Google rocks

Wir wussten schon lange das Google mächtig und mächtiger wird, nicht nur durch die Infrastruktur und Zukäufe der letzten Monate, sondern besonders durch den Namen. Wenn man sich zurückerinnert an diese damalige kleine simple Suchmaschine, die bis zum heutigem Tage ihr Aussehen nicht geändert hat, ist es um so erstaunlicher welche Dimensionen sie erreicht hat.

Google

Nach den neusten Ranking des Marktforschungsunternehmens Millward Brown, die zum zweiten mal ein weltweites Ranking der wichtigsten Marken der Welt erstellt haben, landet Google diesmal mit einen Markenwert von 66,434 Mrd. US $ auf Platz Eins. Dahinter tauchen dann noch General Electric, Microsoft und Coca Cola auf und viele andere Weltmarken. Das komplette Ranking könnt ihr euch in Form eines .PDF hier runterladen.

Gefunden via Heise Newsticker

Und nachdem ich eben einige Kommentare dazu erleiden mußte, war es auch zeit für mich dazu etwas zu schreiben:

Ich finde es erstaunlich das es immer wieder Leute gibt, die glauben das Google „nur“ eine Suchmaschine ist. Die Zukäufe der letzten Monate (Jahre) als Trend und Modeerscheinung zu bezeichnen und überhaupt alles besser wissen als jede Statistik.

Wieso ist es so schwer einfach mal zu akzeptieren und zu vertrauen, das nicht alles im Internet von Heute auf Morgen kaputt gehen „kann/muß“? Google hat wirklich relativ Klein angefangen und hat sich seinen Ruf und Position über die letzten Jahre nach und nach erarbeitet. Erst in den letzten Monaten war Google shoppen und hat den Eindruck erweckt, das sie sich wie die damaligen dotcom Unternehmen benehmen.

Und wer Quartalsgewinne oder ähnliche Zahlen mit den Markenwert vergleicht, hat definitiv nicht begriffen, was ein Markenwert ist und wieso diese exorbitant höher ausfallen kann.

Google hat es verdient diese Position zu haben, wie sich Google in der Zukunft entwickeln kann, weiß natürlich keiner, ich hoffe nur das sie ihrer Linie treu bleiben. Denn bisher hat Otto-Normal Verbraucher nur davon profitiert!

Oder nicht?

Amen

Originalkommentar

TV Tip: ARTE „Google, Apple, Microsoft … Die neuen Herren der Welt“

Freitag 20. April 2007 ab 22.10 Uhr

„Google findet mich, also bin ich“ – ohne Computer und Internet ist die Welt für viele Menschen längst nicht mehr vorstellbar. Der Themenabend erzählt die Erfolgsgeschichten der Internet- und Informatikgiganten Google, Apple und Microsoft und begegnet Machern und Kritikern der digitalen Revolution.

Quelle gefunden via Heise Newsticker

Neuigkeiten aus dem Spammingreich #3 *Update*

Na endlich wiedermal was Neues, diesmal nach dem Motto: „Schockier ich den Empfänger, dann klickt er bestimmt auf dem Link!“

In Muenchen ist Trauer angekuendigt

Innerhalb von einer Stunde beging ein Asiater 6 brutale Morde und verschwand in der unbestimmten Richtung. Der Moerder schlich sich in ein Wohnhaus ein und schlachtete all seine Bewohner inklusive 2 kleiner zehnjaehrigen Maedchen, die heimgegangen sind. Ermordet waren auch alle Haustiere. Die Polizei ist schockiert und macht nun alles Moegliche, um diesen Taeter so schnell wie moeglich finden zu koennen. Dank einiger Passanten gibt es nun eine kurze Beschreibung des Verbrechers. Es wurde eine Belohnung angekuendigt, wenn jemand etwas zu diesem Fall mitteilen kann. Naeheres dazu sowie ein Roboterbild unter http://geocities.com/GlynisBrennXXXX

Seien Sie bitte vorsichtig! Danke fuer ihre Aufmerksamkeit

Das Deutsch ist auch wieder faszinierend, könnte von mir sein! ;D

Update

Mittlerweile gibt es eine weitere Variante, dieser tollen Nachrichten:

Es ist interessant

Die Berliner U-Bahn Mitarbeiter fanden die Reste eines unbekannten Flugkoerpers.
Interessant findet man auch die Ermittlung von moeglichen Gruenden des Unwohlseins einiger U-Bahn Angestellten. Nach etlichen Inspektionen wurde ein Fremdkoerper gefunden. Wie Wissenschaftler behaupten, koennte der Koerper so gross wie ein Bus sein. Es wurde auch vermutet, er haette seltsame Strahlen aussenden koennen und das wegen rund um dem Rumpf gebildeter „Totzone“.
Naeheres dazu unter http://geocities.com/FoxhallBrienXXXX

print klaut online

Wer, was wo? Eine (evtl. faule) Redakteurin der WAZ, die anscheinend „noch“ festangestellt ist hat mal eben einen Artikel aus dem Internet geklaut und ihren Namen, nach einigen „Bearbeitungen“ drunter gesetzt. Als wenn dies nicht schon dreist genug wäre, versucht diese Dame sich mit seltsamen Honorierungsangeboten, aus der Affäre zu ziehen. Doch genug der Worte, schaut euch einfach den entsprechenden Blogeintrag an!

Via fontwerk.com

Artwork: I need you *update*

Da habe ich doch glatt etwas vergessen!

Ich habe mit folgenden Bild an einen kleinen Wettbewerb teilgenommen:

Wäre super wenn ihr mich dabei unterstützen könntet, egal wie viele Punkte, die Hauptsache ist das viele Leute mitmachen und generell voten, auch für die anderen Arbeiten!

*update*

Ich habe den zweiten Platz belegt und erhalte als Preis mein Bild als Leinwanddruck in 75×50 cm :)

Internet Werbung macht doch Spaß

Bei täglichem Durchstreifen meiner Liebingsblogs, bin ich Heute auf einen Eintrag im PAGE Online Weblog gestossen, der mich nicht loslassen wollte. Nachdem ich mich vehement gegen Werbung im Internet eigentlich wehren wollte, folgte ich dennoch den Link. Dieser versprach: „Witzig, die interaktiven Video-Ads …“. Und Tatsache, ich wurde nicht enttäuscht drum kann ich jedem mal empfehlen sich diese Video-ADs anzuschauen. Sie wurden von der Agentur Glue London für die Bank Virgin Money, die zur Virgin Group gehört, gestaltet. Hier nun der entsprechende Blogeintrag.