Zum Inhalt springen

stefano picco blog

logos, grafik-design, typografie und motion-design

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog

Schlagwort: bildmarke

Logo mein restaurant

Seit dem 10. Oktober läuft auf dem Privat Fernsehsender VOX, die neue Dokumentations-Serie mein restaurant. Dabei geht es um sechs Parteien, die acht Wochenlang Zeit haben ihr Traumrestaurant zu gestalten, organisieren und letztendlich zu präsentieren. Am Ende der Staffel wird eine Jury entscheiden welches Restaurant gewonnen hat und somit alle überzeugt hat und weiterhin existieren darf, die restlichen werden wohl geschlossen. Soweit nun die groben Informationen zur Sendung.

Viel interessanter dabei ist die Gestaltung des zukünftigen Logos für den Gewinner dieser Serie, denn darüber berichtet der AGD:

Kalligrafie bei VOX
Thomas Hoyers kalligrafische Künste sind seit dem 10. Oktober immer wieder im Programm des Fernsehsenders VOX zu sehen: Im Rahmen der Dokusoap „Mein Restaurant“, die zweimal in der Woche zur besten Sendezeit ausgestrahlt wird, hat Thomas Hoyer für eines der fünf Restaurants, die um die Gunst der drei Fachjuroren und des TV-Publikums wetteifern, den Namenszug entworfen. Wie das Restaurant heißt und wie die Schriftkunst aussieht, verrät VOX derzeit noch nicht. Neugierige können entweder die Dokusoap verfolgen – oder sie gehen einfach vorbei: Das Restaurant liegt in der Hamburger Milchstraße 3-4. Guten Appetit!

Das aktuelle Logo für die Sendung kommt noch relativ schlicht und simpel daher und hat keine Restaurant Anmutung, dementsprechend wird wohl das Logo des Sieger Restaurants viel eleganter und dynamischer sein, doch dieses wird man erst am Ende der Staffel zu Gesicht bekommen!

Autor sCpVeröffentlicht am 12. Oktober 200812. Oktober 2008Kategorien Corporate-Design, Design, tvSchlagwörter bildmarke, Corporate-Design, dokumentation, serie, signet, tv, wortmarke1 Kommentar zu Logo mein restaurant

ReDesign WICK Logo

Gestern ist mir im Fernsehen durch einen Werbespot zu WICK Produkten aufgefallen, das es wohl ein neues Logo gibt. Wick an sich ist relativ bekannt, besonders durch die Erkältungsprodukte wie Medinait und VapoRub

Hier der Direktvergleich der WICK MediNait Verpackungen:

WICK wurde bisher von Publicis betreut, teilweise Publicis Frankfurt aber auch Publicis London, wie man bei HORIZONT.NET und Werben & Verkaufen nachlesen kann.

Ich versuche nun noch einige Informationen dazu zu finden.

Generelle Hintergrundinformationen zu WICK:

In Deutschland ist WICK seit den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts präsent. Seit der Übernahme der Richardson-Vicks Inc. gehört WICK zu Procter & Gamble, weltweit einer der Marktführer zur Pflege und Erhaltung der Gesundheit. Heute steht die Marke WICK für eine breite Palette an Erkältungsprodukten sowie für Halsbonbons, die 2006 ihren fünfzigsten Geburtstag feierten. Produziert werden Halsbonbons und Produkte zur Selbstmedikation im Europäischen Produktionszentrum in Groß-Gerau in Hessen. Die Marke WICK wurde 2008 zum achten Mal in Folge von Reader’s Digest Deutschland zur „most trusted brand“ gewählt.

Autor sCpVeröffentlicht am 10. Oktober 200810. Oktober 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter bildmarke, Corporate-Design, redesign, wortmarke6 Kommentare zu ReDesign WICK Logo

Logos: Hermes memorex

Zwei interessante Logo ReDesigns gab es diese Woche und wurden ausführlich vom Design Tagebuch und Brand New diskutiert:

Hermes Versand via Design Tagebuch

memorex via Brand New

Autor sCpVeröffentlicht am 2. Oktober 20082. Oktober 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter bildmarke, Corporate-Design, redesign, signet, wortmarke1 Kommentar zu Logos: Hermes memorex

Logos im Fokus: Techniker Krankenkasse IKK

Die Onlineausgabe des Stern berichtet soeben das die Techniker Krankenasse und die IKK fusionieren werden:

Die Techniker Krankenkasse will Anfang 2009 mit der IKK Direkt zur größten deutschen Krankenkasse verschmelzen. Das bestätigten die Vorstandschefs der beiden Unternehmen. Die neue Kasse soll den Namen „Techniker Krankenkasse“ tragen und insgesamt 7,1 Millionen Versicherte vertreten.

Mit dem Ziel die größte Krankenkasse Deutschlands zu werden darf man wohl auch ein einheitliches Corporate-Design demnächst erwarten. Die Farbwahl scheint jetzt schon offensichtlich zu sein, wenn man nicht grade alle Kunden verschrecken möchte. Ansonsten könnten auch die Betonung auf den Buchstaben K eine zusätzliche gute Lösung sein. Doch beobachten wir einfach mal, wie sich dies alles entwickeln wird und was aus diesen zwei Logos wird! Das einzige was inhaltlich schon feststeht, ist das der neue (alte) Name für beide Krankenkassen, Techniker Krankenkasse lauten wird.

Autor sCpVeröffentlicht am 17. September 200817. September 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter bildmarke, Corporate-Design, fusion, krankenkasse, signet, wortmarke1 Kommentar zu Logos im Fokus: Techniker Krankenkasse IKK

Dresdner Bank und grünes Band Ade

Ein sehr gutes Logo wird in den kommenden Monaten immer mehr von der Bildfläche verschwinden, ein Logo das wirklich viele Jahrzehnte lang eine Aussage hatte. Das grüne Band der Dresdner Bank von Otl Aicher 1969 gestaltet wird aufgrund der Übername durch die Commerzbank komplett verschwinden.

Die Commerzbank will den Namen Dresdner Bank nach der Übernahme des 136 Jahre alten Finanzinstituts aufgeben. „Wir werden am Ende des Zusammengehens den einheitlichen Namen Commerzbank haben. Das wird bestimmt noch zwei Jahre dauern, bis Filialnetz, Technik und Verwaltung zusammengelegt sind“, sagte Commerzbank-Chef Martin Blessing der „Bild“-Zeitung. Am Montag hatte er nur angedeutet, dass die fusionierte Bank auf „Commerzbank“ als Marke setzen werde. n-tv.de

Meiner Meinung nach ein sehr radikaler Schritt, der vielleicht nicht wirklich den gewünschten Effekt haben wird. Es hat etwas von „ausradieren“ oder sogar „eliminieren“ einer sehr starken Marke, die sich über Jahre hinweg etabliert hat und eigentlich einen guten Ruf halten konnte. Mag es durch das durchgezogenen Corporate-Design in allen Bereichen sein oder an die Aussage des grünen Bandes.

Weitere Informationen:

  • Marke „Dresdner Bank“ verschwindet
Autor sCpVeröffentlicht am 2. September 200817. September 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter bildmarke, Corporate-Design, replacement, signet, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu Dresdner Bank und grünes Band Ade

Neues Hewlett-Packard HP Logo

Soeben musste ich das neue Logo des Technologie Konzerns Hewlett-Packard, besser unter HP bekannt, ertragen, ertragen (wobei es noch nicht ganz offiziell ist laut Brand New) da es in meinen Augen ein visuelle Katastrophe ist und eher nach Auto-Emblem aussieht, als nach high-tech Produkten wie Computer, Monitore, medizinische Apparate oder die altbekannten Drucker.

Doch urteilt selbst:

Es ist vielleicht meine generelle Abneigung gegenüber diesen plastischen Logos, die seit Monaten aus dem Boden sprießen. Doch zudem kommt beim neuen HP Logo auch noch das Gefühl rüber, das der Konzern sejr stark beschnitten wurde, es sieht schon fast wie eine grafischen Kastration aus. Glanz, Metall und 3D, wieso nutzt man diese Elemente überhaupt noch? Entweder ist ein Logo/Emblem wirklich ein 3D Objekt oder auch nicht. Doch warum aus ehemals 2D diesen Unsinn gestalten, warum auf 2D Medien dem Kunden, Besucher oder Nutzer eine 3D Welt suggerieren, die gar nicht existiert? Ich verstehe es einfach nicht …

Es geht doch umgekehrt viel besser!

Doch vielleicht ist es auch nur eine Studie oder ein spezielles Logo für einen neuen Anwendungsbereich, man kann es nur hoffen. Schauen wir die Tage mal ob irgendeine offizielle Meldung von HP kommt.

Um mal einen Direktvergleich zu machen, hier einige ähnliche Logos:

Autor sCpVeröffentlicht am 1. September 20089. Februar 2010Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter bildmarke, redesign, signet, wortmarke4 Kommentare zu Neues Hewlett-Packard HP Logo

Produkte: Optiwell Actimel

Nachdem ich Heute meine Mutter besucht habe und auf dem Weg ins Büro war, fiel mir eine Reklame von Optiwell auf. Kurz dachte ich mir nichts dabei, doch dann war es klar, Optiwell was ist Optiwell, ich kenne nur Actimel. Durch die Namensähnlichkeit hatte ich das Produkt als altbekannt eingestuft und kurz ignoriert. Doch Optiwell (genauer Optiwell Control) ist eine Marke von campina für Joghurtdrinks wie das bekannte Actimel von Danone. Des Weiteren gibt es durchaus auch im Verpackungs-Design einige Ähnlichkeiten die eine mögliche Verwechslung forcieren:

Fotos: Optiwell Actimel

Man könnte nun böse campina unterstellen, das genau diese Verwechslungsgefahr beabsichtigt ist um einen guten Absatz des Produkts Optiwell Control zu erreichen, oder etwa nicht? :)

Schauen wir uns die zwei Marken genauer an und untersuchen den Wortlaut:

Silben

  • Op-ti-well
  • Ac-ti-mel

Ganz eindeutig die Aussprache des ti in der Mitte und der sehr ähnliche Schluß well zu mel, das Op hat wie das Ac eine ähnliche sprachliche Gewichtung. Das es auch drei Silben sind, ist hierbei schon Nebensache.

Autor sCpVeröffentlicht am 17. Mai 200817. Mai 2008Kategorien Corporate-Design, Design, Produkt-DesignSchlagwörter ähnlichkeit, bildmarke, logotype, marketing, verwechslung, werbung, wortmarke5 Kommentare zu Produkte: Optiwell Actimel

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 9 Seite 10 Seite 11 Nächste Seite

Autor

stefano c. picco aka scp
stefano c. picco
gestalter
info[at]stefano-picco.de
mönchengladbach
mehr

Inhaber spicOne
Gründungsmitglied Sektor M
Mitglied des AGD
Mitglied des Kreativ MG
Mitglied des TDC
Mitglied des Verein für die Schwarze Kunst

letzte Kommentare

  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • City Immobilienmakler bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Silke Schäfer bei Logo Nickelodeon
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Susanne bei ROLLER entdeckt die Ästhetik?
  • C wie Zukunft – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern | CDU Mecklenburg-Vorpommern C wie Zukunft - Spitzenkandidat Lorenz Caffier bei Piratengestaltung
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode
  • sCp bei Buch: decodeunicode

Stichwörter

  • 3d
  • animation
  • bildmarke
  • buch
  • corporate-design
  • Corporate-Design
  • Design
  • Ereignis
  • fernsehen
  • film
  • freefont
  • fusion
  • getränk
  • grafik
  • illustration
  • internet
  • kampagne
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • motion
  • Motion-Design
  • motion-graphics
  • musik
  • natur
  • plakat
  • politik
  • poster
  • Produkt-Design
  • redesign
  • schrift
  • schriften
  • signet
  • symbol
  • technik
  • telefon
  • telekommunikation
  • ttf
  • tv
  • type
  • typografie
  • video
  • web-design
  • werbung
  • wortmarke
  • zeichen

blogrolle

  • BRAND NEW
  • Design Tagebuch
  • Fontwerk
  • Fubiz
  • I love typography
  • PAGE online – Weblog
  • Slanted TypoBlog
  • Smashing Magazine
  • spicOne multimedia
  • Standbild
  • The Art of the Title Sequence
  • typopolis. blog
  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress