Motion-Design: Lebendige Worte

Durch eine sehr schöne typografische Werbeanzeige in der aktuellen brand eins Ausgabe (Heft 08 August 2007, Seite 71) des audible.de Online-Shop für „Hörbücher und Audiomagazine zum Download“ bin ich auf den entsprechenden Werbeclip gestoßen. Die typografische Rafinesse, die alleine schon durch die Anzeige Spaßt macht, wurde mit dem entsprechenden Motion-Design des Werbeclips lebendige Wort noch übertroffen:

audible.de Lebendige Worte

Diskussion?

Web-Design Klau von prill-vieceli.cc *Update*

Leider heut zu Tage nichts Neues, aber immer wieder mal tauchen dermaßen dreiste und irritierende Diebstähle auf, das man darüber berichten muß. So geschehen vorhin im PAGE Online Weblog, als dort der Diebstahl von Prill-Vieceli.cc angeprangert wurde. Denn das Web-Design wurde von print-graphics / graphics fast zu 100% übernommen:

ORIGINAL
Original – Tania Prill , Alberto Vieceli

KOPIE
Kopie – Ake Rudolf

Als würde das Klauen des Web-Designs nicht reichen, hat man sogar die Idee/das Konzept (auch wenn nicht Neu) geklaut wie einige Arbeiten präsentiert werden. Sehr schön zu sehen oben auf der rechten Seite jeweils, des Weiteren stelle ich mir die Frage, warum klaut eine Person/Agentur ein Web-Design, wenn diese anscheinend generell gestalten können … wenn man nun davon ausgeht das die präsentierten Arbeiten Unikate sind!

Update
Ein Schuldeingeständnis? Na ich weiß es nicht, doch print-graphics.de hat die komplette Homepage offline genommen und bietet seinen Besuchern nun folgendes Bild:

temporär?
Die Hintergrundfarbe wurde nicht definiert, drum scheint ein schönes Türkis durch, das ich in meinen Browser generell eingestellt habe :)

temporäre STADT

Das Wort temporär macht mir Angst, wenn man es im Zusammenhang mit meinen Wohnort Mönchengladbach stellt und dies um Bauarbeiten erweitert. Denn all zu oft ist hier in Mönchengladbach bei Bauarbeiten etwas schief gelaufen und zwar im Sinne von schlechten Planungen, Fehlkalkulationen und sonstigen kleinen nervigen Katastrophen die so im Städtebau auftauchen. Um so schöner ist es, wenn man von etwas gestalterisch wertvollen wieder berichten kann, das abermals unserem Musem Abteiberg zu zu ordnen ist.

Das Projekt temporäre STADT beschäftigt sich mit einer „hoffentlich“ temporäreren Baumaßnahme, die durch einen studentischen Wettbewerb entschieden wurde. Hierbei geht es um einen direkten Zugang von der Fußgängerzone (Hindenburgstraße) zum Museum Abteiberg über die Dächer der Stadt. Neben den temporären Museum X, der sogar vom ADC ausgezeichnet wurde, wird dies das zweite interessante Architekturprojekt auf der Hindenburgstraße:

temporäre STADT - Stairway