Neatorama durchlesen, mit weiteren Grafiken der einzelnen Entwicklungsstufen.

Autor sCpVeröffentlicht am 12. Dezember 20087. Januar 2009Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter bildmarke, corporate-design, filme, kino, studioSchreibe einen Kommentar zu Entwicklung der Hollywood Studio Logos

Neue FSK Logos

Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) hat ab dem 1. Dezember 2008 die neuen Kennzeichnungen eingeführt, diese orientieren sich an vielen europäischen Alterskennzeichnungen.

In der offiziellen Mitteilung dazu erhält man alle genauen Spezifikationen, die man für eine Anwendung braucht. Dennoch dürfte es relativ lange dauern, bis die bisherigen Kennzeichnungen den neuen unterliegen werden. Wurden doch bis dato auch neue Produktionen noch mit den alten Kennzeichnen versehen.

Die neuen Kennzeichnungen sind eine Art Mischung zwischen den bisherigen bekannten, mit den abgerundeten Quadrat und den europaweit bekannten Kennzeichnungen die in der Regel als Kreis dargestellt werden. Zusätzlich fällt der bisherige Wortlaut in der Kennzeichnung weg und somit wird ganz klar neben der farblichen Markierung auch der Inhalt auf das wesentliche reduziert, so wird die Altersgrenze endlich ganz deutlich und offensichtlich kommuniziert.

Sahen die bisherigen Kennezichnungen folgendermaßen aus:

Autor sCpVeröffentlicht am 12. Dezember 20085. März 2009Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter corporate-design, fsk, kennzeichnung, symbol2 Kommentare zu Neue FSK Logos

2009: R.I.P. Arcor

Wie ich es vor einiger Zeit schon im Logos im Fokus Beitrag berichtet habe, kam jetzt von offizieller Stelle die Bestätigung, das die Marke Arcor 2009 eingestampft wird. WinFuture.de schreibt folgendes dazu:

Wie Vodafone Deutschland-Chef Friedrich Joussen erklärte, wird die Festnetzmarke Arcor im kommenden Jahr aufgegeben und auf den Namen Vodafone umgestellt. „Wahrscheinlich im kommenden Jahr werden dann auch alle Arcor-Ladengeschäfte unter der Marke Vodafone laufen“, so Joussen.

Wahrhaftig kein besonders schönes Logo das von Arcor, aber eine etablierte Wortmarke die sich über die Jahre hinweg treu geblieben ist und soviel ich weiß nur gering modifiziert wurde.

Autor sCpVeröffentlicht am 2. Dezember 20089. Februar 2010Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter bildmarke, corporate-design, dsl, internet, telefon, telekommunikation, wortmarke2 Kommentare zu 2009: R.I.P. Arcor

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 10 Seite 11 Seite 12 Nächste Seite
Icon Facebook Icon Google+ Icon Twitter Icon E-Mail

Autor

stefano c. picco aka scp
stefano c. picco
gestalter
info[at]stefano-picco.de
mönchengladbach
mehr

Inhaber spicOne
Gründungsmitglied Sektor M
Mitglied des AGD
Mitglied des apparillo
Mitglied des TDC

RSS Artikel Feed
RSS Kommentar Feed

letzte Kommentare

  • City Immobilienmakler bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Silke Schäfer bei Logo Nickelodeon
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Susanne bei ROLLER entdeckt die Ästhetik?
  • C wie Zukunft – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern | CDU Mecklenburg-Vorpommern C wie Zukunft - Spitzenkandidat Lorenz Caffier bei Piratengestaltung
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode
  • sCp bei Buch: decodeunicode
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode

Stichwörter

  • 3d
  • animation
  • bildmarke
  • buch
  • corporate-design
  • Corporate-Design
  • Design
  • Ereignis
  • fernsehen
  • film
  • Filme
  • Fotografie
  • freefont
  • fusion
  • getränk
  • grafik
  • illustration
  • kampagne
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • motion
  • Motion-Design
  • motion-graphics
  • musik
  • plakat
  • politik
  • poster
  • Produkt-Design
  • redesign
  • schrift
  • schriften
  • signet
  • symbol
  • technik
  • telefon
  • telekommunikation
  • ttf
  • tv
  • type
  • typografie
  • video
  • web-design
  • werbung
  • wortmarke
  • zeichen

blogrolle

  • BRAND NEW
  • Design Tagebuch
  • DESIGNLOVR
  • Fontblog
  • Fontwerk
  • Fubiz
  • I love typography
  • PAGE online – Weblog
  • Slanted TypoBlog
  • Smashing Magazine
  • spicOne multimedia
  • Standbild
  • StyleSpion
  • The Art of the Title Sequence
  • typopolis. blog

Banner

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
kostenloser Counter
Mein Profil bei dasauge

TwitterCounter for @spic

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
    • disclaimer
stefano picco blog datenschutz Stolz präsentiert von WordPress