Helvetica DVD

Neues gibt es von meiner Lieblingsschrift Helvetica, wie man heute in zahlreichen Blogs lesen kann, denn am 6. November 2007 erscheint die Helvetica DVD. Die Helvetica DVD wird neben dem Helvetica Film auch einige andere interessante Inhalten anbieten.

Die DVD wird es in zwei Versionen geben:

Helvetica DVD pre-order (Retail version)

The DVD includes the full 80-minute feature film, plus over 90 minutes of additional interviews with Massimo Vignelli, Matthew Carter, Erik Spiekermann, Hermann Zapf, and more. NTSC Region 0, 16×9 anamorphic widescreen presentation, full-color booklet, English and German language subtitles. Release date: November 6. Pre-order now, you’ll save $5 and receive early shipping (a week before street date) and two love/hate Helvetica film buttons.

Helvetica DVD pre-order (Deluxe limited edition)

A limited-edition package in a custom box that includes the retail DVD, three letterpressed mini-posters, a color C-print of a still from the film (one of ten different stills) signed by director Gary Hustwit, two love/hate Helvetica buttons, and a letter of actual Helvetica metal type! We might even throw more cool stuff in there too. Limited edition of 1,000 copies. Release date November 6, pre-order now and receive early shipping (a week before release date).

Weitere Informationen und Preise sind im Shop einsehbar.

Clip: The MFF vs The Evil Dead

Soeben habe ich einen schönen Musikclip gefunden, der aus Zusammenschnitten einer meiner Lieblings-Horrorfilm-Reihe besteht. Die FÜNF FILM FREUNDE haben den Clip „THE MFF vs The Evil Dead“ in einen Beitrag heute vorgestellt. Es wurden aus einzelnen Ausschnitten der Filme: The Evil Dead aka Tanz der Teufel, Evil Dead II aka Tanz der Teufel II und The Evil Dead III: Army of Darkness aka Armee der Finternis prägnante auditive Momente zu einen neuem Ganzen verschmelzt … oder einfach gemixed. Was dabei herausgekommen ist könnt ihr euch im folgenden Clip anschauen und hören:

[via]

PS: Für alle Fans von The Evil Dead, schaut mal hier.

Movie: 1-18-08 Cloverfield The Monstrous Movie Slusho

Die Website 1-18-08news.com hat ihre bisherigen Fundstücke in zwei Clips zusammengefasst und erstaunliches wieder entdeckt. Der zweiteilige Clip „1-18-08 – Piecing together the findings“ zeigt euch alle bisherigen und neuen Erkenntnis über das Mysterium von „1-18-08 Cloverfield The Monstrous Movie Slusho“, viel Spaß dabei:

[via]

Weitere Beiträge zum Thema:

Motion-Design Sammlung bei Yuxt

Eine kleine aber feine Sammlung einiger Motion-Designs kann man beim Videoportal Yuxt betrachten. In der Kategorie Typography wurden einige zusammengetragen. Darunter sind natürlich einige bekannte, die eigentlich jeder schon aus meinen Blog hier kennen sollte: The Cild, Typography, The Hush Sound und Pulp Fiction in Typography.

yuxt typography

[via]

Hint: Cloverfield 1-18-08 The Monstrous Movie

Neues zu unserem Lieblingsthema „Cloverfield 1-18-08 The Monstrous Movie“ gibt es heute im DE:BUG Blog im Beitrag Joss Whedon und J.J. Abrams Sommervergnügen zu lesen:

… geht J.J. Abrams – dessen letzte Serie “Six Degrees” ja ordentlich gefloppt ist und noch bevor sie ihr Thema richtig angehen konnte von ABC abgeschaltet wurde – die Lostpfade weiter. … Mit seinem neuen Film neben dem Star Trek XI – dessen Trailer bei der Transformers Premiere lief – lässt er eine ähnlichen Strategie für sich arbeiten, die schon – was ist eigentlich aus dem Lost-Onlineuniversum geworden – bei Lost funktioniert hat. Verwirrspiele im Netz.

Der Trailer zum Projekt und die diversen Webseiten (1-18-08.com oder slusho.jp) helfen einem auch nicht weiter herauszufinden, was das nun schon wieder für ein Monster ist.

[via]

Clip: David Carson

Durch Recherchen zu meinen Wikipedia Artikel zum Thema Motion-Design bin ich auf ein Buch von Hillman Curtis gestossen. Auf seiner Homepage wiederum habe ich eine schöne Filmsektion entdeckt, in der einige seiner Arbeiten zu bewundern sind. Darunter auch ein sehr schöner Clip über David Carson und seine typografischen Werke. Sehr schön spannend inszeniert und alle Male einen Blick wert.

David Carson Clip by Hillman Curtis