Zum Inhalt springen

stefano picco blog

logos, grafik-design, typografie und motion-design

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog

Kategorie: Design

Entwicklung der Hollywood Studio Logos

Durch Filmjournalisten.de, bin ich auf einen schönen Artikel im Neatorama Blog gestossen, der sich mit der Entwicklung der Hollywood Studio Logos beschäftigt. Hierbei wurden die sechs bekanntesten und weiterhin größten ihrer Art präsentiert.

DreamWorks SKG

Metro-Goldwyn-Mayer

20th Century Fox

Paramount

Warner Bros

Columbia

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Entwicklungen kann man sich im englischsprachigem Beitrag bei Neatorama durchlesen, mit weiteren Grafiken der einzelnen Entwicklungsstufen.

Autor sCpVeröffentlicht am 12. Dezember 20087. Januar 2009Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter bildmarke, corporate-design, filme, kino, studioSchreibe einen Kommentar zu Entwicklung der Hollywood Studio Logos

Neue FSK Logos

Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) hat ab dem 1. Dezember 2008 die neuen Kennzeichnungen eingeführt, diese orientieren sich an vielen europäischen Alterskennzeichnungen.

In der offiziellen Mitteilung dazu erhält man alle genauen Spezifikationen, die man für eine Anwendung braucht. Dennoch dürfte es relativ lange dauern, bis die bisherigen Kennzeichnungen den neuen unterliegen werden. Wurden doch bis dato auch neue Produktionen noch mit den alten Kennzeichnen versehen.

Die neuen Kennzeichnungen sind eine Art Mischung zwischen den bisherigen bekannten, mit den abgerundeten Quadrat und den europaweit bekannten Kennzeichnungen die in der Regel als Kreis dargestellt werden. Zusätzlich fällt der bisherige Wortlaut in der Kennzeichnung weg und somit wird ganz klar neben der farblichen Markierung auch der Inhalt auf das wesentliche reduziert, so wird die Altersgrenze endlich ganz deutlich und offensichtlich kommuniziert.

Sahen die bisherigen Kennezichnungen folgendermaßen aus:

Autor sCpVeröffentlicht am 12. Dezember 20085. März 2009Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter corporate-design, fsk, kennzeichnung, symbol2 Kommentare zu Neue FSK Logos

Logo: Anton Bruckner Privatuniversität

Als ich das neue Logo der Anton Bruckner Privatuniversität gesehen habe, dachte ich schon „krass“, doch im Vergleich zum alten Logo, kommt man zur Erkenntnis „noch krasser“. Handelt es sich hierbei um zwei völlig unterschiedliche Universitäten oder was kann der Grund dafür sein, das die Logos nicht mal ansatzweise eine visuelle Gemeinsamkeit haben?

Haben beide Logos einen gewissen visuellen Anspruch und sind größtenteils inhaltlich gleich, ist alles andere völlig erneuert worden und leicht unverständlich. War das alte Logo in Orange Grau gesetzt und hatte als Symbol ein stilisiertes kleines oranges B und wurde mit der farblichen Betonung auf bruckner universität vollendet, kommt das neue Logo völlig neu daher. Hier wurde zwar erneut der Schwerpunkt teilweise auf den Namen gelegt, doch jetzt auf die Person Anton Brucker und nicht mehr wirklich auf die Universität, dafür wurde die bisherige sehr schlichte Subline Für Musik, Schauspiel und Tanz, extrem prominent als typografisches Bild im Quadrat mit Weiß auf Hellgrün gesetzt. Des Weiteren hat man einen Zusatz hinzugefügt der für die eindeutige Lokalisierung Oberösterreich sorgt. Bei so vielen Änderungen sollte man alles genau vergleichen:

  • Orange wurde Hellgrün
  • Grau wurde Schwarz
  • Minuskeln wurden zu Versalien
  • rechteckig wurde quadratisch
  • Für Musik, Schauspiel und Tanz wurde zu tanz musik schauspiel
  • + Oberösterreich

Mir gefällt das neue Logo soweit ganz gut, nur der brutale Bruch zum alten Logo finde ich wirklich erschreckend.

Von offizieller Seite hat man folgendes berichtet:

… Linz – Die Anton Bruckner Privatuniversität für Tanz, Musik und Schauspiel in Linz will künftig stärker in der Öffentlichkeit auftreten und ihre Kommunikation verbessern. Deshalb soll vor allem das umfangreiche Veranstaltungsprogramm besser vermarktet werden, es gibt aber auch ein neues Logo und eine neugestaltete Homepage. Das berichteten Rektorin Marianne Betz und Vizerektor Josef Eidenberger in einer Pressekonferenz am Freitag in Linz. … derStandard.at

und

… Frischzellenkur für die Bruckneruni
Frecher, jünger, selbstbewusster – die Bruckneruni verpasst sich eine regelrechte Frischzellenkur. Ein neues Logo in grüner und weißer Schrift, das die drei Sparten Tanz, Musik und Schauspiel präsentiert. … ooe

Autor sCpVeröffentlicht am 6. Dezember 20086. Dezember 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter Corporate-Design, grau, grün, lernen, orange, redesign, studium, symbol, universität6 Kommentare zu Logo: Anton Bruckner Privatuniversität

Logo: NEW Energie

Eigentlich nur kurz notiert, denn ich glaube das ist das erste Mal das ich ein Logo aus meinen Wohnort Mönchengladbach hier erwähne. Und da ich, wie wohl fast alle Anwohner indirekt an die NVV, neuerdings NEW Energie, gebunden bin, da es der lokale Hauptversoger ist, bekommt man das halt mit:

Viel braucht man dazu nicht zu sagen, außer die einzelnen Teile zu erläutern. Das Symbol wird als Impuls und als Herzschlag der Region interpreiert. Rot ist halt eine typische Farbe für Versorger und da man mit der NEW Energie irgendwie fusioniert ist oder übernommen worden ist, so genau weiß ich dies nun nicht, wurde offensichtlich beides in einen Topf geworfen. Warum sollte sich ein regionaler Versorger auch die Mühe machen etwas „schönes“ zu entwickeln …

Das einzige was ich nun doch gut finde ist, das die alte Anmutung des eigentlichen Versorgers NVV soweit erhalten bleibt, in Farben, Schriftwahl und Proportionen.

Autor sCpVeröffentlicht am 5. Dezember 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter Corporate-Design, energie, fusion, new, nvv, redesign, verivox, versorgerSchreibe einen Kommentar zu Logo: NEW Energie

Logo: eventim

Es atmet, es lebt – das neue Logo von eventim, genau wie der Schwerpunkt der Live Konzerte, mit all ihrer Pracht hat sich nun jemand besonnen und das alte eventim Logo endlich erlöst. Aber leider nur auf den ersten Blick, denn eigentlich hat sich an der Wortmarke nichts geändert, nur wirkt es nun mit den zusätzlichen Sternen nicht mehr ganz so starr und hat schon fast einen Hauch Dynamik.

Etablierte Marken soll man immer behutsam angehen, besonders wenn sie eigentlich keine negatives Image haben, doch hätte man hier nicht dem eventim dennoch etwas gutes im typografischem Sinne tun können? Und wieso werden die Sterne oder das Scheinwerferlicht so starr im Raster angeordnet, es geht doch hier um den Verkauf von Veranstaltungen die große Emotionen auslösen können, oder? Immerhin wirkt der Farbwechsel von Rechts nach Links gut gelungen und funktioniert. Doch insgesamt entäuschend.

Autor sCpVeröffentlicht am 4. Dezember 200827. Mai 2020Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter Corporate-Design, eventim, symbol, wortmarke2 Kommentare zu Logo: eventim

Logo: Nintendo

Das Logo des derzeit erfolgreichsten Spiele-Konsoleherstellers Nintendo verliert zwar seine Farbe, aber nicht seine Form. Das in die Jahre gekommene Rot/Orange das schon immer sehr dezent eingesetzt wurde ist nun endgültig verschwunden und Nintendo zeigt sich im zeitgemäßen Grau. Zeitgemäß, da wohl der Verkaufsschlager die Nintendo Wii das Grau noch stärker in die Welt des japanischen Konzerns etabliert hat. Neu ist es nicht, gab es schon in den Anfangszeiten von Nintendo die Grauen Konsolen mit schlichten Farbakzenten und der grauen Logovariante, z.B. der Nintendo SNES:

Doch nun scheint es als wäre dieser Schritt nun nicht mehr auf einzelne Produkte reduziert, sondern auf die komplette Marke selber.

Von offizieller Seite wird dieser Wechsel ganz nebensächlich behandelt, so kann man im Nintendo Media Room nur folgende kurze Information dazu lesen:

… die Nintendo-Welt, die seit einigen Jahren mit Wii, Nintendo DS und einer neuen Generation von Spielen entstanden ist, schmückt sich schon seit einiger Zeit mit einem neuen Logo in dezentem Grau.

In einzelnen Veröffentlichungen ist aber weiterhin der frühere, rote Schriftzug zu sehen. Für den Fall, dass Sie es nicht längst getan haben, möchten wir Sie sehr herzlich bitten, ab sofort nur noch das aktuelle, graue Nintendo-Logo zu verwenden. …

Autor sCpVeröffentlicht am 3. Dezember 20084. Dezember 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter Corporate-Design, grau, konsole, spiele, wii, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu Logo: Nintendo

2009: R.I.P. Arcor

Wie ich es vor einiger Zeit schon im Logos im Fokus Beitrag berichtet habe, kam jetzt von offizieller Stelle die Bestätigung, das die Marke Arcor 2009 eingestampft wird. WinFuture.de schreibt folgendes dazu:

Wie Vodafone Deutschland-Chef Friedrich Joussen erklärte, wird die Festnetzmarke Arcor im kommenden Jahr aufgegeben und auf den Namen Vodafone umgestellt. „Wahrscheinlich im kommenden Jahr werden dann auch alle Arcor-Ladengeschäfte unter der Marke Vodafone laufen“, so Joussen.

Wahrhaftig kein besonders schönes Logo das von Arcor, aber eine etablierte Wortmarke die sich über die Jahre hinweg treu geblieben ist und soviel ich weiß nur gering modifiziert wurde.

Autor sCpVeröffentlicht am 2. Dezember 20089. Februar 2010Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter bildmarke, corporate-design, dsl, internet, telefon, telekommunikation, wortmarke2 Kommentare zu 2009: R.I.P. Arcor

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 6 Seite 7 Seite 8 … Seite 54 Nächste Seite

Autor

stefano c. picco aka scp
stefano c. picco
gestalter
info[at]stefano-picco.de
mönchengladbach
mehr

Inhaber spicOne
Gründungsmitglied Sektor M
Mitglied des AGD
Mitglied des Kreativ MG
Mitglied des TDC
Mitglied des Verein für die Schwarze Kunst

letzte Kommentare

  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • City Immobilienmakler bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Silke Schäfer bei Logo Nickelodeon
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Susanne bei ROLLER entdeckt die Ästhetik?
  • C wie Zukunft – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern | CDU Mecklenburg-Vorpommern C wie Zukunft - Spitzenkandidat Lorenz Caffier bei Piratengestaltung
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode
  • sCp bei Buch: decodeunicode

Stichwörter

  • 3d
  • animation
  • bildmarke
  • buch
  • corporate-design
  • Corporate-Design
  • Design
  • Ereignis
  • fernsehen
  • film
  • freefont
  • fusion
  • getränk
  • grafik
  • illustration
  • internet
  • kampagne
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • motion
  • Motion-Design
  • motion-graphics
  • musik
  • natur
  • plakat
  • politik
  • poster
  • Produkt-Design
  • redesign
  • schrift
  • schriften
  • signet
  • symbol
  • technik
  • telefon
  • telekommunikation
  • ttf
  • tv
  • type
  • typografie
  • video
  • web-design
  • werbung
  • wortmarke
  • zeichen

blogrolle

  • BRAND NEW
  • Design Tagebuch
  • Fontwerk
  • Fubiz
  • I love typography
  • PAGE online – Weblog
  • Slanted TypoBlog
  • Smashing Magazine
  • spicOne multimedia
  • Standbild
  • The Art of the Title Sequence
  • typopolis. blog
  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress