Lange, sehr lange hat es gedauert bis der größte Online-Händler Amazon.de dieses äußerst lukrative Segment endlich auch auf sein Sortiment ausweiten kann. Denn ab sofort ist es endlich möglich auch Artikel ohne Jugendfreigabe bei Amazon.de zu kaufen. Wie was und wo genau alles nun käuflich ist, werde ich nach einer eigenen kurzen Recherche hier zusammenfassen. Für alle Skeptiker ist unten die Quellenanlage zur offiziellen Meldung.
Quelle
Kategorie: Allgemein
alltägliche Dinge die keine eigene Kategorie verdienen
Saddam ein Verbündeter der USA
Das Saddam Husein ein Verbündeter der USA sein könnte, kann sich wohl keiner vorstellen. Doch wenn man sich die aktuellen Informationen über den Irak-Krieg anschaut und was heute auf n-tv.de zu lesen war: “Saddam Hussein hat doch nicht mit dem Terrornetzwerk El Kaida zusammengearbeitet. Das stellt der Geheimdienstausschuss des US-Senats klar. Saddam sei vielmehr misstrauisch gegenüber El Kaida gewesen und habe die islamischen Extremisten als Gefahr für sein Regime angesehen. Zuvor war der Irak bereits vom Vorwurf des Besitzes von Massenvernichtungswaffen freigesprochen worden. Beides hatte den USA als Kriegsgrund gedient.” Dann kann man zu folgenden Szenario kommen: Hätten sich die USA und insbesondere George Bush nicht so dickköpfig für einen Irak-Krieg damals eingesetzt, hätten sie eventuell heute einen starken und einflussreichen Verbündeten im nahen Osten im Kampf gegen die El Kaida. Klar ein freundschaftliches Verhältnis wäre auch weiterhin undenkbar, aber eine rein strategische Akzeptanz beider Seiten, hätte eventuell zu einer sehr wichtigen Rolle in der Weltpolitik führen können! Da dies aber bekannter weise alles anders gelaufen ist, hat sich die USA durch den Irak-Krieg völlig unnötig noch mehr Feinde gemacht und tausende Soldaten in einen Tod geschickt, den keinen was nutzt. Der Vietnamkrieg lässt grüßen, danke George Bush … und auch schön das die USA zu Beginn ebenfalls ein Zahlenspielchen gemacht haben, wie die Angreifer vom 9/11 mit den Notruf 911, siehe hier:
Quelle: http://www.n-tv.de/708549.html
Europa schlägt die Vereinigten Staaten
Zumindest wenn es darum geht große US amerikanische Marken in Europa zu etablieren.
Denn wie man vor kurzem Lesen konnte haben es zwei der größten Unternehmen in den letzten Jahren nicht geschafft in Europa richtig Fuß zu fassen. So geben sich Wal Mart und AOL geschlagen! Die Warenhäuser der Walmartkette werden wohl zur Metro Gruppe übergehen, sprich zu real,- Märkten im Laufe der Zeit umgewandelt. AOL will sein komplettes Europageschäft verkaufen und sucht derzeit entsprechende Käufer. Ich denke mal wir Europäer sind nicht so „konsumgeil“ das das Konzept dieser beiden Großen überzeugend war. Walmart hat auf sein klassisches extrem freundliches Mitarbeiter Auftreten alles gesetzt, was bestimmt teilweise positiv aufgenommen wurde und auf der anderen Seite hat AOL mit seiner „gezwungenen“ Portal-Software die Leute mit Werbung und „hilfreichen“ Diensten zugebombt. Was konkret im Falle von Wal Mart hätte geändert werden müssen kann ich mir nicht vorstellen, da waren halt real,-, Lidl, Aldi & Co. einfach nicht zu schlagen. Doch bei AOL hätte meiner Meinung nach was ganz banales geholfen, einfach den AOL Internetzugang ohne das Portal ermöglichen … DFÜ Netzwerkverbindung. Denn nur das AOL immer diesen Portal-Software Zwang hatte, hat mich von einen Umstieg abgehalten und wenn ich mir das so in meinen Umfeld anhöre, ist das bei den meisten so.
Quellen:
Wal Mart bei n-tv.de
Wal Mart bei n24.de
AOL bei n-tv.de
AOL bei n24.de
Pandora Internet Radio
Internet Radios gibt es mittlerweile wie Sand am Meer und ganz selten findet man ein Radio beim dem das fast perfekte Programm läuft. Natürlich gibt es vielen Sparten-Radios die ein spezielles Spektrum an musikalischen Stücken abspielen. Doch alle sind weit davon entfernt fast zu hundert Prozent den richtigen Geschmack zu treffen. Wie schön wäre es, wenn man einfach ein Lied vorgeben könnte und anhand dieses automatisch weitere Lieder abgespielt werden, die zum selben Schemata passen. Oopps, das ist ja genau das was das Pandora Internet Radio macht, tatsächlich es gibt Wege die ein personalisiertes Radio zulassen. Das Pandora Internet Radio basiert auf einen Forschungsprojekt, das sich Music Genome Project nennt. Dieses hat sich zum Ziel gesetzt das erste echte personalisierte Radio im Internet zu werden. Das Projekt gibt es nun schon einige Zeit und es ist verdammt gut geworden!
Doch wie funktioniert das nun überhaupt? Es ist ganz simpel, man besucht einfach die Homepage des Pandora Internet Radios, gibt dort zum Beispiel sein Lieblingslied oder Künstler an und schon kann es losgehen. Dies ist wirklich alles was man braucht um in den Genuss von Pandora zu kommen. Natürlich ist es möglich sich dort zu registrieren und auch zwei diverse Bezahlstufen aus zu wählen, doch es funktioniert auch so erstmal um sich näher damit zu beschäftigen. Doch wie funktioniert dies alles technisch überhaupt? Nein man braucht kein Programm downloaden und installieren, alles wird zentral über die Homepage gemacht, mit Hilfe eines flashbasiertenAudioplayers. Dieser beinhaltet neben den abspielen und automatischen auswählen der Songs noch zahlreiche andere Funktionen. So kann man sich zu jedem Song, Album oder Interpreten ein Bookmark setzen und dieses wird im personalisierten Pandora Profil abgespeichert. Es gibt zahlreiche Informationen zu diesen nochmal und die Möglichkeiten die ausgewählten Dinge käuflich zu erwerben über Amazon oder auch iTunes sind auch vorhanden!
Es gibt nur einen Nachteil, der eigentlich nicht wirklich einer ist. Es ist nicht möglich gezielt ein spezielles Lied abzuspielen, denn so wäre die Gefahr zu groß geltendes Recht der Musikindustrie zu brechen. Doch dies ist halt nicht schlimm, denn so entdeckt man im Laufe der zeit neue Lieder und Interpreten die man vorher noch nicht kannte und sie dennoch in den persönlichen Geschmack passen! Ausführliche Informationen gibt es natürlich auch bei Wikipedia nach zu lesen.
PS: unten Rechts bei Specials findet ihr mein Pandora Profil … oder hier halt :)
Cooles Lied, das will ich haben
So was dachte ich mir heute, als ich über meine pandora Station westcoast shit, das Lied Chace’s Theme von Self Scientific hörte. So startete ich mein iTunes und ging dort in den Music Store um dieses halt zu erwerben. Nach einiger Zeit musste ich halt feststellen das es nicht angeboten wird. Also hieß es ab nach google und gucken welchen legalen MP3 Downloaddienste mittlerweile am Start sind. Neben ein paar sehr dubiosen Angeboten und Seiten voller PopUps landete ich erstmal auf musicload.de. Das war mir auch soweit bekannt und da es ein deutsches Angebot der Deutschen Telekom ist, kann es ja nichts schlimmes sein. Leider fand ich aber auch dort das Lied nicht und musste weitergooglen, doch da traf ich auf einen alten bekannten. Napster, der Inbegriff der MP3 Downloads bietet mittlerweile auch einen legalen Dienst an. Also, direkt mal den Client downloaden, installieren und suchen. TADA, im Angebot von Napster gibt es das Lied und ich sah sogar weitere Informationen zum Interpreten. Doch schauen wir noch mal genauer hin, also das Lied was ich haben möchte kostete 0,99 $, das verkraftet wohl jeder. Perfekt, hier kann ich sogar mit PayPal bezahlen, durchgeklickt und plötzlich Stop. Verdammt, warum zum Geier wollen die nun eine Kreditkartennummer beziehungsweise alle Daten haben? Wozu habe ich ein PayPal Konto, wenn ich nun doch schon wieder mit Kreditkarte hier zahlen muss. Und da war meine Lust verflogen das Lied zu erwerben, nach knapp 20 Minuten hin und her gesurfe und der verzweifelte Versuch das Lied schnell & unkompliziert zu erwerben, gab ich es auf.
Wenn das mit allen Liedern so kompliziert bis unmöglich ist, ist es kein Wunder das die Leute heute immer noch den illegalen Download bevorzugen! Ich werde die Tage einen zweiten Versuch unternehmen und noch mal in Ruhe alles durchgehen, aber eins steht fest, spontan ein Lied kaufen ist nicht!
Neue Gesetze an die Macht
Seit heute gibt es eine Reihe neuer Gesetze die in Kraft treten und es wird langsam mal Zeit solche, durchaus manchmal wichtigen Dinge, zu verfolgen. Drum machen wir es heute kurz und schmerzlos und schauen uns nur die Headlines an:
- Arbeitslosengeld II wird zielgerichteter ausgestaltet
- Neuer Existenzgründungszuschuss
- Änderungen beim Kinderzuschlag
- Reduzierung der Steuerförderung von Biosprit bis 2012
- Neue und modernisierte Ausbildungsberufe
- Rechtschreibreform für alle verbindlich
- Auslieferung in EU-Mitgliedsstaaten
- Neues aus dem Bußgeldkatalog
Die eventuell wichtigste Neuerung für uns Blogger ist wohl die Rechtschreibreform, an die wir uns auch zukünftig nicht wirklich halten werden. Dennoch sollte man die Chance nutzen und die zwei durchaus wichtigen kostenlosen .PDFs dazu downloaden auf völlig legalen Weg:
Über den Wolken …
Dies wäre gestern das richtige Lied gewesen, als ich mit einigen Freunden auf dem Höhepunkt eines Ausfluges in 15m Höhe mitten im Wald auf einem Baum stand. Man mag es kaum glauben, ich als überzeugter Computerhocker hab mich in die Wildnis gewagt und dann noch sportliche Aktivitäten vollzogen. Klettern war das Stichwort gestern und zwar auf halbwegs professionellen Niveau, hätte man nicht aufgepasst wäre es schnell zu Ende gewesen. Doch dank der guten und ruhigen Einweisung der Profis Vorort und der Angst abzustürzen, hat man niemals vergessen sich einzuhaken! Zwei Karabinerhaken haben einen vor dem Tod gerettet, denn als meine Muskelkraft nicht mehr wollte bin ich auch mal eben abgestürzt und ganze 500 mm gefallen. Balancieren, Koordinieren, Hochziehen, Kriechen, Abseilen, Klettern, Einhaken, mit Höchstgeschwindigkeit ein ewig langes Stahlseil runter schießen und gegen einen Baum krachen … der gepolstert ist, macht schon Spaß! Als ich mich nach dieses Abenteuer wieder auf den Boden befand und mich kurz mit einem der Trainer unterhielt, verriet er mir das es zweimal im Monat reicht dort zu klettern und man wird nach ein paar Monaten extrem Fit. Denn diese Aktionen beanspruchen den kompletten Körper und so gut wie jeden Muskel und dies spür ich nun auch langsam. Aber nun genug der Reden, fahrt einfach mal selber hin und erlebt ein geiles Event der anderen Art: www.kletterwald.net