Zum Inhalt springen

stefano picco blog

logos, grafik-design, typografie und motion-design

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog

Kategorie: Corporate-Design

ReDesign: Coca-Cola Dose

Klassiker überleben jedes zwischenzeitlich seltsame Design, egal wie absurd es scheinen mag, Qualität setzt sich durch. Genau dies ist nun der guten alten Coca-Cola Dose wiederfahren, denn sie hat zu ihrer ursprünglichen Anmutung zurückgefunden:

Coca-Cola Dose

Der Fontblog berichtet heute in seinem Artikel Coca-Cola-Dose: zurückhaltendes Redesign folgendes dazu:

Die Coca-Cola-Dose wurde mehr und mehr zur Karikatur ihrer selbst (3. von links): aufgedrucktes Schwitzwasser, 3-D-Schriftzug, schattierte Wellenlinie, Kohlensäureperlen … Die neue US-Dose (3. von rechts) wirft den idealisierten Grafik-Kitsch über Bord und zeigt sich puristisch, klassisch, 2-dimensional. Eine Trendwende. Aktuelle Diskussion bei Brand New … Galerie: Die Cola-Büchse von der 50ern bis heute …

Autor sCpVeröffentlicht am 30. Juni 2007Kategorien Corporate-Design, DesignSchreibe einen Kommentar zu ReDesign: Coca-Cola Dose

Castrol pimped …

Also es nervt doch langsam, warum muß fast jede Firma einen auf Web2.0 beziehungsweise Aqua-Button-Effekt machen. Was ist so schlimm daran sich an handfeste Gestaltung zu halten und sich nicht mitreissen zu lassen? Denn wie ich eben wieder einmal per Zufall gesehen habe, hat sich ein weiteres traditionelles Unternehmen mit diesen Wahn angesteckt und sein Logo „gepimped“, diesmal Castrol:

neues Castrol Logo

Leider konnte ich noch nicht rausfinden, wann genau diese Änderung vollzogen worden ist. Auf der entsprechenden Informationsseite zur historischen Entwicklung des Castrol Logo ist das neue noch nicht aufgeführt, also kann man davon ausgehen das es doch relativ aktuell sein muß. Neben den tollen Aqua-Button-Effekt wurden aber auch ein paar sinnige Änderungen vorgenommen, besonders auf der rechten Seite wurde der Rahmen des Logos verkleinert und wirkt nun ausgewogen. Die traditionellen Farben, die immer ein wenig grell daherkamen wurden auch reduziert und wirken nun reifer, wenn nicht sogar seriös. Des Weiteren wurde wohl die Spationierung im Bereich vom trol modifiziert, denn hier ist das neue Logo nicht mehr Deckungsgleich mit dem alten.

Autor sCpVeröffentlicht am 28. Juni 20077. September 2007Kategorien Corporate-Design, DesignSchreibe einen Kommentar zu Castrol pimped …

ReReDesign Closed

ReReDesign? Man könnte auch einfach sagen, back to the roots, dies wäre auch treffender! Denn die Fashion Firma CLOSED hat sich nach einen gewagten und meiner Meinung nach schlechten ReDesign Ausflug wieder besonnen und das „Classic-Logo“ wiederbelebt. Leider weiß ich nicht mehr genau, wann das komische Neue 2005/2006 rauskam, aber viel wichtiger ist das nun das gute Alte wieder da ist.

closed logo

Denn dieses gab es seit mindestens 1992 schon, ich hab hier noch einen schönes Aufsteller als Beweis bei mir zu Hause gefunden:

closed 1992

Sehr gut funktioniert es immer noch als Label auf Leder, auf dem Hauptartikel von CLOSED, nämlich der Jeans. Nur die gesamte Anmutung zu 1992 ist Heute ein wenig filigraner und hat nicht mehr 100%tig diesen typischen Schablonenstil.

Autor sCpVeröffentlicht am 26. Juni 200710. September 2007Kategorien Corporate-Design, DesignSchreibe einen Kommentar zu ReReDesign Closed

ReDesign … BenQ wird Qisda

Wie ich soeben im Online Magazin WinFuture.de gelesen habe, wird BenQ bald von der Bildfläche verschwinden. Zumindest was das Konzern Corporate-Design angeht hat man sich wohl dazu entschieden nicht nur ein ReDesign zu vollziehen, sondern sogar sich einen neuen Markennamen anzunehmen. Somit wird der bisher unter BenQ bekannte Konzern, laut dem Artikel ab 1. September 2007 unter Qisda firmiren und BenQ nur noch als Untermarke beibehalten.

… In der letzten Woche gab man bekannt, dass die Firma im asiatischen Raum bald unter dem Namen „Jias Da“ firmieren wird. Jetzt hat BenQ auch seinen neuen Namen für die westliche Welt bekannt gegeben. Bald will man hierzulande unter den Namen „Qisda“ firmieren, was für „Quality Innovation Speed Driving and Achievements“ stehen soll. …

BenQ Enjoyment Matters

Das Erste was mir dazu einfällt, ist der Bezug zu Vista. Sei es Zufall oder auch nicht, doch leider wird man unweigerlich an Microsoft denken, dafür ist Vista viel zu stark im IT Sektor und somit auch bei entsprechenden Hardware Herstellern vertreten. Ich persönlich denke ja, das das prägnanten Q aus dem aktuellen BenQ Logo übernommen wird. Von der Farbe wird man sich definitiv verabschieden und somit könnte ich mir etwas helleres und zweifarbiges vorstellen. Weiterhin glaube ich das es reine Wortmarke bleiben wird und kein Symbol Einzug halten wird in das Qisda Logo. Doch lassen wir uns überraschen was am 1. September 2007 das Licht der Welt erblicken wird … oder schon vorher!

Weitere Informationen gibt es mittlerweile auch bei heise.de!

Autor sCpVeröffentlicht am 20. Juni 200726. Juni 2007Kategorien Corporate-Design, Design2 Kommentare zu ReDesign … BenQ wird Qisda

ReDesign: Datalogic

Das Unternehmen Datalogic ist das führende Unternehmen weltweit in der Auto-ID Branche. Mittlerweile hat Datalogic sogar eine große Fusion hinter sich, mit den ehemaligen Konkurrenten PSC, das ebenfalls in der Auto-ID Brache aggiert. Interessant sind die letzten drei Logos von Datalogic, die eigentlich eine sehr schöne Entwicklung hinter sich haben und nicht alles umgeworfen haben, wie es 2001 geschehen ist. Dort wurde das traditionelle Datalogic Logo in seiner Form und Farbe, völlig verworfen. Einzig der Versalschriftzug wurde beibehalten und bis Heute übernommen. Zum Glück sind auch im Laufe der Jahre die überflüßigen und unddurchsichtigen zusätzlichen Logoelemente weggefallen, war es bis 2001 noch ein EAN Barcode, Zahlencodes und ein Slogan, so gibt es Heute nur noch, folge der Fusion mit psc, ein kleines Symbol vor Datalogic. Die Farbkodierung wurde auch angepasst und aus dem RotSchwarz ist mittlerweile ein technisches Blau geworden, das viel passender wirkt.

ReDesign Datalogic

Autor sCpVeröffentlicht am 17. Juni 200726. Juni 2007Kategorien Corporate-Design, DesignSchreibe einen Kommentar zu ReDesign: Datalogic

FirstLaunch: André Theunert

Ein weiteres Projekt hat es in den FirstLaunch Status geschafft und ist nun online. Das Unternehmen André Theunert ist ein Service- und Dienstleister in der sogenannten Auto-ID (automatischen Identifikation) Branche und handelt auch mit entsprechenden Geräten und Anlagen. Primär ist die Zielgruppe die Industrie und entsprechende Einkäufer die sich schon mit der Thematik auskennen. Hauptziel der Homepage ist es, aktuelle Produkte zu präsentieren und entsprechende Informationen bereit zu stellen, die die Kaufentscheidung vereinfachen. Da es sich hierbei um ein neues Unternehmen handelt mußte auch ein komplettes Corporate-Design (Logo, Geschäftspapiere, Visitenkarten) entwickelt werden, das repräsentativ für den Logistikbereich steht in dem die Auto-ID hauptsächlich eingesetzt wird. Es sollte technisch und klar wirken, aber nicht an typische Logistiker erinnern, da es hier um die technische Voraussetzungen geht und nicht den Logistikservice. Das Symbol soll ein Warenpaket darstellen, aus dem eine Einheit entfernt oder hinzugefügt wird. Die Farbwahl viel auf ein Blau & Grau um den technischen Aspekt zu verstärken. Als Hausschrift entschied man sich für die ITC OfficinaSans, da diese zwar serifenlos ist, aber dennoch eine gewisse Dynamik ausstrahlt die in der Auto-ID Branche üblich ist.

André Theunert

Web-Design André Theunert

Autor sCpVeröffentlicht am 5. Juni 200726. Juni 2007Kategorien Corporate-Design, Design, Web-Design, workSchreibe einen Kommentar zu FirstLaunch: André Theunert

neues Fujifilm Logo verpennt

Ich war grade auf ein paar Fotoseiten unterwegs, auf der Suche nach einer neuen guten & handlichen Digitalkamera und mußte mit Verwunderung feststellen, das Fujifilm mittlerweile ein neues Logo hat. Natürlich habe ich direkt mal Google gefragt und siehe da, seit Oktober 2006 gibt es bereits ein neues Fujifilm Logo. Schon erschreckend wenn man das ReDesign einer solchen Weltmarke verpennt!

Fujifilm Logo

Das Interessante ist, das es irgendwie direkt paßt, es wirkt nicht befremdlich wie viele andere ReDesigns. Es wurde die selbe Schrifttype beibehalten, das Rot-Orange taucht auch noch auf und insgesamt wirkt es stimmig. Selbst die Entfernung des alten traditionellen FUJI Symbols (Hexagon) im Rot-Orange vermisst man nicht. Die prägnanten Enden des ehemals Fuji Symbols wurde radikal mit einen einzigen Objekt in das neue Logo integriert und zwar den i-Punkt. Dies harmoniert zusätzlich mit der Verlängerung des F-Mittelbalkens der auch angeschrägt worden ist und dem gesamten Logo in der Mitte eine gewisse Dynamik gibt.

Spezielle Einzelheiten zum neuen Logo und dessen Hintergründe kann man im Fotoblog nachlesen im dazugehörigen Beitrag. Zusätzlich kann man eine sehr schöne historische Entwicklung der Fujifilm Logos, wie sollte es auch anders sein, im Design Tagebuch nachlesen!

Autor sCpVeröffentlicht am 1. Juni 200726. Juni 2007Kategorien Corporate-Design, DesignSchreibe einen Kommentar zu neues Fujifilm Logo verpennt

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 30 Seite 31 Seite 32 Seite 33 Nächste Seite

Autor

stefano c. picco aka scp
stefano c. picco
gestalter
info[at]stefano-picco.de
mönchengladbach
mehr

Inhaber spicOne
Gründungsmitglied Sektor M
Mitglied des AGD
Mitglied des Kreativ MG
Mitglied des TDC
Mitglied des Verein für die Schwarze Kunst

letzte Kommentare

  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • City Immobilienmakler bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Silke Schäfer bei Logo Nickelodeon
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Susanne bei ROLLER entdeckt die Ästhetik?
  • C wie Zukunft – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern | CDU Mecklenburg-Vorpommern C wie Zukunft - Spitzenkandidat Lorenz Caffier bei Piratengestaltung
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode
  • sCp bei Buch: decodeunicode

Stichwörter

  • 3d
  • animation
  • bildmarke
  • buch
  • corporate-design
  • Corporate-Design
  • Design
  • Ereignis
  • fernsehen
  • film
  • freefont
  • fusion
  • getränk
  • grafik
  • illustration
  • internet
  • kampagne
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • motion
  • Motion-Design
  • motion-graphics
  • musik
  • natur
  • plakat
  • politik
  • poster
  • Produkt-Design
  • redesign
  • schrift
  • schriften
  • signet
  • symbol
  • technik
  • telefon
  • telekommunikation
  • ttf
  • tv
  • type
  • typografie
  • video
  • web-design
  • werbung
  • wortmarke
  • zeichen

blogrolle

  • BRAND NEW
  • Design Tagebuch
  • Fontwerk
  • Fubiz
  • I love typography
  • PAGE online – Weblog
  • Slanted TypoBlog
  • Smashing Magazine
  • spicOne multimedia
  • Standbild
  • The Art of the Title Sequence
  • typopolis. blog
  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress