Zum Inhalt springen

stefano picco blog

logos, grafik-design, typografie und motion-design

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog

Kategorie: Corporate-Design

Logo: Philips Green Tick

Wie ich eben bei CE-Business lese hat Philips schon vor einiger Zeit ein neues Logo eingeführt, das umweltfreundliche Produkte im CE-Bereich besser kennzeichnen soll. Ein Auszug der Mitteilung gibt folgendes wieder:

…
Das grüne Kontrollhäkchen wird bei Produkten Anwendung finden, die sich besonders in Bezug auf ihre Energieeffizienz positiv von vergleichbaren Produkten unterscheiden. Das Logo wird in Europa, Nordamerika und Asien eingeführt. Neben ihrer Energieeffizienz verfügen Produkte mit dem Umweltlogo über weitere positive Umwelteigenschaften, zum Beispiel die weitgehende Vermeidung umweltschädlicher Materialien und Stoffe im Produkt selbst und bei der Produktion.
…

Philips Green Tick

Schauen wir mal ob sich dieses Symbol langfristig durchsetzen wird, mittlerweile gibt es zahlreiche solcher Logos & Symbole. Wie war das nochmal mit dem „Vor lauter Bäumen den Wald nicht sehen“?

Autor sCpVeröffentlicht am 28. August 2007Kategorien Corporate-Design, Design2 Kommentare zu Logo: Philips Green Tick

Logo: World Trade Center Memorial

BRAND NEW berichtet Heute über das Neue Logo des geplanten World Trade Center Memorial. Es wurde neben der grafischen Gestaltung auch ein komplett neuer Name entwickelt, der bisherige „World Trade Center Memorial Foundation“ wurde nun durch „National September 11 Memorial & Museum at the World Trade Center“ ersetzt, dementsprechend auch eine neue Homepage geschaltet. Hier nun beide Logos im Direktvergleich:

Logo WTC Memorial

Ich persönlich kann mich irgendwie mit Beiden nicht wirklich anfreunden, sie sehen so gezwungen und nicht durchdacht aus, des Weiteren bin ich kein wirklicher Freund von Farbverläufen. Also ich glaube ich würde mir etwas mehr Piktogramm ähnliches wünschen mit klaren Formen und entsprechender Typo, vor allen Dingen einen kürzeren Namen.

Autor sCpVeröffentlicht am 19. August 2007Kategorien Corporate-Design, Design3 Kommentare zu Logo: World Trade Center Memorial

Logo: T-Mobile + Vodafone D2 + O2 = ?

Wie soeben das Magazin Werben & Verkaufen (WuV) berichtet, hat das Bundeskartellamt der Gründung einer gemeinsamen Gesellschaft der drei größten Mobilfunkanbieter (T-Mobile, Vodafone D2 und O2) in Deutschland zugestimmt. Es soll eine neue Gesellschaft für ein gemeinsames Handy-TV Projekt entstehen, dementsprechend darf man gespannt sein wie das Logo und der Name dieses Unternehmens aussehen und lauten wird.

Da wären einmal Magenta, Rot und Dunkelblau, wird man diese Farben kombinieren? Wird man ganz neutral Grau oder Schwarz bleiben, mit einer Akzentfarbe? Grün … nein da war doch noch was, wo ist denn E-Plus hin? Wird es ein Web 2.0 Logo, bunt, verspielt und mit einen Handysymbol plus Antenne? Ich hoffe nicht! Die Zeit wird es zeigen und wir dürfen gespannt sein was entstehen wird.

Als Direktkonkurrent wird ein neues Unternehmen beziehungsweise Projekt der MFD Mobiles Fernsehen Deutschland GmbH und Neva Media GmbH ins Rennen geschickt. Das neue Logo könnte auch interessant werden, weitere technische Informationen gibt es bei Heise.

Update

Das war es dann wohl mit dem Projekt (Mobile 3.0) von der MFD und Neva Media, denn soeben berichtet der Heise Newsticker in einen aktuellen Artikel, das Mobile 3.0 eingestellt wird und beruft sich dabei auf das Handelsblatt.

Als Begründung für die Aufgabe des Projektes wird zitiert:

… die Verweigerungshaltung der Telefonkonzerne und Netzbetreiber, entsprechende Geräte zu vertreiben …

Ich behaupte einfach mal, es liegt utner anderem daran das bis Heute kein Logo oder irgendeine visuelle Orientierung für potenzielle Kunden möglich war, denn es gab, zumindest was ich im Internet sehe, kein echtes Corporate-Design!

Autor sCpVeröffentlicht am 14. August 200731. Juli 2008Kategorien Corporate-Design, Design, tv1 Kommentar zu Logo: T-Mobile + Vodafone D2 + O2 = ?

FEHLER: VIVA mit neuem OnAir-Design … *Update*

viva logo

Update
Vor lauter Euphorie über ein neues Logo und OnAir-Design bei VIVA, habe ich doch glatt übersehen das der DWDL Beitrag bereits am 30.7.2004 veröffentlicht wurde! Das kommt davon wenn man neue Google-Alerts einrichtet und diesen blind vertraut!

Vielen Dank an Uwe von dwdl.de der mir direkt den entscheidenen Hinweis in den Kommentaren gegeben hat, sonst hätte ich Montag weiter gewartet *g* *rotwerd*

Doch was ist aus dem ReDesign des VIVA Logos geworden, heute fast drei Jahre später? Außer das es nicht mehr die typische Farbgebung hat, ist das Logo identisch geblieben? Insgesamt scheint nun alles halt mehr in Richtung Mtv Strategie zu gehen, ein Logo und unendlich viele Variationen davon.

Klär mich mal bitte einer auf :)

Autor sCpVeröffentlicht am 10. August 200710. August 2007Kategorien Corporate-Design, Design, Motion-Design, tv2 Kommentare zu FEHLER: VIVA mit neuem OnAir-Design … *Update*

Contest: The Wong And Only Logo Contest *Update*

Nach den Diskussionen des Mr. Wong und der politischen Brisanz, geht man nun in die Offensive. Ab sofort ist der „The Wong And Only Logo Contest“ eröffnet und jeder der sich berufen fühlt sollte daran teilnehmen, ich bin schon gespannt was man dort so alles antreffen wird.

The Wong And Only Logo Contest

[via]

Update
Jeder Teilnehmer sollte sich diesen Beitrag im Fontblog zu Gemüte führen!

Autor sCpVeröffentlicht am 10. August 200719. August 2007Kategorien Corporate-Design, Design, Ereignis, InternetSchreibe einen Kommentar zu Contest: The Wong And Only Logo Contest *Update*

ReDesign: Compaq

Wie ich grad im Design Tagebuch gelesen habe, hat sich Compaq ein ReDesign seines Logos verpaßt. Meine erste Reaktion dazu war: „Ein Griff ins Klo …“ wie einige andere es auch in den Kommentaren geschrieben haben. Doch natürlich kann man das nicht einfach so stehen lassen und ich werde versuchen objektiv diese Wahrnehmung zu untermauern:

Logo ReDesign Compaq

Die Farbe
Als Erstes ist mir wirklich das neue rot aufgefallen, das wie so oft in letzter Zeit, kein echtes Rot mehr ist. Es wirkt verwaschen und verbraucht, vielleicht auch schüchtern und unsicher. Das alte Rot war viel saftiger und somit offensiver und wirkte dominant. Um die Farbphilosophie ein wenig klarer zu machen, behaupte ich mal, das Compaq nun endgültig „nur“ eine Untermarke von Hewlett Packard geworden ist und bloß keine großen Ansprüchen stellen soll.

Die Schrift
Leider hatte ich direkt eine fiese Assoziation, als ich diese neue Schrift mit dem neuen Rot gesehen habe. Es hat mich spontan an die nervigen „Dancefloor-Techno Flyer“ Mitte der neunziger Jahre erinnert. Ergo eine alte, ausgelutschte Schrift die kein Mensch mehr sehen will, der sich mit Schriften beschäftigt. Ich will auch gar nicht wissen ob es eine neue Schrift ist und wer sie gemacht hat, eventuell sogar ein sehr guter und bekannter Type-Designer. Doch der erste Eindruck zählt halt wie immer und ist ausschlaggebend.

Die Details
Leider leider ist das ultimative Detail des alten Compaq Logos völlig verschwunden, das Detail das dem Compaq Logo einen Charakter gegeben hat. Der prägnante Einschnitt mit der Biegung nach Unten des Qs wurde ersatzlos gestrichen. An Stelle dessen ist nun ein abgetrennter und wie es scheint abstürzender Strich vorhanden. Man könnte auch sagen, das ganze Potenzial des ehemaligen Computerriesen läuft aus, bis es ausgetrocknet ist. Hatte das alte Detail noch die Öffnung nach Links, das man mit einen schnellen vorbeifahrenden Fahrzeug und dessen Auspuff interpretieren konnte (unterstützt durch den kursiven Schriftzug), hat das Neue die Öffnung Rechts, als würde es sich übergeben.

Fazit
„Ein Griff ins Klo …“

Bis zu der Übernahme Compaqs durch HP, war Compaq eine sehr starke und respektable Marke, doch dies scheint nun eine Ende zu haben!

Autor sCpVeröffentlicht am 10. August 200728. August 2007Kategorien Corporate-Design, Design4 Kommentare zu ReDesign: Compaq

Logos, kennst du sie wirklich?

Im Photoshop Weblog ist ein schöner Beitrag grade zu lesen, darin geht es um weltweit bekannte Logos und wie gut wir diese wirklich kennen. Hierbei wird eigentlich das getestet, was es schon zig Male gab, aber immer wieder funktioniert. Einige prägnante Teile eines Logos werden mit „falschen“ kombiniert und dennoch scheint für uns das Logo korrekt zu sein. Schaut mal vorbei und testet euch!

Autor sCpVeröffentlicht am 4. August 2007Kategorien Corporate-Design, DesignSchreibe einen Kommentar zu Logos, kennst du sie wirklich?

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 27 Seite 28 Seite 29 … Seite 33 Nächste Seite

Autor

stefano c. picco aka scp
stefano c. picco
gestalter
info[at]stefano-picco.de
mönchengladbach
mehr

Inhaber spicOne
Gründungsmitglied Sektor M
Mitglied des AGD
Mitglied des Kreativ MG
Mitglied des TDC
Mitglied des Verein für die Schwarze Kunst

letzte Kommentare

  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • City Immobilienmakler bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Silke Schäfer bei Logo Nickelodeon
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Susanne bei ROLLER entdeckt die Ästhetik?
  • C wie Zukunft – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern | CDU Mecklenburg-Vorpommern C wie Zukunft - Spitzenkandidat Lorenz Caffier bei Piratengestaltung
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode
  • sCp bei Buch: decodeunicode

Stichwörter

  • 3d
  • animation
  • bildmarke
  • buch
  • corporate-design
  • Corporate-Design
  • Design
  • Ereignis
  • fernsehen
  • film
  • freefont
  • fusion
  • getränk
  • grafik
  • illustration
  • internet
  • kampagne
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • motion
  • Motion-Design
  • motion-graphics
  • musik
  • natur
  • plakat
  • politik
  • poster
  • Produkt-Design
  • redesign
  • schrift
  • schriften
  • signet
  • symbol
  • technik
  • telefon
  • telekommunikation
  • ttf
  • tv
  • type
  • typografie
  • video
  • web-design
  • werbung
  • wortmarke
  • zeichen

blogrolle

  • BRAND NEW
  • Design Tagebuch
  • Fontwerk
  • Fubiz
  • I love typography
  • PAGE online – Weblog
  • Slanted TypoBlog
  • Smashing Magazine
  • spicOne multimedia
  • Standbild
  • The Art of the Title Sequence
  • typopolis. blog
  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress