Zum Inhalt springen

stefano picco blog

logos, grafik-design, typografie und motion-design

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog

Kategorie: Design

Logo: PHOENIX *Update*

Wie üblich, habe ich grade wieder einmal per Zufall ein Logo ReDesign entdeckt. Beim abendlichem Zappen durch die TV Sender, bin ich bei öffentlich rechtlichen Nachrichten- und Dokumentations-Sender PHOENIX hängengeblieben, da das mir bekannte Logo nicht angezeigt wurde. Ein kurzer Besuch auf der Homepage von PHOENIX hat dann meine Annahme bestätigt. PHOENIX hat sich ein ReDesign verpaßt und tritt mit überarbeitetem Logo, neuer Homepage und anscheinend auch neuem On Air-Design auf.

Ich kann mich nicht so richtig entscheiden, wirkt es doch auf den ersten kurzen Blick relativ ansprechend. Doch nach längerem Betrachten wirkt es gezwungen, Farben, Typografie und Proportionen wurde verändert. Die Konzeption des alten Logos ist völlig verschwunden. Kann man nur noch ansatzweise die alte Bildteilung erkennen, sind die Farben Orange und Blau in ihrer Vollständigekeit fast völlig verschwunden und wurden durch ein Schwarz und Grau ersetzt. Die Versalien sind nun vor Kleinbuchstaben gewichen und wirken nicht wirklich harmonisch. Aufreger Nummer Eins, ist der meiner Empfindung nach, komische hellgraue Schatten, der nicht wirklich passt. Wobei ich mittlerweile nicht sicher bin ob dieser generell dazu gehört oder nur auf der Homepage, als Variante vorhanden ist.

Update 2: Zum Glück ist die Schattenvariante doch nur eine „Spielerei“ auf der neuen PHOENIX Homepage gewesen und nichts anderes. Da es nun weitere Berichte zum neuem Logo gibt konnte man nun eindeutig herausfinden das die schattenlose die korrekte Version ist.

Update

Es scheint doch relativ aktuell zu sein, mittlerweile gibt es auch eine News dazu auf folgenden Seiten:

  • Design Tagebuch
  • DWDL.de
  • HORIZONT.NET
Autor sCpVeröffentlicht am 28. November 200828. November 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter Corporate-Design, fernseher, nachrichten, phoenix, tv, wortmarke2 Kommentare zu Logo: PHOENIX *Update*

Logos im Fokus: e-plus o2

Wenn es soweit ist würde man wahrscheinlich lesen: Ein neuer Mobilfunkriese ist auf dem deutschen Markt entstanden. Doch dies ist noch Zukunftsmusik, momentan gibt es nur einige Spekulationen darüber, das die Mobilfunkanbieter E-Plus und o2 sich Gedanken über eine mögliche Fusion machen. Verwunderlich wäre es nicht, wachsen doch die Platzhirsche T-Mobile und vodafone immer mehr und scheinen schon unerreichbar zu sein für die zwei anderen „großen“ Anbieter in Deutschland. Doch was mag Geschehen wenn diese zwei „kleinen“, mit all ihren SubLabels (Simyo & Co.) sich zusammenschließen?

Die Markennamen wird man wohl nicht so schnell streichen oder ändern, darum werden auch vorerst die altbekannten Logos bestehen bleiben:

Doch man hat es in der Vergangenheit bei einigen anderen Fusionen gesehen, die aus wirtschaftlichen Problemen entstanden sind, das man auch mal komplett neu auftreten kann und sollte. Farblich gesehen harmonieren E-Plus mit ihren Grün und o2 mit seinem Blau eigentlich ganz gut. Mit diesen Farben könnte man auch ganz gut sich einen umweltbemußten Mobilfunkanbieter vorstellen, des Weiteren sind auch beide Marken eigentlich sehr positiv behaftet mit ihrem Image. Vielleicht genau deswegen, weil sie bisher die netten kleinen Underdogs waren?

Ich werde die Entwicklung dieser beiden Anbieter verfolgen und bin gespannt ob eine neue Mobilfunk-Marke mit entsprechenden Logo daraus entstehen wird.

Autor sCpVeröffentlicht am 27. November 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter bildmarke, Corporate-Design, e-plus, fusion, handy, o2, signet, symbol, telekommunikation, wortmarke, zeichenSchreibe einen Kommentar zu Logos im Fokus: e-plus o2

Logo: Garmisch-Partenkirchen

Passend zur Jahreszeit und zum ersten stärkeren Schneefall, präsentiert Garmisch-Partenkirchen sein neues Logo und den dazugehörigen neuen Markenauftritt. HORIZONT.NET berichtet darüber in einen entsprechenden Artikel und meldet: „Die Zugspitze als Anziehungspunkt alleine genügt nicht mehr. Garmisch-Partenkirchen hat jetzt ein neues Markenleitbild. Mit einer Offensive unter dem Claim „Entdecke Deine wahre Natur“ will sich die Stadt am Fuße der Zugspitze im umkämpften Tourismusmarkt eine herausragende Position verschaffen.“

Das neue Logo und der Markenauftritt wurden von Thielker + Team konzeptioniert und umgesetzt. Passend dazu wurde auch bereits eine Werbeplakat präsentiert im Zusammenspiel mit den oben erwähnten Claim: Entdecke Deine wahre Natur:

Meiner Meinung nach spiegelt das neue Logo das wieder, was ich eigentlich von dieser Stadt erwarte und gleichzeitig mich damit wohlfühle. War das alte Logo sehr starr und insgesamt gezwungen, wirkt das neue dynamisch und natürlich, natürlich wie die Umgebung auch ist und harmoniert auch 1A mit dem neu entwickelten Claim – Entdecke deine wahre Natur. Die Farbgebung funktioniert auch ohne Probleme und die organische Anmutung der Bildmarke verstärkt den natürlichen Faktor des gesamten Konzepts, sehr überzeugend.

Autor sCpVeröffentlicht am 22. November 200816. Dezember 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter Corporate-Design, ferien, markenauftritt, redesign, urlaub, wintersport, wortmarke6 Kommentare zu Logo: Garmisch-Partenkirchen

Logo: ABInBev

Wie im entsprechenden Logos im Fokus Beitrag schon angesprochen, sind nun zwei der weltgrössten Brauereien, Anheuser Busch und InBev fusioniert und treten nun auch mit einen neuen gemeinsamen Logo auf.

Dies ist also das neue gemeinsame AB InBev Logo, spontan mehr InBev als Anheuser Busch. Auch der Wortlaut ist eindeutig, ist doch aus Anheuser Busch nur noch ein winziges AB übrig geblieben. Zum Glück sind aber auch von den bisherigen Logos auch die Symbole weggefallen, war die Weltkugel mit ihrem rotem Schild noch relativ gut zu interpretieren für einen solchen Konzern, passte das verspielte i in Form eines Ausrufezeichens im InBev Logo überhaupt nicht. Die neue Wortmarke wirkt insgesamt viel frischer und authentischer und strahlt dennoch irgendwie Tradition und Seriösität aus und der Weißkopfseeadler ist das klassische Symbol für Freiheit und somit auch Lebensgefühl? Funktioniert somit auch sehr gut mit dem Hauptprodukt Bier und seinen unterschiedlichen Sorten (die Farbigkeit hat was von FireFox :)).

Nachdem ich nun ein wenig auf der Anheuser Busch Homepage gesurft habe, konnte ich noch einige Logos finden, die zumindest die Herkunft des Vogels erklären:

Somit muss ich meine Aussage von oben revidieren, denn mit diesen neuen Informationen kann man sagen, das die Gewichtung der Elemente sehr ausgewogen ist und beide ihren Teil zur neuen WortBildMarke beigesteuert haben und somit ihre Klientel und Kunden nicht völlig überumpeln.

Des Weiteren wurde das rote Schild im oberen Anheuser Busch Logo, aus dem Logo der stärksten Biermarke von AB, Budweiser übernommen:

Hier nun noch ein Screenshot der neuen AB InBev Homepage:

Autor sCpVeröffentlicht am 19. November 200819. November 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter alkohol, anheuser, bier, bildmarke, busch, Corporate-Design, fusion, getränk, inbev, konsum, wortmarke1 Kommentar zu Logo: ABInBev

StyleSpion neu bekleidet

Auch als neues Theme zu bezeichnen, denn der StyleSpion in persona Kai Müller, hat sein StyleSpion Bloglayout erneut verfeinert und präsentiert sich seit dem 16. November folgendermaßen:


Homepage


Beitrag

Und wie schon beim letzten Mal, freut er sich über jegliche Anmerkungen, Hinweise und konstruktive Kritik!

Autor sCpVeröffentlicht am 17. November 2008Kategorien Design, Web-DesignSchlagwörter blog, pimp, tuningSchreibe einen Kommentar zu StyleSpion neu bekleidet

Logo: VOXTOURS

Heute Morgen habe ich, wie sollte es auch anders sein, per Zufall das neue VOXTOURS Logo im Fernsehen entdeckt. Zumindest hatte es für mich den Anschein das es anders ist und wohl ein ReDesign ist. Nachdem ich nun ein wenig recherchiert habe, hat sich diese Annahme bestätigt und hier ist erstmal der Direktvergleich:

Ich bezweifle mal das es sich hierbei um ein reines Screen-Logo handelt, also einen Element des OnAir-Designs, dafür wäre es zu detailiert oder vielleicht die Vorstufe zu HD? Immerhin scheint das neue Logo noch keinen Einzug auf die offizielle Homepage von VOX gefunden zu haben, denn dort sieht man noch das alte Logo:

Das neue VOXTOURS LOGO wirkt meiner Meinung nach zu kompakt und dies schlägt sich auch auf die Lesbarkeit nieder, war das alte Logo doch viel schneller zu erfassen und gut lesbar. Ist das neue eher ein schlechtes Konstrukt, was irgendwie einen TV Nachrichten Logo ähnlicher sieht als einer Sendung über Urlaubsziele. Die Anmutung eines Auge wurde nun durch die Symmetrie verstärkt und die ehemals als Wellen oder Windböen anmutenden Bögen, ähneln nun eher metallischen Augenbrauen.

Autor sCpVeröffentlicht am 15. November 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter 3d, bildmarke, Corporate-Design, fernsehen, redesign, tv, vox4 Kommentare zu Logo: VOXTOURS

Ist Grafikdesign Kunst?

Ich muss jetzt einfach mal den Beitrag Ist Grafikdesign eine Kunst? von Manuela Hoffmann auf pixelgraphix übernehmen:

Autor sCpVeröffentlicht am 11. November 200815. November 2008Kategorien Design, InternetSchlagwörter diskussion, election, poll, umfrage, wahl2 Kommentare zu Ist Grafikdesign Kunst?

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Seite 54 Nächste Seite

Autor

stefano c. picco aka scp
stefano c. picco
gestalter
info[at]stefano-picco.de
mönchengladbach
mehr

Inhaber spicOne
Gründungsmitglied Sektor M
Mitglied des AGD
Mitglied des Kreativ MG
Mitglied des TDC
Mitglied des Verein für die Schwarze Kunst

letzte Kommentare

  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • City Immobilienmakler bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Silke Schäfer bei Logo Nickelodeon
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Susanne bei ROLLER entdeckt die Ästhetik?
  • C wie Zukunft – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern | CDU Mecklenburg-Vorpommern C wie Zukunft - Spitzenkandidat Lorenz Caffier bei Piratengestaltung
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode
  • sCp bei Buch: decodeunicode

Stichwörter

  • 3d
  • animation
  • bildmarke
  • buch
  • corporate-design
  • Corporate-Design
  • Design
  • Ereignis
  • fernsehen
  • film
  • freefont
  • fusion
  • getränk
  • grafik
  • illustration
  • internet
  • kampagne
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • motion
  • Motion-Design
  • motion-graphics
  • musik
  • natur
  • plakat
  • politik
  • poster
  • Produkt-Design
  • redesign
  • schrift
  • schriften
  • signet
  • symbol
  • technik
  • telefon
  • telekommunikation
  • ttf
  • tv
  • type
  • typografie
  • video
  • web-design
  • werbung
  • wortmarke
  • zeichen

blogrolle

  • BRAND NEW
  • Design Tagebuch
  • Fontwerk
  • Fubiz
  • I love typography
  • PAGE online – Weblog
  • Slanted TypoBlog
  • Smashing Magazine
  • spicOne multimedia
  • Standbild
  • The Art of the Title Sequence
  • typopolis. blog
  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress