Wie HORIZONT.NET grade berichtet steht der neue Name und das Logo der Essener RAG (STEAG, Degussa, Deutsche Steinkohle und RAG Immobilien) nun fest, ab 2008 wird sie unter den Namen Evonik firmieren.

Also spontan würde ich nun sagen: „Ne, geht mal garnicht!“ Doch warum?
Das RAG Logo ist schlicht und sehr gut einprägsam und durch die Farblichkeit eindeutig dem Industrie- beziehungsweise Technikzweig zuzuordnen. Der kurze ruppige „Name“ RAG ist vielleicht nicht der sympathischste, aber er funktioniert halt, es ist ein Industriekonzern. Die getrennten Lettern in einen abgeschlossenen Quadrat sind vielleicht nicht mehr ganz zeitgemäß, aber auch diese spiegeln den Konzern wieder, wenn man es als solide interpretiert.

Werner Müller, Evonik-Chef, vor dem neuen Logo. Foto: AP
Das Evonik Logo wirkt für mich auf den ersten Blick, wie ein verspieltes asiatisches Design einer Spielzeugroboter-Marke, es erinnert mich an die komische Reihe von LEGO Bionicle. Der Name, die Farblichkeit und die Schriftwahl spiegeln nicht einmal ansatzweise das wieder, was den RAG Konzern ausmacht. Geschweige denn das neue Symbol, das sich leider irgendwie an den neuen Trend der Farbverläufe orientiert und eher pseudoplastisch wirkt. Ganz schlimm wird es mit dem Zusatz Industries, ich als alter Film-Hase ^^ komme nun spontan auf RoboCop, ich weiß nicht warum aber ich glaube da gab es auch einen solchen komischen, pseudomodernen Firmennamen.
Oder bin ich einfach zu konservativ?
[via]