Der Dr. Web Wallpaper Contest ist beendet und die Sieger stehen fest!
Meine Unterseite dazu.
logos, grafik-design, typografie und motion-design
alltägliche Dinge die keine eigene Kategorie verdienen
Der Dr. Web Wallpaper Contest ist beendet und die Sieger stehen fest!
Meine Unterseite dazu.
Jeder hat schon Ähnliches auf der Straße erleben dürfen oder sogar schon in seiner Schulzeit, zumindest die Leute aus Ende der 70er. Mittlerweile hört man diese „spezielle“ Sprache fast überall dort, wo sich Jugendliche aufhalten. Sie kommt auch immer mehr in der deutschen Rap Musik zur Anwendung, was leider dem Rap in Deutschland nicht gut tut und ihn in eine Ecke stellt, wo er nicht hingehört. Der Straßen Slang von meist ausländischen jugendlichen hat sich zu einer eigenen Sprache entwickelt, der für viele Außenstehende schwer verständlich und oft abstoßend wirkt.
Selbiges trifft aber auch auf die mittlerweile noch viel stärker verbreitete „Internetsprache“ zu, die so gut wie jeder kennt der mit einen Computer arbeitet und E-Mails versendet. Denn neben klassischen Abkürzungen wie LOL, ROFL, BRB, etc. pp gehören auch die Emoticons ( :) :D :P ) zu dieser.
All dies und einiges mehr wird in den aktuellen Artikel Deutsche Schrift könnte einfacher werden (1) des Fontblogs beschrieben und teilweise analysiert, da sie über ein Projekt des Bundesministerium für Bildung und Forschung und des Institut für Deutsche Sprache berichten.
Auf deviantART läuft ein kleiner Logo Contest, da mußte ich doch direkt auch mitmachen ;P
vismiso logo by *spicone on deviantART
Mehr Informationen dazu gibt es auf der Unterseite!
Wie mir grade per Pressemitteilung der Stadt Mönchengladbach mitgeteilt wurde, haben wir (my hometown ^^), letztes Wochenende den ADC Award 2007 erhalten. Hierbei wurde unser tolles Museum Abteiberg, das wegen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in die ehemalige Musicalbühne umgezogen ist, mit dem Award für Kommunikation im Raum ausgezeichnet wegen seiner Museum X Präsenz während oben genannter Maßnahmen.
Pressemitteilung vom 26. März 2007:
ADC-Award 2007 für das Museum X
pmg. Art Directors Club Deutschland zeichnete die temporäre Einrichtung in der Kategorie „Kommunikation im Raum“ aus
Am vergangenen Wochenende zeichnete der Art Direktors Club Deutschland im Berliner Tempodrom vor 2.500 Gästen das Mönchengladbacher „Museum X“ an der Hindenburgstraße als bestes Projekt in der Kategorie „Kommunikation im Raum“ mit dem ADC-Award 2007 aus. Über 4.500 Einsendungen wurden insgesamt von der fachkundigen Jury in 47 Kategorien bewertet. „Damit erfährt das außergewöhnliche Projekt auch überregional bis in höchste Werbekreise eine besondere Würdigung. Die Auszeichnung ist für unsere Stadt eine tolle Bestätigung“, freut sich Susanne Titz, Leiterin des Museums Abteiberg. Mit ihr freuen sich auch die beiden aus Mönchengladbach stammenden Künstler und Planer, Jan und Tim Edler, die im Jahr 2000 die Gruppe „realities:united“ gründeten. Aus ihrer Feder stammt die Installation „Museum X“ im ehemaligen Schauspielhaus, das als Interimlösung für das Museum Abteiberg während der Sanierungsphase gilt. „Mit den Veranstaltungen und Aktionen im Museum X haben wir seit September vergangenen Jahres bereits eine regionale Aufmerksamkeit erfahren. Der ADC-Award bringt dem Projekt und somit auch der Stadt nun auch überregionale Anerkennung“, so Susanne Titz weiter. Noch bis zur Wiedereröffnung des Museums Abteiberg im November bleibt das Museum X in der Hindenburgstraße bestehen.
Im Dr. Web Weblog gibt es Heute einen schönen Beitrag der sich mit der Thematik der Startseiten im Internet befasst. Dabei wurden besonders schöne beziehungsweise interessante Exemplare zusammengetragen, um zu zeigen was alles möglich ist und das man sich auch mal etwas trauen darf. Ich persönlich hoffe das Dr. Web im Zukunft noch mehr solcher Beiträge bringt.
Momentan tut sich hier nicht wirklich viel, das kommt aber davon das ich mitten im Umzug stecke. IKEA ist momentan mein Lieblingsaufenthaltsraum und ich pendel zwischen aktueller und neuer Behausung hin und her. Des Weiteren muß ja auch noch einiges offizielles beachtet werden und organisiert, sprich viel hin und her laufen.
Apropos IKEA, der PAGE Weblog hat einen interessanten Beitrag dazu geschrieben!
Doch eine Kleinigkeit konnte ich nebenbei realisieren. Ab sofort gibt es eine contest Unterseite. Dort werde ich alle Wettbewerbe auflisten an denen ich, primär im Internet vorläufig, teilnehmen werde. Ich dachte mir mal, wenn ich gelegentlich schon ein paar Bildchen in meiner Freizeit mache, kann ich die genau wie im Job auch nach Vorgaben machen und wer weiß was sich daraus ergibt.
Zu guter Letzt, die Weltherrschaft habe ich auch noch nicht aus den Augen verloren, die ist weiterhin in der Mache.
In diesem Sinne bis bald und wieder regelmäßigen Beiträgen!
Wenn der prophet nicht zur Tropfsteinhöhle kommt,
kommt die Tropfsteinhöhle zum prophet.