Seit einiger Zeit habe ich mein Projekt typopolis. umgebaut und es momentan als reine Galerieseite laufen. Dort werden meine persönlichen Favoriten, aus meinen deviantART Account, der typografischen Arbeiten gezeigt. Und zwar immer die letzten fünf die ich hinzugefügt habe, ich finde es sind sehr schöne Arbeiten dabei. Es lohnt sich wirklich regelmäßig dort vorbei zu surfen und die neuen Werke zu bestauen. Natürlich könnt ihr den entsprechenden Künstlern & Designern auch Kommentare hinterlassen und Bewertungen abgeben. Viel Spaß dabei!
Kategorie: Design
This Day in Type
Ein sehr cooles Projekt hat das Fontwerk gefunden und berichtet darüber Heute. Hierbei geht es um ein Kalenderblatt-Projekt indem jeder Kalendertag rein typografisch gestaltet werden soll, an dem Projekt This Day in Type kann jeder teilnehmen. Auch der Fontblog berichtet darüber und hat weitere Informationen.
Auf der Projekthomepage selber kann man folgendes lesen:
Communicate a calendar date in the future however you want.
Get the art in around four days early.
Make it 720 x 450px.
Only use one typeface family for each submission.
becks goooooolllddd
Verarbeitung eines Top-Aktuellen Fotos von mir … weil mir grad danach ist :)
becks goooooolllddd by *spicone on deviantART
Achja, weitere pure Fotos gibt es auf mythos77!
Helvetica in Saarbrücken – Das Plakat
Also manchmal wundere ich mich doch, was ich für seltsame Assoziationen habe und wie diese dann natürlich befremdlich auf andere wirken. Aktuell geht es um das Plakat zum Helvetica Film, der Heute in Saarbrücken gezeigt wird, das von Indra Kupferschmid und ihrer HBK Saar Klasse gestaltet wurde. Seitdem ich es im spatium Blog im entsprechenden Beitrag gesehen habe, hab ich eine ganz bestimmte Assoziation, die aufgrund der Thematik nicht ganz so lustig und eher gemein ist.
Doch um dies mal alles zu verbildlichen hier das Originalplakat:
und meine optische Empfindung:
die dann wohl nur eine bestimmte Assoziation zuläßt, oder nicht?
Und um eins klarzustellen, das ist kein Vorwurf oder sonstige bösartige Kritik, sondern einfach nur meine persönliche subjektive Meinung die ich spontan hatte!
Der ASCII-O-Mat
Der Sven berichtet heute in seinen Blog über den neuen ASCII-O-Mat von typorganism.com. Damit kann man schön herumspielen und experimentieren, also probiert es mal aus:
Review: TYPO Berlin 2007
Die diesjährige TYPO Berlin hat ihr Ende gefunden und es ist Zeit sich einen Überblick zu verschaffen, was es alles dort zu bestauen gab. Welche neuen Erkenntnisse gewonnen wurden, welche Trends sich in Zukunft durchsetzen werden. Die skurrilen typografischen Dinge des Kongress, die Personen die mehr oder weniger etwas Wichtiges zu sagen hatten, einfach alles.
Da dies unmöglich gezielt von einer Seite geschweige denn einer einzelnen Person gemacht werden kann, hat der Fontblog heute einen Beitrag veröffentlicht mit entsprechenden Links zu unterschiedlichsten Berichten einiger Besucher. Unter anderem befinden sich dort Berichte von Fontwerk, slanted, TypeOFF, Extending Grapplica und Guillemets.
Klickt euch mal durch, es ist wirklich lesenswert und spannend!