Zum Inhalt springen

stefano picco blog

logos, grafik-design, typografie und motion-design

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog

Kategorie: Corporate-Design

Logo: PayPal Analyse

Das neue PayPal Logo gibt zwar nun schon eine Weile und im Design Tagebuch wurde auch schon darüber berichtet, doch Brand New hat es nun ein wenig analysiert. Man kann schon fast von einer medizinischen Untersuchung sprechen, den es wurde komplett auseinander genommen. Überlagerungen, Spationierung die einzelnen Lettern, alles wurde gemacht, schaut mal vorbei, es lohnt sich:

paypal

[via]

Autor sCpVeröffentlicht am 13. September 200718. Oktober 2007Kategorien Corporate-Design, DesignSchreibe einen Kommentar zu Logo: PayPal Analyse

Logo: RAG wird Evonik

Wie HORIZONT.NET grade berichtet steht der neue Name und das Logo der Essener RAG (STEAG, Degussa, Deutsche Steinkohle und RAG Immobilien) nun fest, ab 2008 wird sie unter den Namen Evonik firmieren.

logo rag evonik

Also spontan würde ich nun sagen: „Ne, geht mal garnicht!“ Doch warum?

Das RAG Logo ist schlicht und sehr gut einprägsam und durch die Farblichkeit eindeutig dem Industrie- beziehungsweise Technikzweig zuzuordnen. Der kurze ruppige „Name“ RAG ist vielleicht nicht der sympathischste, aber er funktioniert halt, es ist ein Industriekonzern. Die getrennten Lettern in einen abgeschlossenen Quadrat sind vielleicht nicht mehr ganz zeitgemäß, aber auch diese spiegeln den Konzern wieder, wenn man es als solide interpretiert.

evonik pressekonferenz
Werner Müller, Evonik-Chef, vor dem neuen Logo. Foto: AP

Das Evonik Logo wirkt für mich auf den ersten Blick, wie ein verspieltes asiatisches Design einer Spielzeugroboter-Marke, es erinnert mich an die komische Reihe von LEGO Bionicle. Der Name, die Farblichkeit und die Schriftwahl spiegeln nicht einmal ansatzweise das wieder, was den RAG Konzern ausmacht. Geschweige denn das neue Symbol, das sich leider irgendwie an den neuen Trend der Farbverläufe orientiert und eher pseudoplastisch wirkt. Ganz schlimm wird es mit dem Zusatz Industries, ich als alter Film-Hase ^^ komme nun spontan auf RoboCop, ich weiß nicht warum aber ich glaube da gab es auch einen solchen komischen, pseudomodernen Firmennamen.

Oder bin ich einfach zu konservativ?

[via]

Autor sCpVeröffentlicht am 12. September 200718. September 2007Kategorien Corporate-Design, Design9 Kommentare zu Logo: RAG wird Evonik

Logo: BenQ wird Qisda

Nun war es endlich soweit, nachdem damals bekannt wurde das BenQ seinen Namen wechselt bzw. BenQ unterhalb der neuen Qisda agieren wird, waren alle auf das Logo gespannt. Die ersten Suchen nach dem neuem Logo waren nicht wirklich erfolgreich, in den letzten Monaten, doch nun wurde es am 1. September präsentiert:

benq wird qisda

Autor sCpVeröffentlicht am 9. September 20079. September 2007Kategorien Corporate-Design, Design2 Kommentare zu Logo: BenQ wird Qisda

Logo: Studio Hamburg

Wie W&V berichtet, hat Jung von Matt für das Studio Hamburg ein neues Logo entwickelt:

So wurde mit Hilfe der Werbeagentur Jung von Matt das Logo aufgefrischt, das künftig in Schwarz-Weiß getaucht wurde. „Schwarz-Weiß symbolisiert den Anfang der Film- und Fernsehgeschichte.Licht ist das zentrale Element, um bewegte Bilder erstellen und sehen zu können. Die kreisrunde Logoform ergibt ein Ganzes und zitiert die bisherige Bildmarke von Studio Hamburg“, beschreibt Studio Hamburg-Finanzchef Robin Houcken den neuen Auftritt.

logo studio hamburg

Autor sCpVeröffentlicht am 4. September 20074. September 2007Kategorien Corporate-Design, Design4 Kommentare zu Logo: Studio Hamburg

Logos: Fusion GDF (Gaz de France) SUEZ

Letztes mal die Stahlriesen, nun fusionieren zwei Energieriesen um sich vor feindlichen übernahmen zu schützen. Die französichen Energiekonzerne Gaz de France und SUEZ fusionieren zum neuen Energieriesen GDF SUEZ. Somit stehen sie auf Platz Drei nach E.ON und RWE, der weltgrößten Energiekonzerne.

logo gdf suez

n-tv.de berichtet:

Die Fusion der beiden französischen Energiekonzerne GDF und Suez ist beschlossen. Wie die Firmen am Montag gemeinsam mitteilten, stimmten beide Direktorien einer Fusion unter Gleichen zu.

Der nun vereinbarte Aktientausch basiert auf einem Verhältnis von 21 GDF-Aktien zu 22 Suez-Aktien. Der französische Staat wird mit „mehr als 35 Prozent“ an dem neuen Unternehmen mit dem Namen GDF Suez beteiligt sein. Derzeit hält der Staat an GDF rund 80 Prozent. …

Autor sCpVeröffentlicht am 3. September 20073. September 2007Kategorien Corporate-Design, Design1 Kommentar zu Logos: Fusion GDF (Gaz de France) SUEZ

Logo: Fifa-WM-Logo 2010

Der Fontblog berichtet grade über das Fifa-WM-Logo 2010 beziehungsweise seinen alternativen Versionen, da es nicht wirklich von allen bevorzugt wird. Ähnlich wie beim Fifa-WM-Logo in Deutschland und der Initiative 11 Designer, gibt es für die FIFA-WM 2010 das Projekt „not the 2010 logo„. Dort kann jeder, nach Eingabe seines Namens und E-Mail Adresse mit anschließender Verifizierung, den Logos eine Stimme geben und hoffen das die Gewichtung in naher Zukunft auch die Funktionäre der FIFA zum Nachdenken animieren wird.

Der aktuelle Stand seiht folgendermaßen aus:

fifa wm 2010 logo

Autor sCpVeröffentlicht am 3. September 20073. September 2007Kategorien Corporate-Design, Design, EreignisSchreibe einen Kommentar zu Logo: Fifa-WM-Logo 2010

ReDesign: NFL

Das Logo der NFL (National Football League) wurde überarbeitet und ein wenig zeitgemäßer gestaltet. Hierbei ging es hauptsächlich darum die Reproduktion des Logos, das auf unendlich vielen Werbeträgern, Produkten, TV Spots und vielem mehr benutzt wird, zu vereinfachen. Somit wurde die Anzahl der Sterne stark reduziert und auf acht Stück festgelegt. Des Weiteren wurde das bisherige Symbol für den Football vereinfacht und viel ersichtlicher gestaltet, allein schon durch die neue Winkelung wirkt es viel dynamischer. Rundum kann man sagen, durchaus gelungenes ReDesign!

NFL

Einen ausführlichen Artikel zum ReDesign kann man in der Onlineausgabe von USA Today nachlesen.

[via]

Autor sCpVeröffentlicht am 3. September 20073. September 2007Kategorien Corporate-Design, DesignSchreibe einen Kommentar zu ReDesign: NFL

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 26 Seite 27 Seite 28 … Seite 33 Nächste Seite

Autor

stefano c. picco aka scp
stefano c. picco
gestalter
info[at]stefano-picco.de
mönchengladbach
mehr

Inhaber spicOne
Gründungsmitglied Sektor M
Mitglied des AGD
Mitglied des Kreativ MG
Mitglied des TDC
Mitglied des Verein für die Schwarze Kunst

letzte Kommentare

  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • City Immobilienmakler bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Silke Schäfer bei Logo Nickelodeon
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Susanne bei ROLLER entdeckt die Ästhetik?
  • C wie Zukunft – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern | CDU Mecklenburg-Vorpommern C wie Zukunft - Spitzenkandidat Lorenz Caffier bei Piratengestaltung
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode
  • sCp bei Buch: decodeunicode

Stichwörter

  • 3d
  • animation
  • bildmarke
  • buch
  • corporate-design
  • Corporate-Design
  • Design
  • Ereignis
  • fernsehen
  • film
  • freefont
  • fusion
  • getränk
  • grafik
  • illustration
  • internet
  • kampagne
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • motion
  • Motion-Design
  • motion-graphics
  • musik
  • natur
  • plakat
  • politik
  • poster
  • Produkt-Design
  • redesign
  • schrift
  • schriften
  • signet
  • symbol
  • technik
  • telefon
  • telekommunikation
  • ttf
  • tv
  • type
  • typografie
  • video
  • web-design
  • werbung
  • wortmarke
  • zeichen

blogrolle

  • BRAND NEW
  • Design Tagebuch
  • Fontwerk
  • Fubiz
  • I love typography
  • PAGE online – Weblog
  • Slanted TypoBlog
  • Smashing Magazine
  • spicOne multimedia
  • Standbild
  • The Art of the Title Sequence
  • typopolis. blog
  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress