Zum Inhalt springen

stefano picco blog

logos, grafik-design, typografie und motion-design

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
    • disclaimer
stefano picco blog

Schlagwort: Corporate-Design

ReDesign WICK Logo

Gestern ist mir im Fernsehen durch einen Werbespot zu WICK Produkten aufgefallen, das es wohl ein neues Logo gibt. Wick an sich ist relativ bekannt, besonders durch die Erkältungsprodukte wie Medinait und VapoRub

Hier der Direktvergleich der WICK MediNait Verpackungen:

WICK wurde bisher von Publicis betreut, teilweise Publicis Frankfurt aber auch Publicis London, wie man bei HORIZONT.NET und Werben & Verkaufen nachlesen kann.

Ich versuche nun noch einige Informationen dazu zu finden.

Generelle Hintergrundinformationen zu WICK:

In Deutschland ist WICK seit den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts präsent. Seit der Übernahme der Richardson-Vicks Inc. gehört WICK zu Procter & Gamble, weltweit einer der Marktführer zur Pflege und Erhaltung der Gesundheit. Heute steht die Marke WICK für eine breite Palette an Erkältungsprodukten sowie für Halsbonbons, die 2006 ihren fünfzigsten Geburtstag feierten. Produziert werden Halsbonbons und Produkte zur Selbstmedikation im Europäischen Produktionszentrum in Groß-Gerau in Hessen. Die Marke WICK wurde 2008 zum achten Mal in Folge von Reader’s Digest Deutschland zur „most trusted brand“ gewählt.

Autor sCpVeröffentlicht am 10. Oktober 200810. Oktober 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter bildmarke, Corporate-Design, redesign, wortmarke6 Kommentare zu ReDesign WICK Logo

Logos: Hermes memorex

Zwei interessante Logo ReDesigns gab es diese Woche und wurden ausführlich vom Design Tagebuch und Brand New diskutiert:

Hermes Versand via Design Tagebuch

memorex via Brand New

Autor sCpVeröffentlicht am 2. Oktober 20082. Oktober 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter bildmarke, Corporate-Design, redesign, signet, wortmarke1 Kommentar zu Logos: Hermes memorex

Logos im Fokus: Techniker Krankenkasse IKK

Die Onlineausgabe des Stern berichtet soeben das die Techniker Krankenasse und die IKK fusionieren werden:

Die Techniker Krankenkasse will Anfang 2009 mit der IKK Direkt zur größten deutschen Krankenkasse verschmelzen. Das bestätigten die Vorstandschefs der beiden Unternehmen. Die neue Kasse soll den Namen „Techniker Krankenkasse“ tragen und insgesamt 7,1 Millionen Versicherte vertreten.

Mit dem Ziel die größte Krankenkasse Deutschlands zu werden darf man wohl auch ein einheitliches Corporate-Design demnächst erwarten. Die Farbwahl scheint jetzt schon offensichtlich zu sein, wenn man nicht grade alle Kunden verschrecken möchte. Ansonsten könnten auch die Betonung auf den Buchstaben K eine zusätzliche gute Lösung sein. Doch beobachten wir einfach mal, wie sich dies alles entwickeln wird und was aus diesen zwei Logos wird! Das einzige was inhaltlich schon feststeht, ist das der neue (alte) Name für beide Krankenkassen, Techniker Krankenkasse lauten wird.

Autor sCpVeröffentlicht am 17. September 200817. September 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter bildmarke, Corporate-Design, fusion, krankenkasse, signet, wortmarke1 Kommentar zu Logos im Fokus: Techniker Krankenkasse IKK

ReDesign Adler *Update* #2

Dieses Wochenende habe ich unter den Beilagen unserer Sonntagszeitung ein Prospekt der Adler Modemärkte entdeckt, das ganz neu gestaltet worden ist. Adler hat neben einen neuem Logo und Slogan auch ein komplett neues Web-Design und tritt völlig neu auf. Adler hat seine Homepage sehr zeitgemäß umgesetzt und bietet nun bekannte Strukturen und Features eines modernen Auftritts. Dies ist meiner Meinung nach aber auch das einzige positive daran, denn das Logo ist kein wirklicher Fortschritt.

Neben einer eventuell modernen Farbwahl, ist die Wortmarke in zwei Teile Zerfallen. Es ist zwar offensichtlich, auch im Hinblick auf die neue Homepage, das dass A zukünftig als Symbol herhalten soll, aber die neue Wortmarke ist völlig daneben. Liest man doch A DLER statt ADLER, nicht nur duch die unterschiedliche Typo wird dies einem suggeriert, sondern auch noch verstärkt durch den Farbkontrast der einzelnen Teile, ist doch DLER viel präsenter auf dem Dunkelgrau als das Magenta (hoffentlich meckert die Deutsche Telekom nicht).

Das neue Web-Design ist sehr übersichtlich und mit einer guten Blockanordnung gestaltet. Man hat wirklich auf einen Blick alle wichtigen Dinge erfasst und muss nicht lange suchen. Durchaus interessant finde ich oben Links die Möglichkeit die Schriftgröße zu ändern, hat doch etwas von Barrierefreiheit. Newsletter, Adler Stores und Specials sind im unterem Bereich direkt sichtbar. Leider ist das Adler Store Tool nicht wirklich hilfreich, denn wie es aussieht muss man die exakte Postleitzahl angeben, damit der entsprechende Store gefunden wird, eine Ortseingabe ist auch nicht möglich. Die Deutschlandkarte mit den markierten Standorten die auf der Ergebnisseite erscheint, kann leider auch nicht genutzt werden, da dort nichts passiert. Doch zum Glück gibt es auf dieser Seite den Hinweis, das man nur die Anfangszahlen der Postleitzahl angeben kann um eine erfolgreiche Suche zu starten!

Der alte Slogan der Adler Modemärkte lautete:

  • mode mit happy end.

der Neue hingegen lautet nun:

  • MODE ZUM WOHLFÜHLEN SCHÖN.

An dieser Stelle bin ich dann auch mal ein wenig sprachlos, ich bin zwar nicht der tollste Formulierer (wie man an diesem Blog sehen kann *g*), aber einen solchen Slogan als Ersatz für den Alten zu verwenden ist meiner Meinung nach schlichtweg eine Katastrophe! Nicht nur das die Formulierung irgendwie gar nicht funktioniert auch inhaltlich war der alte Slogan viel stärker und authentischer als das „neue Konstrukt“.

Update #2

Folgende Informationen habe ich mittlerweile von der Pressestelle von Adler zum neuem Slogan erhalten:

… der neue Slogan lautet „Mode zum Wohlfühlen schön“. Er will aussagen, dass Mode von Adler in erster Linie Mode ist, in der sich der Träger/die Trägerin „wohlfühlt“
(… weil sie perfekt paßt, weil sie seinen Ansprüchen gerecht wird, weil sie gut aussieht, weil sie im Trend ist…)

Update

Hier nun die aktuelle Pressemitteilung zum neuem Markenauftritt von Adler:

A wie Adler – Neue Modetrends im Herbst

Haibach, September 2008

Aktuell, attraktiv und anspruchsvoll – die Adler Modemärkte setzen im Herbst voll auf die wichtigen Mode-Trends und präsentieren sie mit Veronica Ferres, der bekannten Schauspielerin. Trends finden sich in allen Abteilungen und stehen für das neue Bild der Marke: Adler ist angesagter denn je!

„Dabei ist es uns besonders wichtig, die bekannten Adler Stärken Qualität, Passform und Trage-Komfort weiter zu verbessern“, betont Geschäftsführer Wolfgang Krogmann. „Adler steht für Mode zum Wohlfühlen“, so Krogmann, „und dazu gehören natürlich auch Preise, bei denen man sich wohlfühlt…“.

In den Adler-Standorten werden die Plus-Punkte der Marke jetzt noch besser erkennbar. Der Umbau nach dem Schlußverkauf führt dazu, dass die Orientierung erleichtert und Themen sowie Marken besser herausgestellt werden. Bummeln ist angesagt…

Zu entdecken gibt es Jacken in neuer Chanel-Optik – die „neue Weiblichkeit“. Kleider in verschiedenen Schnittführungen und Farben konkurrieren um die Gunst der Besucher ebenso wie „Herbst-Strick in Grob oder Fein“. Der Evergreen Jeans ist so aktuell wie Blusen in femininen Formen.

A wie Ausgezeichnet

„Adler Kunden sind anspruchsvoll“, weiß Krogmann und meint damit nicht nur die aktuellen Sortimente, sondern auch weitere Kundenvorteile, z. B. die Kundenkarte mit Rabatt-Gutschrift. Diesem Anspruch will man täglich gerecht werden.

„Adler ist ausgezeichnet“ gilt dann auch nur als Lob, wenn es von Kunden ausgesprochen wird. Wenngleich der Mode-Filialist kürzlich von der renommierten Zeitschrift Impulse als einer der „Kunden-Champions 2008“ ausgezeichnet wurde.

Leider wird keineswegs auf das visuelle Erscheinungsbild eingegangen, nur das A wird erwähnt und beschrieben für was es stehen soll. Ich versuche dennoch weitere Informationen dazu zu erhalten und die Macher des neuen Markenauftritts zu finden und ihre Ziele und Umsetzung zu durchleuchten.

Update #2

Das neue Corporate-Design wurde von der Schaffhausen Communication Group aus Elmshorn entwickelt und gestaltet.

Autor sCpVeröffentlicht am 15. September 200819. September 2008Kategorien Corporate-Design, Design, Web-DesignSchlagwörter Corporate-Design, redesign, slogan, typografie, wortmake3 Kommentare zu ReDesign Adler *Update* #2

Dresdner Bank und grünes Band Ade

Ein sehr gutes Logo wird in den kommenden Monaten immer mehr von der Bildfläche verschwinden, ein Logo das wirklich viele Jahrzehnte lang eine Aussage hatte. Das grüne Band der Dresdner Bank von Otl Aicher 1969 gestaltet wird aufgrund der Übername durch die Commerzbank komplett verschwinden.

Die Commerzbank will den Namen Dresdner Bank nach der Übernahme des 136 Jahre alten Finanzinstituts aufgeben. „Wir werden am Ende des Zusammengehens den einheitlichen Namen Commerzbank haben. Das wird bestimmt noch zwei Jahre dauern, bis Filialnetz, Technik und Verwaltung zusammengelegt sind“, sagte Commerzbank-Chef Martin Blessing der „Bild“-Zeitung. Am Montag hatte er nur angedeutet, dass die fusionierte Bank auf „Commerzbank“ als Marke setzen werde. n-tv.de

Meiner Meinung nach ein sehr radikaler Schritt, der vielleicht nicht wirklich den gewünschten Effekt haben wird. Es hat etwas von „ausradieren“ oder sogar „eliminieren“ einer sehr starken Marke, die sich über Jahre hinweg etabliert hat und eigentlich einen guten Ruf halten konnte. Mag es durch das durchgezogenen Corporate-Design in allen Bereichen sein oder an die Aussage des grünen Bandes.

Weitere Informationen:

  • Marke „Dresdner Bank“ verschwindet
Autor sCpVeröffentlicht am 2. September 200817. September 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter bildmarke, Corporate-Design, replacement, signet, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu Dresdner Bank und grünes Band Ade

Logo: Actebis

Der drittgrößte IT Distributor Europas, Actebis hat sich ein neues Logo gegönnt und das ehemals sehr bekannte Peacock Logo endgültig entfernt.

Logos: Actebis Peacock

Mein erster Eindruck ist schlichtweg schlecht, die Farblichkeit, die „Spielereien“ mit dem CT und dem P, die Größenverhältnisse der ehemals eigenständigen Marken und die Schriftwahl. Alles dies gefällt mir überhaupt nicht, das einzige was man halbwegs vertragen kann ist das Grau von Peacock.

Screenshot: Actebis Peacock Homepage

Auch die Einbindung des neuen Logos auf der Homepage sieht eher schlampig aus, als professionell. „Mal eben oben Links“ würde ich hierzu sagen. Meiner Meinung nach viel zu groß und keinerlei Abstände zum „Atmen“.

Ein weiteres Indiz dafür das man nun endgültig den Namen beziehungsweise die Marke Peacock sterben lassen will, zeigt die diese Anwendung:

Foto: Actebis Peacock Standort
© IT-BUSINESS 2008

Folgendes wurde zum neuen Logo berichtet:

„Als einer der führenden ITK-Distributoren in Europa haben wir uns in den letzen Jahren in vielen Bereichen sehr erfolgreich weiterentwickelt. Da ist es konsequent, dass sich dieser Fortschritt auch in einer modernen und zukunftsweisenden Außendarstellung widerspiegelt.“ Guido Wirtz, Bereichsleiter Marketing und eBusiness bei Actebis Peacock

Die direkten Mitbewerber von Actebis Peacock treten folgendermaßen auf:

  • INGRAM MICRO
    Logo: Ingram Micro
  • Tech Data
    Logo: Tech Data
Autor sCpVeröffentlicht am 1. Mai 20081. Mai 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter bildmarke, Corporate-Design, redesign, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu Logo: Actebis

Logos: debitel freenet

Nachdem die Großfusion durch die Übernahme von debitel durch freenet genehmigt worden ist, wird es wieder einmal Zeit für ein paar Spekulationen bezüglich der Logos. Wird es ein neues Logo der beiden Konzerne geben, damit man fokusierter auftritt, wird es eine Mischung aus den bisherigen zwei Logos geben oder bleiben beide Logos bestehen?

Freenet hat sich ja erst vor kurzem redesigned und debitel ist in seiner ursprünglichen Form, wenn auch ein wenig abgewandelt geblieben. Welches Logo ist momentan stärker positioniert und präsenter in den Köpfen der Verbraucher und was verbinden diese damit, dies wird in den kommenden Wochen und Monaten spannend werden.

Logos: debitel freenet

Autor sCpVeröffentlicht am 29. April 20081. Mai 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter bildmarke, Corporate-Design, festnetz, handy, telefon, telekommunikation, wortmarke4 Kommentare zu Logos: debitel freenet

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 6 Seite 7 Seite 8 Nächste Seite
Icon Facebook Icon Google+ Icon Twitter Icon E-Mail

Autor

stefano c. picco aka scp
stefano c. picco
gestalter
info[at]stefano-picco.de
mönchengladbach
mehr

Inhaber spicOne
Gründungsmitglied Sektor M
Mitglied des AGD
Mitglied des apparillo
Mitglied des TDC

RSS Artikel Feed
RSS Kommentar Feed

letzte Kommentare

  • City Immobilienmakler bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Silke Schäfer bei Logo Nickelodeon
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Susanne bei ROLLER entdeckt die Ästhetik?
  • C wie Zukunft – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern | CDU Mecklenburg-Vorpommern C wie Zukunft - Spitzenkandidat Lorenz Caffier bei Piratengestaltung
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode
  • sCp bei Buch: decodeunicode
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode

Stichwörter

  • 3d
  • animation
  • bildmarke
  • buch
  • corporate-design
  • Corporate-Design
  • Design
  • Ereignis
  • fernsehen
  • film
  • Filme
  • Fotografie
  • freefont
  • fusion
  • getränk
  • grafik
  • illustration
  • kampagne
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • motion
  • Motion-Design
  • motion-graphics
  • musik
  • plakat
  • politik
  • poster
  • Produkt-Design
  • redesign
  • schrift
  • schriften
  • signet
  • symbol
  • technik
  • telefon
  • telekommunikation
  • ttf
  • tv
  • type
  • typografie
  • video
  • web-design
  • werbung
  • wortmarke
  • zeichen

blogrolle

  • BRAND NEW
  • Design Tagebuch
  • DESIGNLOVR
  • Fontblog
  • Fontwerk
  • Fubiz
  • I love typography
  • PAGE online – Weblog
  • Slanted TypoBlog
  • Smashing Magazine
  • spicOne multimedia
  • Standbild
  • StyleSpion
  • The Art of the Title Sequence
  • typopolis. blog

Banner

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
kostenloser Counter
Mein Profil bei dasauge

TwitterCounter for @spic

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
    • disclaimer
stefano picco blog datenschutz Stolz präsentiert von WordPress