Zum Inhalt springen

stefano picco blog

logos, grafik-design, typografie und motion-design

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog

Kategorie: Corporate-Design

Logo: Actebis

Der drittgrößte IT Distributor Europas, Actebis hat sich ein neues Logo gegönnt und das ehemals sehr bekannte Peacock Logo endgültig entfernt.

Logos: Actebis Peacock

Mein erster Eindruck ist schlichtweg schlecht, die Farblichkeit, die „Spielereien“ mit dem CT und dem P, die Größenverhältnisse der ehemals eigenständigen Marken und die Schriftwahl. Alles dies gefällt mir überhaupt nicht, das einzige was man halbwegs vertragen kann ist das Grau von Peacock.

Screenshot: Actebis Peacock Homepage

Auch die Einbindung des neuen Logos auf der Homepage sieht eher schlampig aus, als professionell. „Mal eben oben Links“ würde ich hierzu sagen. Meiner Meinung nach viel zu groß und keinerlei Abstände zum „Atmen“.

Ein weiteres Indiz dafür das man nun endgültig den Namen beziehungsweise die Marke Peacock sterben lassen will, zeigt die diese Anwendung:

Foto: Actebis Peacock Standort
© IT-BUSINESS 2008

Folgendes wurde zum neuen Logo berichtet:

„Als einer der führenden ITK-Distributoren in Europa haben wir uns in den letzen Jahren in vielen Bereichen sehr erfolgreich weiterentwickelt. Da ist es konsequent, dass sich dieser Fortschritt auch in einer modernen und zukunftsweisenden Außendarstellung widerspiegelt.“ Guido Wirtz, Bereichsleiter Marketing und eBusiness bei Actebis Peacock

Die direkten Mitbewerber von Actebis Peacock treten folgendermaßen auf:

  • INGRAM MICRO
    Logo: Ingram Micro
  • Tech Data
    Logo: Tech Data
Autor sCpVeröffentlicht am 1. Mai 20081. Mai 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter bildmarke, Corporate-Design, redesign, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu Logo: Actebis

Logos: debitel freenet

Nachdem die Großfusion durch die Übernahme von debitel durch freenet genehmigt worden ist, wird es wieder einmal Zeit für ein paar Spekulationen bezüglich der Logos. Wird es ein neues Logo der beiden Konzerne geben, damit man fokusierter auftritt, wird es eine Mischung aus den bisherigen zwei Logos geben oder bleiben beide Logos bestehen?

Freenet hat sich ja erst vor kurzem redesigned und debitel ist in seiner ursprünglichen Form, wenn auch ein wenig abgewandelt geblieben. Welches Logo ist momentan stärker positioniert und präsenter in den Köpfen der Verbraucher und was verbinden diese damit, dies wird in den kommenden Wochen und Monaten spannend werden.

Logos: debitel freenet

Autor sCpVeröffentlicht am 29. April 20081. Mai 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter bildmarke, Corporate-Design, festnetz, handy, telefon, telekommunikation, wortmarke4 Kommentare zu Logos: debitel freenet

timemachine Übertragung

Auch der Markenblog hat heute eine schöne Meldung, die mich typografisch angesprochen hat. Die folgende Wort-/Bildmarke wurde von Apple übernommen und ist nicht nur gestalterisch sondern auch inhaltlich sehr interessant:

Brand: time machine

Wird der iPod oder das iPhone uns in Zukunft noch viel mehr bieten als bisher geglaubt?

Autor sCpVeröffentlicht am 15. April 200815. April 2008Kategorien Corporate-Design, Design, typographySchreibe einen Kommentar zu timemachine Übertragung

designboom mart 2008

Informationen zur eigentlichen Veranstaltung könnt ihr im designboom Blog nachlesen.

Grafik: designboom mart 2008

Mir geht es natürlich um das Logo (oder doch eher Plakatmotiv?) zu dieser Veranstaltung. Auf den ersten Blick schon typografisch interessant, inhaltlich ein wenig wirr meiner Meinung nach aber definitiv ein Eyecatcher. Um so schöner ist es, wenn man sich die Frage stellt was dieser Regenschirm oben Rechts bedeuten soll. Spontan denke ich da an ein Dach, also Google ich mal eine Runde nach der Location, das Powerhouse Museum:

Foto: Powerhouse Museum

Und schon ist die Regenschirmfrage geklärt und die Farblichkeit gleich dazu, da sage ich doch einfach mal, so sollte es immer sein!

Autor sCpVeröffentlicht am 15. April 200815. April 2008Kategorien Corporate-Design, Design, typographySchreibe einen Kommentar zu designboom mart 2008

Logo: Sektor M

Der Sektor M hat nun endlich ein Logo und somit ist der nächste Schritt zur Weltherrschaft erreicht.

Logo: Sektor M

Einen entsprechenden Blog gibt es mittlerweile auch und wird hoffentlich bald mit abgeschlossenen Projekten gefüllt werden.

Info

Sektor M ist ein Joint Venture der Unternehmen CS Computer, pixel&korn, ReibelMedia, spicOne und versus. Ein Joint Venture da alle zusammen unter einen Dach in der alten Spinnerei in Mönchengladbach in einen großen Loft Stellung bezogen haben. Da sich seit Oktober schon einige Synergieeffekte ergeben haben und teilweise jetzt schon viele Projekte entsprechend ineinander übergehen, werden wir wohl zukünftig mit Sektor M auftreten.

Das Logo war natürlich wie üblich, wenn viele Parteien Entscheider sind eine Herausforderung sollte aber primär den Standort und die Lokalität visualisieren, denn alles andere wäre inhaltlich nicht wirklich möglich (Design, Film, Video, Fotografie, IT Dienstleistungen). Somit wurde primär die runde Form gewählt die einen Sektor klar einkreist, daraus resultierend ist der Begriff Sektor entstanden, denn Anfangs hieß es Anstalt M. M warum M? M steht unserer Meinung nach primär für Mönchengladbach, Multimedia oder einfach nur Media und vielen anderen Begriffen, die zu uns passen.

Das kleine m im Logo soll unsere Außenfassade symbolisieren mit den hohen Fenstern, um einen Direktvergleich zu zeigen schaut euch mal folgenden Beitrag an in dem ihr, die Fensterfront von Innen sehen könnt.

Das sollte vorerst als grobe Erläuterung für das Sektor M Logo ausreichen :)

Autor sCpVeröffentlicht am 29. Februar 200829. Februar 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter sektor-m, sektorm2 Kommentare zu Logo: Sektor M

Logo: Creative Awards 2008

Microsoft veranstaltet seit dem Jahre 2006 den Creative Award (Microsoft Advertising Awards). Dieses Jahr hat man sich wohl dazu entschieden ein echtes Logo für diesen Wettbewerb zu gestalten. Erfreulicherweise handelt es sich hierbei um ein rein typografisches, das nur durch die Silhouette einer Mouse einen Hauch von Illustration erhält.
Abbildung: Logos Creative Awards

Der Brand New Blog schreibt dazu folgendes:

If you’ve never heard of the [deep breath] Microsoft Digital Advertising Solutions Creative Awards it may most likely be because — if you reside in the U.S. like yours truly — it’s a European competition, or because it’s only two years-old, or, possibly, because its six-word-long name is downright forgettable, if not obnoxious — or maybe, by default, you just stop reading anything after the word „Microsoft“. Also, the criteria for entering is somewhat limiting: Advertising that appeared only in a Microsoft-run web site like MSN or XBOX Live. The one uptick to these awards is that the first-prize winners in each category get automatically entered into the Cannes Cyber Lions competition — a big deal if there ever was one. Seeing that a coveted „Lion“ award was the ultimate bait, Brand Guardians and johnson banks (who are the firm responsible for the playful identity), focused on fauna-influenced naming and arrived at „Mouse“ as a better, catchier and more memorable name for these awards.

Weitere Informationen und Abbildungen könnt ihr euch dort anschauen!

Autor sCpVeröffentlicht am 15. Februar 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchreibe einen Kommentar zu Logo: Creative Awards 2008

Logos – Typo an die Macht

Das läßt mich doch richtig glücklich werden, wenn ich sehe das immer mehr Logos rein typografisch umgesetzt sind. So konnte man die letzten Tage bei Brand New die folgenden zwei schönen ReDesigns finden:

Logos: Newy York City Ballet

Logos: Animal Planet

Die Homepage von Animal Planet wurde natürlich auch dementsprechend überarbeitet und schon hier kann man sehen wie flexibel und frech das neue Logo eingesetzt werden kann:

Homepage: Animal Planet

Weitere Informationen zu den jeweiligen ReDesigns könnt ihr in den entsprechenden Beitrag New York City Ballet und Animal Planet nachlesen.

Autor sCpVeröffentlicht am 6. Februar 20086. Februar 2008Kategorien Corporate-Design, Design, typography3 Kommentare zu Logos – Typo an die Macht

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 22 Seite 23 Seite 24 … Seite 33 Nächste Seite

Autor

stefano c. picco aka scp
stefano c. picco
gestalter
info[at]stefano-picco.de
mönchengladbach
mehr

Inhaber spicOne
Gründungsmitglied Sektor M
Mitglied des AGD
Mitglied des Kreativ MG
Mitglied des TDC
Mitglied des Verein für die Schwarze Kunst

letzte Kommentare

  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • City Immobilienmakler bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Silke Schäfer bei Logo Nickelodeon
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Susanne bei ROLLER entdeckt die Ästhetik?
  • C wie Zukunft – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern | CDU Mecklenburg-Vorpommern C wie Zukunft - Spitzenkandidat Lorenz Caffier bei Piratengestaltung
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode
  • sCp bei Buch: decodeunicode

Stichwörter

  • 3d
  • animation
  • bildmarke
  • buch
  • corporate-design
  • Corporate-Design
  • Design
  • Ereignis
  • fernsehen
  • film
  • freefont
  • fusion
  • getränk
  • grafik
  • illustration
  • internet
  • kampagne
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • motion
  • Motion-Design
  • motion-graphics
  • musik
  • natur
  • plakat
  • politik
  • poster
  • Produkt-Design
  • redesign
  • schrift
  • schriften
  • signet
  • symbol
  • technik
  • telefon
  • telekommunikation
  • ttf
  • tv
  • type
  • typografie
  • video
  • web-design
  • werbung
  • wortmarke
  • zeichen

blogrolle

  • BRAND NEW
  • Design Tagebuch
  • Fontwerk
  • Fubiz
  • I love typography
  • PAGE online – Weblog
  • Slanted TypoBlog
  • Smashing Magazine
  • spicOne multimedia
  • Standbild
  • The Art of the Title Sequence
  • typopolis. blog
  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress