Flash Player mit OpenType

Software Informationen gibt es hier extrem selten, um so wichtiger ist es dann eine euch mitzuteilen wenn sie es wirklich wert ist. So gibt es aktuell im Adobe typblography Blog einen Eintrag zum Thema Adobe Flash Player Version 10, diese wird OpenType unterstützen.

Some folks have been asking, so I thought it would be handy to summarize the language and OpenType layout support in the Flash Player 10 public beta.

Schaut euch am besten selber den entsprechenden Beitrag an und die Details. Des Weiteren hat Ralf Hermann in seinen Beitrag dazu ein Video gepostet (Flash Player 10 (Astro) Sneak Peek at MAX Chicago 2007 Keynote), das die neue Version 10 zeigt.

Den aktuellen Adobe Flash Player bekommt ihr hier.

Sektor M geht unter

Zumindest wenn man dies mit Wasser verbindet, geht der Sektor M unter! Denn Heute, den 29.05. im Jahre 2008, vormittags gab es hier ein Unwetter wie ich es noch nie erlebt habe, besonders faszinierend das es um 11:00 einen rabenschwarzen Himmel im Frühjahr/Sommer geben kann. Dazu noch ein wenig Hagel und einige Liter Regenwasser und schon steht der Sektor M und der Rest der Stadt Mönchengladbach unter Wasser.

Sektor M Tropical

Sieht nicht mehr so schlimm aus, da wir doch lieber versucht haben das Wasser zu entfernen als Fotos zu machen :) Aber die Nachbarschaft 25 m weiter sah mal ganz toll aus!

Und unser direkter Nachbar ATU hatte auch Land unter:

Und auch unsere Freunde und Helfer, hatten so leichte Probleme :)

Und wie sollte es auch anders sein, es gibt sogar Videos davon:

Phoenix Mars Lander gelandet

Zwischendurch mal ein Eintrag außerhalb der Design-Welt, wobei ich bestimmt einen Bezug dazu finden würde, aber Heute mal nicht. Der Phoenix Mars Lander ist wohlbehalten auf dem roten Planeten, der Mars halt, gelandet und hat die ersten Aufnahmen übermittelt. Ich bin wie viele andere fasziniert darüber und finde die Fotografien spannend, aber warum eigentlich? Letztendlich könnten die meisten Aufnahmen nebenan in einer Kiesgrube gemacht worden sein oder sonst wo, was ist so toll daran? Ich weiß es nicht und dennoch habe ich den gewissen Zwang die ersten Aufnahmen, die die NASA freigegeben hat, hier zu zeigen … neben zig anderen Leuten :)

Foto: Phoenix Mars Lander Aufnahme #1

Foto: Phoenix Mars Lander Aufnahme #2

Weitere und ständig aktuelle Fotografien kann man sich in der Mars Phoenix Lander Galerie auf der NASA Seite anschauen. Schönes Gimmick auf der Homepage ist oben Rechts der Zähler, der angibt wie lange Phoenix schon auf dem Mars ist.

Achja, ich würde mir ja mal gerne einen Livestream anschauen, doch ich glaube das macht die NASA nicht, wäre ja blöd wenn die ganze Welt ein Alien auf einmal sehen könnte und die NASA beziehungsweise die U.S.A. dies nicht geheimhalten kann :P

BlogCacy: The Art of the Title Sequence

The Art of the Title Sequence

Na endlich habe ich eine Homepage gefunden, die zu 100% meine Auffassung von Motion-Design wiederspiegelt und es an Hand von Beispielen präsentiert. Ich hoffe das sich der The Art of the Title Sequence Blog noch lange und gut entwickeln wird, denn dann wird er garantiert eine schöne Fundgrube für diese Thematik. Teilweise kann man sich die kompletten Motion-Designs als Videoclip anschauen und teilweise nur mit Standbildern, aber insgesamt kann man sich immer ein gutes Bild machen. Unter anderem gibt es dort die Sequenzen von Alien, Dexter (mein Beitrag dazu), Gattaca und Sieben.

A blog dedicated to quality, not quantity…
…oh, and title sequences and their respective designers.

And maybe some other stuff.

Someday.

BlogCacy: The Art of the Title Sequence

BlogCacy: Worlds Best Logos, Villatype

Wer twittert mit?

Da ich bekannter social-network collector bin, habe ich mich vor einiger Zeit bei twitter ebenfalls angemeldet. Meine erste atemberaubende twitter Meldung beziehungsweise Mirko-Blog war:

try to tuneing my blog

Am 18. März 2007 mit einen aufregenden Informationsinhalt von minus 5 würde ich Heute sagen, denn ich hätte ja zumindest meine Blog Adresse erwähnen können. In den letzten Tagen habe ich mich wieder einmal dort eingelogged und ein wenig innerhalb des twitter Universums gesurft. Dabei ist mir die Faszination von twitter ein wenig aufgefallen und ich kann es teilweise nachvollziehen. Besonders wenn man einige interessante twitter Profile verfolgt, kann man doch das eine oder andere spannende finden.

Doch worauf ich eigentlich hinaus will, wer von euch twittert? Wen darf ich verfolgen? Denn ich möchte mich doch nun komplett in diese geheimnisvolle twitter Welt, wenn nicht sogar Universum begeben und es auf mich herab rieseln lassen.

Als kleiner Ansporn hier ein paar twitter die ich verfolge und bereits teilweise aus meiner Blogrolle kenne: