Fundstück: Wartezimmer Zahnarzt

sinusift, bleaching, glasfaserstifte, sportschutz, keramikinlays, galvanoteleskopprothesen, vestibulumplastik, zirkonoxidbrücken und vieles mehr konnte ich auf einer Leinwand im Wartezimmer eines Zahnarztes sehen, als ich dort auf eine Freundin und das Ende ihrer Behandlung gewartet habe. Dank der total tollen Kamera in meinen Handy *hust* hier das typografische Kunstwerk:

zahndoc typo

Die Leinwand war ca. 1,50 x 1,00 m groß und wirklich schön mit Keilrahmen, wie der Druck nun war weiß ich nicht, aber die Schrift war gestochen scharf.

Und da wir grad so schön beim Thema Zahnarzt sind, schaut euch mal den Beitrag von Oliver im Zeichenschatz Weblog an :)

ReLaunch: art-magazin.de

horizont.net berichtet:

Das Gruner + Jahr-Kunstmagazin „Art“ setzt sich ehrgeizige Wachstumsziele. Zum einen möchte Chefredakteur Tim Sommer die Reichweite des Web-Auftritts von derzeit 210.000 Page Impressions auf rund 2 Millionen im Jahr 2010 steigern. Dies soll vor allem der aktuelle Relaunch des Internetauftritts bewirken (Agentur: Boros, Wuppertal). …

relaunch art-magazin.de
alt

relaunch art-magazin.de
neu

Eckdaten zum ReLaunch gibt es natürlich auch noch und zwar beim art-magazin.de selber! Speziell zum Thema Design wird folgendes geschrieben:

… Die Wuppertaler Agentur BOROS hat ein modernes und flexibles Design entworfen, das Lust macht auf Kunst und zugleich zielgerichtete Recherche und Information ermöglicht. Auf dem zentralen Feld der Startseite werben Displays mit Bildern und einem kurzen Anreißer für die aktuellsten und aufregendsten Themen der Kunstszene. Ein Klick auf das jeweilige Display führt sofort zum Artikel. Wer systematisch vorgehen will, findet auf der Navigationsleiste oben alle Beiträge und Funktionen nach Rubriken geordnet.

[via]

Event: vierwände kunst

slanted bietet Heute einen kleinen aber feinen Event Hinweis, in Düsseldorf gibt es vom 7. bis 9. September das vierwände kunst Event.

vierwände kunst

Kunststadt Düsseldorf – damit sind meist die großen Museen gemeint. Doch abseits der Kunstachse in der Altstadt mit den etablierten Häusern gibt es sehr viel mehr zu entdecken. Zahlreiche Produzentengalerien, Off-Räume und Projektgruppen zeugen von einer Vielfalt der Kunstszene, die den meisten Düsseldorfern unbekannt ist.
Off-Szene, so nennt sich der Bereich der Kunstwelt, der (noch) nicht in die Kunstvereine, Galerien und Museen Einzug gehalten hat. Dort präsentieren meist junge Künstler, die nur selten feste Galerien haben, ihre Arbeiten der interessierten Öffentlichkeit.

vierwände kunst blog

[via]

Serie: in love with typography #2

Vor genau einer Woche habe ich den ersten Teil meiner Serie „in love with typography“ präsentiert, nun ist es Zeit für den Zweiten. Somit dürft ihr euch vorerst auf einen wöchentlichen Turnus freuen, mit neuen spannenden typografischen Arbeiten aus meinen daviantART Favoriten:

in love with typography #2

in love with typography #1