Zum Inhalt springen

stefano picco blog

logos, grafik-design, typografie und motion-design

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog

Kategorie: Corporate-Design

ReDesign: SourceForge.net

Die bekannte OpenSource Plattform Sourceforge.net hat sich ein ReDesign ihres Logos verpaßt. Das alte doch ein wenig verunglückte typografische Logo, wurde nun durch ein neues und klares ersetzt. Hatte das Allte noch eine Menge inhaltliche Merkmale wie die serifenbetonte Schrift, die Größenunterscheidung des Source und Forge, das verspielte O des Forge, der spätere Zusatz .net mit den 3D Punkt/Ball und einigen Farben, wurde das nun alles radikal gekürzt. Nun herrscht eine klare Wortbildmarke die einfarbig gehalten ist und nur einen orangen Punkt hat, der weiterhin das net trennt. Alles wurde nun in Versalien gehalten und die Unterscheidung zwischen Source und Forge wurde mit der Fette geregelt.

ReDesign SourceForge.net

Insgesamt finde ich das ReDesign sehr gut für diese Plattform und man vermisst eigentlich nichts markantes des alten Logos, das einzige was komplett weggefallen ist, ist das umbrochene .net und das seltsame O. Doch das zum Glück zum Vorteil des neuen Logos.

Autor sCpVeröffentlicht am 25. Juli 2007Kategorien Corporate-Design, Design1 Kommentar zu ReDesign: SourceForge.net

ReDesign: congster wird congstar *Update 2*

Die neue „Billigmarke“ congstar des Rosa Riesen Deutsche Telekom, startet ab heute mit einer neuen Marke durch und wird versuchen namenhafte Konkurrenten wie simyo und Base Marktanteile abzunehmen. Um dies zu erreichen wurde die Firma congster übernommen und mit neuen Namen wie auch Logo entsprechend präsentiert.

congster wird congstar

dsltarife.net berichtet:

‚Congstar‘ heißt der neue Stern am Himmel des verstaubten ‚T’s der Telekom und sternähnlich soll sich auch ein ausgespartes ‚C‘ im schlichtem weiß vor schwarzem Hintergrund als Logo der neuen Telekom-Billig-Tochter zeigen. -ANDERS- soll es sein, -BILLIG- soll es sein und -ZEITGEMÄSS- sollen die Kunden angesprochen werden.

So wirb der neue ‚Star‘ im Fastfood-Zeitalter der dickbäuchigen und -beinigen Jugendlichen mit Sprüchen wie „Mobilfunk & DSL – so einfach wie Fastfood“ oder „Du willst es, Du kriegst es“ und die Ansprache zum Kunden ist nicht ‚protzig, alt und abgehoben‘ „SIE“, sondern „DU“. …

Hier zwei Motive aus der kommenden congstar Kampagne, die von Tribal DDB entwickelt und umgesetzt wurden:

congstar werbung

congstar werbung

Update

Mittlerweile ist die neue Homepage endlich online und es gibt handfeste Informationen, sprich Pakete und Preise zu den Produkten von congstar. Im entsprechenden Artikel beim Heise Newsticker kann man sich eine gute Übersicht über die Leistungen machen.

congstar website

Update 2

wuv.de berichtet:

WuV congstar Auffallende Ähnlichkeit: Das Congstar-Logo aus der Feder von Interbrand Zintzmeyer & Lux erinnert an die Kultmarke Converse.

Nunja, schauen wir uns das mal genauer an:

logos converse congstar

Klar ein gewisse Ähnlichkeit gibt es schon, doch ist es in diesem Falle nicht wirklich etwas weltbewegendes. Das Konstrukt Stern im Kreis mit einer Wortmarke drunter gibt es wohl wie Sand am Meer und die Farbgebung Schwarzweiß ist auch nicht die Neuste. Ich kann mir nicht vorstellen das Interbrand dies bezwecken wollte, würde zwar zum ganzen Konzept passen, Junge Leute anzusprechen … doch auf diese komplizierte Weise dann zusätzlich? Ich denke nicht Tim.

Autor sCpVeröffentlicht am 17. Juli 200727. Juli 2007Kategorien Bild, Corporate-Design, Design, Web-Design4 Kommentare zu ReDesign: congster wird congstar *Update 2*

Logos des Alkohols … hicks

Einen sehr schönen Beitrag zu den zehn bekanntesten „Alkoholgrafiken“, hab ich heute durch den MarkenBlog entdeckt. Dort werden teilweise die historischen Entwicklungen der Emblems von: Johnnie Walker, Hamm’s Beer, Captain Morgan Original Spiced Rum, Guinness, Mr. Boston, Miller, Schlitz Malt Liquor, Wild Turkey, Jägermeister und Barcardi beschrieben.

10 greatest icons

[via]

Autor sCpVeröffentlicht am 12. Juli 2007Kategorien Corporate-Design, DesignSchreibe einen Kommentar zu Logos des Alkohols … hicks

ReDesign: EM.TV wird EM.SPORT

Die EM.TV AG wird EM.SPORT MEDIA AG, Trennung vom Symbol und die Typografie entdeckt.

EM.TV EM.SPORT

Pressemitteilung:

Mit sofortiger Wirkung firmiert die bisherige EM.TV AG unter EM.Sport Media AG. Die auf der Hauptversammlung am 27. Juni 2007 beschlossenen Satzungsänderungen sind zwischenzeitlich in das Handelsregister eingetragen worden (Amtsgericht München, HRB 148 760). Zusammen mit der Namensänderung wurde der Sitz der Gesellschaft nach Ismaning bei München verlegt.

Die Umstellung der Börsennotiz der im geregelten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse notierten Aktie von EM.TV AG auf EM.Sport Media AG wird voraussichtlich am 16. Juli 2007 erfolgen. ISIN (DE0009147207), WKN (914720) und Börsenkürzel (EV4) bleiben unverändert. Ebenso soll zu diesem Datum die Notiz der in den Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogenen Zertifikate Serie 2 (ISIN: DE000A0A7RR7, WKN A0A7RR, Börsenkürzel ZET5) von EM.TV AG auf EM.Sport Media AG umgestellt werden.

Weitere Informationen zur Gesellschaft sind auf der neu gestalteten Homepage unter www.emsportmedia.ag verfügbar. …

Autor sCpVeröffentlicht am 12. Juli 200712. Juli 2007Kategorien Corporate-Design, Design1 Kommentar zu ReDesign: EM.TV wird EM.SPORT

Logos: Fusion Chaparral Gerdau

Die nächste Megafusion in der Industrie steht an und somit wohl auch die wortwörtliche Verschmelzung von zwei Logos. Die Stahlriesen Chaparral und Gerdau werden fusionieren. Bleibt ab zu warten wie der neue Stahlriese heißen wird und wie das gemeinsame Logo aussehen wird:

Logos Chaparral Gerdau

n-tv.de berichtet:

Die kanadische Stahlfirma Gerdau Ameristeel kauft den US-Konkurrenten Chaparral Steel für 4,22 Mrd. US-Dollar.

Wie das in Toronto ansässige Unternehmen in der Nacht zum Mittwoch mitteilte, legt Gerdau hierfür 86,0 US-Dollar je Aktie in bar auf den Tisch. Das entspricht einem Aufschlag von 13,6 Prozent auf den letzten Schlusskurs von Chaparral. Die Führungsgremien beider Unternehmen hätten sich einstimmig für das Zusammengehen ausgesprochen, hieß es. Das Geschäft soll bis Ende des Jahres abgeschlossen werden. Aktionäre und Kartellbehörden müssen wie üblich zustimmen.

Mit dem Schritt will Gerdau sein Portfolio vergrößern und holt sich hochwertige Stahlprodukte ins Haus. Der in Texas ansässige Stahlkonzern Chaparral ist der zweitgrößte Hersteller von Bau-Stahlträgern in Nordamerika. Beide Firmen sind zudem im Recycling-Geschäft tätig.

Autor sCpVeröffentlicht am 11. Juli 200711. Juli 2007Kategorien Corporate-Design, Design1 Kommentar zu Logos: Fusion Chaparral Gerdau

ReDesign … Tchibo wird Maxingvest

n-tv.de berichtet:

Die Hauptversammlung der Tchibo Holding AG hat beschlossen, das Unternehmen in maxingvest ag umzubenennen. Mit dem neuen Namen, der an das Ehepaar Max und Ingeburg Herz als Gründer des Tchibo-Konzerns erinnert, solle die Aufgabe und Funktion der Familienholding klarer zum Ausdruck gebracht werden, teilte das Unternehmen in Hamburg mit.

Zu der Holding gehören 100 Prozent des Handelsunternehmens und Kaffeerösters Tchibo sowie die Mehrheit am Nivea-Hersteller Beiersdorf. An der Hauptversammlung am Donnerstag nahm erstmals neben Mitgliedern der Familie Herz auch der umstrittene Kölner Investor Karl-Walter Freitag teil.

ReDesign Tschibo Maxingvest

Da bin ich doch mal auf das neue Logo gespannt :)

Weitere Infos:

  • O weh!
Autor sCpVeröffentlicht am 6. Juli 20076. Juli 2007Kategorien Corporate-Design, Design1 Kommentar zu ReDesign … Tchibo wird Maxingvest

ReCycle the Logo

Eben auf myspace.com entdeckt und hell auf begeistert davon, ein schönes Recycling eines mehr oder minder bekannten Logos aus der Welt des Fast-Foods:

Marijuana Restaurant

Autor sCpVeröffentlicht am 2. Juli 20073. Juli 2007Kategorien Bild, Corporate-Design, InternetSchreibe einen Kommentar zu ReCycle the Logo

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 29 Seite 30 Seite 31 … Seite 33 Nächste Seite

Autor

stefano c. picco aka scp
stefano c. picco
gestalter
info[at]stefano-picco.de
mönchengladbach
mehr

Inhaber spicOne
Gründungsmitglied Sektor M
Mitglied des AGD
Mitglied des Kreativ MG
Mitglied des TDC
Mitglied des Verein für die Schwarze Kunst

letzte Kommentare

  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • City Immobilienmakler bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Silke Schäfer bei Logo Nickelodeon
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Susanne bei ROLLER entdeckt die Ästhetik?
  • C wie Zukunft – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern | CDU Mecklenburg-Vorpommern C wie Zukunft - Spitzenkandidat Lorenz Caffier bei Piratengestaltung
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode
  • sCp bei Buch: decodeunicode

Stichwörter

  • 3d
  • animation
  • bildmarke
  • buch
  • corporate-design
  • Corporate-Design
  • Design
  • Ereignis
  • fernsehen
  • film
  • freefont
  • fusion
  • getränk
  • grafik
  • illustration
  • internet
  • kampagne
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • motion
  • Motion-Design
  • motion-graphics
  • musik
  • natur
  • plakat
  • politik
  • poster
  • Produkt-Design
  • redesign
  • schrift
  • schriften
  • signet
  • symbol
  • technik
  • telefon
  • telekommunikation
  • ttf
  • tv
  • type
  • typografie
  • video
  • web-design
  • werbung
  • wortmarke
  • zeichen

blogrolle

  • BRAND NEW
  • Design Tagebuch
  • Fontwerk
  • Fubiz
  • I love typography
  • PAGE online – Weblog
  • Slanted TypoBlog
  • Smashing Magazine
  • spicOne multimedia
  • Standbild
  • The Art of the Title Sequence
  • typopolis. blog
  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress