bit.fall by Julius Popp *Update*

Ich habe es zwar schon einige Male aufgeschnappt, doch nun muß ich auch mal einen kleinen Beitrag dazu schreiben. Der bit.fall von Julius Popp ist eine sehr schöne Kunstinstallation, die durch das unterschiedliche „fallen lassen“ von Wassertropfen typografische Bilder generiert. Die PAGE schreibt dazu in ihrem Blog:

Der bit.fall von Julius Popp – ein Vorhang aus Wassertropfen, auf dem sich ständig neue Begriffe formen und wieder auflösen und mit dem er schon an diversen Ausstellungsorten für Furore sorgte – ist vom 29. November bis 20. Januar in der Kunsthalle Nürnberg zu sehen.

Update

Hier nun sogar ein Videoclip dieser Installation:

Produkt: equation bookshelf

Das ist doch mal wieder etwas für mein typografisches Gemüt. Ein etwas anderes Bücherregel mit Verwendung der schönen und im Alltag immer wieder nützlichen Klammern:

‚Equation Bookshelf‘ is a simple idea of to divide things in priority order… put together the books that you need immediately or more important between (parentheses)! Set others between [square brackets] and {braces}.

Maybe today a beautiful flowerpot will be the most important thing! Tomorrow a portrait of a girlfriend and so on… A different and funny way to organize your objects!

www.estudiobreder.com

[via]

Artwork: aphrodite

My first semi analog semi digital artwork in our new studio [link] :)

I was inspired by David L. Le Beck photography Goddess [link] of Betcee May.

I made some prints of goddess, letters and words. Cut them an collage it on a din a3 paper. With different layers of paper I fix it. Later i made some photos with my reproduction table. Finally I put it into photoshop, to sharpen and colorize it.

:iconbetceemay:
Model: The beautiful Betcee May

:iconphotoscot:
Photographer: The great David L. Le Beck

Type: Adobe Garamond
Tools: freehand, laserprinter, cutter, several prints, nikon coolpix 990, photoshop

aprodite by spicone at deviantART