Zum Inhalt springen

stefano picco blog

logos, grafik-design, typografie und motion-design

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
    • disclaimer
stefano picco blog

Schlagwort: wortmarke

MOCA Logo

Das Virginia Museum of Contemporary Art hat sich ein neues Erscheinungsbild verpasst, das wieder für das steht, was es repräsentiert.

MOCA Logo

Schön, frisch, modern aber vor allen Dingen ganz anders. Erneut ein ReDesign was Spaß macht und das zeigt das man nur Mut haben sollte. War das alte Logo bestimmt auch mal sehr „anders“ und mutig, ist das neue doch noch klarer greifbarer als das alte Logo. Bildmarke, Wortmarke und die Farben haben sich geändert, ja selbst der Terminus wurde von Contemporary Art Center of Virginia (CAC) zu Virginia Museum of Contemporary Art (MOCA) geändert.

Screenshot MOCA Homepage

Auch die Anwendung auf der Homepage wirkt sehr überzeugend, auch wenn man vielleicht erst einmal skeptisch ist, wenn man nur das Logo sieht. Doch insgesamt wirkt das alles sehr solide.

Autor sCpVeröffentlicht am 22. September 2011Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, corporate-design, signet, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu MOCA Logo

Heineken Logo

Das Unternehmen Heineken International nähert sich visuell seiner Hauptmarke Heineken, die niederländische Brauerei greift nun auf den lang etablierten roten Stern und setzt diesen als neuen Akzent, zur neuen Heineken Wortmarke ein.

Heineken Logo

Eine gewisse optische Neutralität sollte ein Konzern mit nahezu 250 Biermarken schon haben, doch auf der einen Seite sich vom klassischen Schriftbild zu trennen und auf der anderen Seite ein fundamentales Element der Hauptmarke zu übernehmen, scheint nicht ganz logisch. Oder ist genau diese Mischung, die die zukünftige visuelle Identität von Heineken stärken wird? Eins ist offensichtlich, es hat keinen direkten Bezug mehr zu der Biermarke, obwohl Farbe und Bildmarke identisch sind. Spontan hat das was von 80er Jahre Retro-Chic, irgendwie wirkt das in meinen Augen nicht ganz rund. Ich glaube einerseits durch die neue Schriftwahl und auf der anderen Seite durch den, indirekt, gedoppelten Stern, der auch noch angeschnitten ist und verdeckt wird. Die Versalien sind offensichtlich ein Kennzeichen dafür, das man sich optisch vom Heineken Bier Schritzug eindeutig unterscheiden möchte.

Verantwortlich für das neue Erscheinungsbild ist VBAT aus Amsterdam, es soll im Oktober diesen Jahres weltweit eingeführt werden.

Offizielle Pressemitteilung

Autor sCpVeröffentlicht am 22. September 201122. September 2011Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bier, corporate-design, getränk, signet, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu Heineken Logo

YAol., Downtown Alliance & Layar Vision

Ein paar Logo Fundstücke von heute Morgen:

Yaol. Logo
[via]

Logo Downtown Alliance
[via]

Logo Layar Vision
[via]

Autor sCpVeröffentlicht am 12. September 2011Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, Corporate-Design, signet, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu YAol., Downtown Alliance & Layar Vision

Linklift Logo

LinkLift – ein weiterer Dienstleister, der für den einen oder anderen Euro unter anderem in der Blogossphäre sorgt, hat sein Logo verändert. Wobei es sich hierbei um ein ReDesign handelt, ganz im Gegenteil zu ehemals trigami. LinkLift ist primär ein Vermarkter von Textlinks und bietet somit primär textlastigen Blogs eine weitere Möglichkeit die Kosten zu decken.

Linklift Logo

Ich bin ein Freund von klaren Farben und Formen, war das alte LinkLift Logo noch in einer Art Retro-Web2.0 Style, wirkt das neue solider. Spiegelung und Farbverlauf sind einer einzigen Farbe gewichen und eine Bildmarke hat Einzug gehalten. Nur so ganz rund wirkt das neue LinkLift Logo noch nicht, das dunkle Grün, die neue Bildmarke und die Typografie sehen nicht ganz so ausgereift aus. Was mich besonders irritiert, warum hat man der Bildmarke nicht eine eigene Farbe oder zumindest einen eigenen Ton gegeben? Und was soll die Bildmarke darstellen? Man könnte zwei Pfeilspitzen erkennen, in einer Wechselwirkung oder auch ein Fluss oder eine Straße, die durch eine Brücke verbunden sind – passt inhaltlich. Was ich aber auch Schade finde, ist das die Wortmarke nun vollständig versal gesetzt ist, somit wird nun LinkLift zu LINKLIFT.

Also ich kann mich nicht entscheiden, einerseits ist das ReDesign „irgendwie“ gut, doch auf der anderen Seite wirkt es noch nicht wirklich ausgereift. Vielleicht tut sich ja noch was in den kommenden Wochen.

Autor sCpVeröffentlicht am 2. September 2011Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter aqua, bloggers, corporate-design, glossy, paid content, redesign, sponsor, wortmarke3 Kommentare zu Linklift Logo

trigami wird ebuzzing

Es ist zwar bereits im Mai geschehen, aber dennoch ist es noch sehr aktuell, denn Heute habe ich Post von trigami erhalten, siehe Unten. Bei Bloggern ist trigami relativ bekanntn, ist es doch einer der wenigen etablierten Dienste, der es ermöglicht mit seinen Blog ein wenig Geld zu verdienen. Wie auch immer, trigami ist nun Geschichte und wird endgültig in ebuzzing umbenannt, dementsprechend verschwindet auch das ehemalige trigami Logo von der Bildfläche und wird durch das aktuelle ebuzzing Logo ersetzt.

trigami wird ebuzzing

Auch wenn das bisherige Logo von trigami nicht wirklich spektakulär war, war es dennoch eine gute einprägsame Wort-Bild-Marke, die zwar sehr schlicht war aber in einem professionellen Umfeld vollkommen optimal auftrat. Das ebuzzing Logo erinnerte mich irgendwie an den Microsoft Internet Explorer, zumindest das e. Denn ein kleines e mit die der Farbkombination Hellblau und Weiß, ist halt der MSIE, das haben wir über Jahre gelernt. Des Weiteren taucht hier leider der eigentlich in die Jahre gekommene Aqua-Glossy-Effekt wieder auf, der noch mehr an den MSIE erinnert. Nun ja, die Wortmarke ist schlichter gehalten und in einen dunklen Grau eingefärbt. Insgesamt wirkt das Logo schon zeitgemäß und modern, nur frag ich mich ob das auch die nächsten zwei Jahre so sein wird, ich bin da wie üblich sehr skeptisch.

Aber was sehr schön ist, ist die Bekanntgabe. Die einen machen es still und heimlich, die anderen sehen die Notwendigkeit ihre Kunden und Partner zu informieren. Um so schöner ist es wenn ein Dienstleister wie trigami beziehungsweise zukünftig ebuzzing, dies auf analoge Art und Weise auf den guten alten Postweg kommuniziert. Klein aber fein, eine Postkarte mit der Verkündung der gemeinsamen Heirat und ein paar Aufkleber dazu, das ist eine nette Idee.

trigami wird ebuzzing Postkarte

ebuzzing Aufkleber

Autor sCpVeröffentlicht am 1. September 20111. September 2011Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, blogger, corporate-design, paid content, social, sponsoring, wortmarke3 Kommentare zu trigami wird ebuzzing

Windows Phone Logo

Neues von Microsoft Windows phone, das bisherige Logo wurde überarbeitet und mit einer neuen Bildmarke versehen. Eine weitere kleine Änderung ist die in der Wortmarke, das bisherige phone ist nun in ein großes Phone gewandelt worden und steht nun auf einer Schriftlinie mit Windows.

Windows Phone Logo

Als bekennender Glossy-Aqua-Effekt „Hasser“, freue ich mich natürlich extrem über den Wegfall der Pseudo-3D Bildmarke. Dennoch irritiert mich der Wechsel von einer runden Bildmarke, zu einer Quadratischen. Gilt doch ein rundes Symbol viel mehr als telekommunikativ, als ein eckiges, vor allen Dingen gibt es auch keine einheitlichen Displays mehr, falls dies damit symbolisiert werden soll. Oder ist es einfach nur ein Touch-Icon, das in Windows Phone immer quadratisch ist? … wie bei vielen anderen. Derweil wird auf der aktuellen Windows Phone Homepage, weiterhin die runde Bildmarke verwendet.

[via]

Autor sCpVeröffentlicht am 2. August 201119. März 2013Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, corporate-design, telefon, telekommunikation, wortmarke3 Kommentare zu Windows Phone Logo

Malta Post Logo

Die kleine Insel Malta im Mittelmeer gönnt ihrem Briefzusteller malta post ein neues Logo. Die Post Malta, besser gesagt malta post, hat sich von seinen bisherigen Logo getrennt und tritt nun rund um erneuert auf. Neue Bildmarke, modifizierte Wortmarke und neue Farben wurden eingeführt.

Logo malta post

Mutig, vielleicht zu mutig? Der erste Eindruck des neuen Logos war durchaus positiv, besonders weil das Posthorn und der Malteserorden als eindeutige Bildmarke die richtige Aussage hatten. Doch wenn ich mir das im Vergleich zum aktuellen Logo anschaue, bin ich dann doch ein wenig enttäuscht. Hat das aktuelle Logo doch mehr Kraft und ist noch eindeutiger als das Neue, doch man sollte wissen das dieser Schritt auch eine gute Begründung hat, denn so macht man einen indirekten Rückschritt zum alten Logo, das die selben Farben nutzte. Das die Wortmarke nicht mehr aus Versalien besteht, finde ich in der Regel gut, doch hier paßt es auch nicht wirklich. Das neue post malta Logo, erinnert mich sehr schnell auch an einen Paketdienst, die Farbgebung und das kursive post signalisieren dies und vernachlässigen somit die Briefzustellung. Doch vielleicht ist auch dies gewollt?

Auch die Umbenennung von Post Malta zu malta post, wirkt ein wenig holprig, denn es sollen natürlich auch die bisherigen Produktlinien: post it, pay it, buy it, collect it, organize it, courier it, deliver it, manage it und market it entsprechend angepasst werden – man könnte auch sagen nun muss es eigentlich malta it lauten …

Autor sCpVeröffentlicht am 25. März 2011Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, Corporate-Design, signet, wortmarke1 Kommentar zu Malta Post Logo

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 15 Nächste Seite
Icon Facebook Icon Google+ Icon Twitter Icon E-Mail

Autor

stefano c. picco aka scp
stefano c. picco
gestalter
info[at]stefano-picco.de
mönchengladbach
mehr

Inhaber spicOne
Gründungsmitglied Sektor M
Mitglied des AGD
Mitglied des apparillo
Mitglied des TDC

RSS Artikel Feed
RSS Kommentar Feed

letzte Kommentare

  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • City Immobilienmakler bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Silke Schäfer bei Logo Nickelodeon
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Susanne bei ROLLER entdeckt die Ästhetik?
  • C wie Zukunft – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern | CDU Mecklenburg-Vorpommern C wie Zukunft - Spitzenkandidat Lorenz Caffier bei Piratengestaltung
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode
  • sCp bei Buch: decodeunicode

Stichwörter

  • 3d
  • animation
  • bildmarke
  • buch
  • corporate-design
  • Corporate-Design
  • Design
  • Ereignis
  • fernsehen
  • film
  • Filme
  • Fotografie
  • freefont
  • fusion
  • grafik
  • illustration
  • kampagne
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • motion
  • Motion-Design
  • motion-graphics
  • musik
  • otf
  • plakat
  • politik
  • poster
  • Produkt-Design
  • redesign
  • schrift
  • schriften
  • signet
  • symbol
  • technik
  • telefon
  • telekommunikation
  • ttf
  • tv
  • type
  • typografie
  • video
  • web-design
  • werbung
  • wortmarke
  • zeichen

blogrolle

  • BRAND NEW
  • Design Tagebuch
  • DESIGNLOVR
  • Fontblog
  • Fontwerk
  • Fubiz
  • I love typography
  • PAGE online – Weblog
  • Slanted TypoBlog
  • Smashing Magazine
  • spicOne multimedia
  • Standbild
  • The Art of the Title Sequence
  • typopolis. blog

Banner

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
kostenloser Counter
Mein Profil bei dasauge

TwitterCounter for @spic

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
    • disclaimer
stefano picco blog datenschutz Stolz präsentiert von WordPress