Zum Inhalt springen

stefano picco blog

logos, grafik-design, typografie und motion-design

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog

Kategorie: Corporate-Design

Serie: BlogCacy: Worlds Best Logos

BlogCacy? Was soll das sein? Ganz einfach, ich möchte eine Serie einführen die sehr sehr gute Blogs vorstellt, die so fein und geschmackvoll sind wie eine Delikatesse (eng. delicazy). Okay der Name ist etwas plump, aber BlogAliciouS gibt es schon viel zu oft und ist auch spätestens seit del.icio.us ausgelutscht. Letztendlich geht es nicht um den Namen, sondern um die Blogs in dieser Serie. Somit starte ich meine neue Serie mit dem Blog, der mich überhaupt dazu bewegt hat diese Serie zu starten:

Worlds Best Logos

Ich weiß nicht wann genau ich das erste Mal den Worlds Best Logos Blogs besucht habe, aber seitdem ich dessen RSS Feed abboniert habe, freue ich mich immer wieder über neue Beiträge dort. Der Worlds Best Logos Blog ist eigentlich ganz simpel, aber dennoch spannend, denn bei den einen oder anderen Beitrag steckt schon einiges an Recherche dahinter. Hier werden Logos und ihre Entwicklungsgeschichte kurz und kompakt vorgestellt, mit entsprechenden Abbildungen und wenn vorhanden Links zu den jeweiligen „historischen Dokumenten“. Unter anderem gab es bisher schon Beiträge zu Coca Cola, Mercedes Benz, Wikipedia oder Adobe. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was in Zukunft dort noch alles präsentiert wird.

BlogCacy: Worlds Best Logos

Autor sCpVeröffentlicht am 3. August 200730. September 2007Kategorien Corporate-Design, Design, InternetSchlagwörter blogcacy3 Kommentare zu Serie: BlogCacy: Worlds Best Logos

Logo: Mister Wong muß die Koffer packen

Viele dürften mittlerweile den Social-Bookmark dienst mister-wong.de kennen, der neben den ganz großen wie del.icio.us grade in Deutschland sehr beliebt ist. Wie die Werben & Verkaufen heute berichtet, muß sich das bisherige „Comic-Maskottchen“ ein neues zu Hause suchen:

Der deutsche Social-Bookmark-Dienst Mister Wong schickt sein Comic-Maskottchen vorzeitig in Rente. Der asiatische Halbglatzenträger kam bei der potenziellen US-Kundschaft nicht an. Vor allem chinesischstämmige Amerikaner sollen sich an der Bildmarke gestört haben. Jetzt rudert Kai Tietjen, Chef des Website-Betreibers Construktiv, zurück: „Es war niemals meine Absicht oder die meiner Firma, irgendjemanden mit der Illustration zu verletzen“, versicherte er im amerikanischen Mister-Wong-Blog. „Wir sind bei diesem Thema und mit Blick auf die Gefühle anderer extrem sensibel.“ Zum Start des US-Ablegers ließ der Bremer das Logo darum komplett überarbeiten.

Anstelle des Chinesen erscheint jetzt nur noch die Wortmarke, die mit einem roten Stern versehern ist. Für viele User ist aber auch das ein vertrautes Symbol: Mister Wong gibt es auch in einer russischen und einer chinesischen Version.

redesign mister wong logo

[via]

Autor sCpVeröffentlicht am 31. Juli 20073. August 2007Kategorien Corporate-Design, Design, Internet1 Kommentar zu Logo: Mister Wong muß die Koffer packen

Logo: maxingvest ag

Wie vor einiger Zeit berichtet, hat sich die Tchibo Holding AG in maxingvest ag (Homepage noch nicht vorhanden) umbenannt. Dementsprechend mußte auch ein neues Logo her und war zum damaligen Zeitpunkt noch nicht auffindbar. Mittlerweile habe ich das neue maxingvest ag Logo gefunden und kann euch dieses zeigen:

logo maxingvest ag

… Die Farbwahl des neuen Logos symbolisiert die Geschäftsfelder der Marken: Sonnengelb für Kaffee und Genuss. Meeresblau für die Welt der Körperpflege und Schönheit …

… Namensgeber sind Max und Ingeburg Herz. Max Herz wurde 1905 in Hamburg geboren. Er erlernte den Beruf des Rohkaffeehändlers. Er erwarb sich schon in frühen Lebensjahren großen Respekt bei den hanseatischen Kaufleuten, da es ihm gelang, die in der Weltwirtschaftskrise in Not geratende Rohkaffee-Importfirma seines Vaters Walter Herz wieder auf die Beine zu stellen. Der große wirtschaftliche Aufschwung aber kam nach dem 2. Weltkrieg. Zusammen mit Carl Tchiling-Hiryan gründete er 1949 die „Frisch-Röst-Kaffee Carl Tchilling GmbH“. Max Herz war Hauptgesellschafter und ab Ende 1951 alleiniger Gesellschafter. Schon sein erstes Geschäftsmodell hatte einen durchschlagenden Erfolg: Er bot seine Ware im Postversandan und hatte bereits im ersten Geschäftsjahr Lieferengpässe aufgrund der hohen Nachfrage. Er führte die Einzelröstung ein: Bei Mischungen wurde jede Kaffeesorte getrennt geröstet, je nach ihrer eigenen optimalen Röstzeit. Das war aufwändiger, garantierte aber so eine bisdahin nie gekannte Qualität. Später erfolgte der „Fabrikverkauf“ gleich neben der Kaffeerösterei in der Hoheluftchaussee. Seine Ehefrau Ingeburg erinnert sich: „Die Kaffeepäckchen flogen nur so über den Tresen; wir machten alles im Laufschritt, holten neue Ware aus der Rösterei. Natürlich habe ich da mit gearbeitet, zehn Stunden am Tag und mehr……“ …

[via]

Autor sCpVeröffentlicht am 29. Juli 200729. Juli 2007Kategorien Corporate-Design, DesignSchreibe einen Kommentar zu Logo: maxingvest ag

ReDesign: AntiVir wird Avira AntiVir

Das bekannte Antiviren Programm AntiVir und dessen Hersteller die H+BEDV Datentechnik GmbH haben sich ein komplettes ReDesign gegönnt. Neben einen neuen Firmennamen (AVIRA) und entsprechendem Logo, ist auch das alte Symbol verschwunden:

redesign h+bedv datentechnik gmbh avira

Das nun zum Beispiel bei AntiVir durch das verkleinerte neue Logo von Avira ersetzt wird.:

redesign antivir

Autor sCpVeröffentlicht am 29. Juli 200729. Juli 2007Kategorien Corporate-Design, DesignSchreibe einen Kommentar zu ReDesign: AntiVir wird Avira AntiVir

Artwork: le tour de terror

just for fun

logo contest at fontblog


le tour de terror by *spicone on deviantART

Autor sCpVeröffentlicht am 25. Juli 200725. Juli 2007Kategorien Corporate-Design, Design, Ereignis, workSchreibe einen Kommentar zu Artwork: le tour de terror

Contest: Le tour de France – Logo

Bitte nicht hauen, aber ich find das super :D

Stefan Picco hatte die Idee , einen spontanen /Tour-de-France-Logo-Wettbewerb/ zu veranstalten. Auslöser war die kleine Buchstaben-Umstellung im aktuellen Logo von Florian. Warum nicht … werden wir uns heute Abend nicht alle wieder totlangweilen? Besser nicht. Schickt mir bis morgen 12:00 Uhr Euer neues Tour-de-France-Logo, das »die aktuelle Situation bei der Tour« (Stefan) visualisiert. Macht dies bitte mit Respekt, mit Charme … durchaus auch mit Witz (aber bitte keine Buchstaben aus Spritzen oder so einen Quatsch). Schickt bitte Eure Ergebnis an jsiebert_ät_fontshop.de.

Einen Preis soll es auch geben. Weil es um die *Zukunft* (l’avenir) der Tour geht, verschenke ich eine von /Adrian Frutiger/ handsignierte 16-seitige Broschüre über seine Schrift *Avenir* Next. Er hat sie mir im April 2004 im Schweizerischen Bönigen (Interlaken) überreicht.

[via]

Autor sCpVeröffentlicht am 25. Juli 200725. Juli 2007Kategorien Corporate-Design, Design, EreignisSchreibe einen Kommentar zu Contest: Le tour de France – Logo

Das Qisda Logo?

Nachdem ich vor einiger Zeit einen Beitrag zum Thema „BenQ wird Qisda“ verfasst habe, wollte ich nun mal schauen ob es schon was Neues gibt bezüglich des neuen Qisda Logo. Bei der Suche nach dem Qisda Logo habe ich leider nur einen Treffer bisher erhalten und denke mal das er nicht aussagekräftig ist. Dennoch möchte ich diesen hier erwähnen, da es halt der Erste ist in Verbindung mit dem Qisda Logo:

Qisda Logo?

Ich meine asiatischen Konzernen traue ich viel zu, doch sowas … nein bitte nicht :) Natürlich wurde diese Abbildung in Verbindung mit BenQ veröffentlicht auf zwei russischen Newsseiten 1 2, da ich aber leider kein Russisch kann, muß ich halt spekulieren!

Autor sCpVeröffentlicht am 25. Juli 200718. Februar 2008Kategorien Corporate-Design, Design2 Kommentare zu Das Qisda Logo?

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 28 Seite 29 Seite 30 … Seite 33 Nächste Seite

Autor

stefano c. picco aka scp
stefano c. picco
gestalter
info[at]stefano-picco.de
mönchengladbach
mehr

Inhaber spicOne
Gründungsmitglied Sektor M
Mitglied des AGD
Mitglied des Kreativ MG
Mitglied des TDC
Mitglied des Verein für die Schwarze Kunst

letzte Kommentare

  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • City Immobilienmakler bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Silke Schäfer bei Logo Nickelodeon
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Susanne bei ROLLER entdeckt die Ästhetik?
  • C wie Zukunft – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern | CDU Mecklenburg-Vorpommern C wie Zukunft - Spitzenkandidat Lorenz Caffier bei Piratengestaltung
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode
  • sCp bei Buch: decodeunicode

Stichwörter

  • 3d
  • animation
  • bildmarke
  • buch
  • corporate-design
  • Corporate-Design
  • Design
  • Ereignis
  • fernsehen
  • film
  • freefont
  • fusion
  • getränk
  • grafik
  • illustration
  • internet
  • kampagne
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • motion
  • Motion-Design
  • motion-graphics
  • musik
  • natur
  • plakat
  • politik
  • poster
  • Produkt-Design
  • redesign
  • schrift
  • schriften
  • signet
  • symbol
  • technik
  • telefon
  • telekommunikation
  • ttf
  • tv
  • type
  • typografie
  • video
  • web-design
  • werbung
  • wortmarke
  • zeichen

blogrolle

  • BRAND NEW
  • Design Tagebuch
  • Fontwerk
  • Fubiz
  • I love typography
  • PAGE online – Weblog
  • Slanted TypoBlog
  • Smashing Magazine
  • spicOne multimedia
  • Standbild
  • The Art of the Title Sequence
  • typopolis. blog
  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress