Nach langer Zeit wieder einmal ein Logo Beitrag, denn es lohnt sich zu diskutieren.
Der Sicherheitsspezialist Symantec hat sich ein neues Logo gegönnt und verwirft somit seine bisherige Wort- und Bildmarke vollständig. Das einzige was geblieben ist, sind die Farben des Unternehmens, nämlich Gelb und Schwarz. Man könnte bei der folgenden Gegenüberstellung annehmen, das der anscheinend relativ kurze Trend der sphärischen Bildmarken schon wieder vorbei ist. Denn mit diesem neuen Symantec Logo, trennt sich die Firma komplett von der räumlichen Bildmarke.

Im Detail heißt das folgendes, die Wortmarke ist nicht mehr kleingeschrieben und die serifenbetonte Schrift wurde durch eine serifenlose ersetzt. Des Weiteren ist die neue Wortmarke im Verhältnis viel fetter als die bisherige und wirkt auf den ersten Blick ein wenig plumb. Passt aber letztendlich besser zum Geschäftsfeld des Unternehmens, weil diese technischer wirkt als die bisherige Version. Die Bildmarke wurde, wie bereits geschrieben, komplett verworfen und durch eine neue, nur zweidimensionale ersetzt. Hier kann man eigentlich nur sagen, das die Runde Grundform soweit geblieben ist. Ansonsten wurde die Sphäre durch eine Art Checked Symbol ersetzt. Wobei ich hier nicht verstehe, warum der Haken, oben Rechts „bröckelt“ … könnte eventuell eine falsche Aussage zur Folge haben.
Insgesamt sieht es aber ganz gut aus, nur hätte ich mir persönlich ein wenig mehr Luft zwischen Bild- und Wortmarke und eine größere Spationierung gewünscht.

Auf der Homepage sieht es noch ein wenig unbeholfen aus und ich finde besonders die angesprochenen fehlenden Abstände, wirken sich hier noch mehr aus. Das neue Logo wirkt schon fast ein wenig gequetscht.
Besser funktioniert es meiner Meinung nach, mit der Produktreihe Norton, denn hier ist es eindeutig eine Verbesserung, zur bisherigen Lösung:

Auch das Wording das sich von „from symantec“ zu „by Symantec“ geändert hat, zeigt eine viel höhere Identifikation zwischen Hersteller Symantec und Marke Norton. Im Umkehrschluss könnte man natürlich vermuten, das Symantec seiner Marke Norton genähert hat und somit sich wieder auf das Wesentliche, dem Kerngeschäft konzentrieren möchte und keine Ausflüge in fremde Gefilde anstrebt.
Update 27.01.2011
Nun ist klar, welche Funktion der Haken hat, er kommt von VeriSign, mehr dazu im Design Tagebuch.