Fundstück: Es weihnachtet wieder

Spätestens jetzt wird mir wieder bewusst, wie schnell das Jahr wieder vergeht. Denn dieser Tage flattern wieder die alljährlichen Weihnachtskarten-Kataloge in meinen Briefkasten, die in der Regel direkt im Altpapier landen. Doch da diesmal wieder einer von unicef dabei war, hab ich ihn zumindest mal durchgeblättert. Und siehe da, ich hab ein typografisches Fundstück gefunden, was mich fast zu 100% ansprechen würde, wenn ich nicht sowieso jedes Jahr die Karten selber machen würde. Folge dessen, habe ich die anderen zwei Kataloge aus dem Altpapier gekramt, auch mal reingeschaut und fand dort zumindest eine interessante Karte.

Hier die zwei Fundstücke:

unicef Internationale Grüße
unicef – Internationale Grüße 1,40 €

unicef Internationale Grüße
Raab Verlag – X-Mas Tree 1,48 €

Adobe Font Folio 11

Ab sofort ist das neue Font Folio von Adobe mit der Nummer 11 zu erwerben. Es beinhaltet mehr als 170 neue Schriften, Updates an der Adobe Type Library, Verbesserte Sprachunterstützung, Unicode-Unterstützung und Lizenzpakete für 5, 10 oder 20 Rechner.

adobe font folio 11

Adobe Font Folio 11 umfasst mehr als 2.300 Schriftarten der Adobe Type Library im OpenType®-Format. OpenType steht für verbesserte Sprachunterstützung, erweiterte typografische Kontrolle und plattformübergreifende Kompatibilität. Font Folio 11 eröffnet Ihnen neue Gestaltungsmöglichkeiten bei praktisch jedem Medium: Print, Web, Video und elektronische Dokumente.

[via]

typografische Fotografie

Typografische Fotografie, hört sich komisch an und trifft es vielleicht auch nicht hundert Prozent, doch mir fällt nichts besseres ein spontan. Denn die Werke die Oscar Wilson mit rein typografischen Mitteln gestaltet hat, kann man nur als eine Art Fotografie beschreiben, Farbe und Form unterstützt den direkten Bezug zum Original. Oder ist es doch vielleicht eher eine typografische Illustration? Naja, genug des geschriebenen, hier zwei der Meisterwerke:

gorilla

clownfish

[via]

Fundstück: Wartezimmer Zahnarzt

sinusift, bleaching, glasfaserstifte, sportschutz, keramikinlays, galvanoteleskopprothesen, vestibulumplastik, zirkonoxidbrücken und vieles mehr konnte ich auf einer Leinwand im Wartezimmer eines Zahnarztes sehen, als ich dort auf eine Freundin und das Ende ihrer Behandlung gewartet habe. Dank der total tollen Kamera in meinen Handy *hust* hier das typografische Kunstwerk:

zahndoc typo

Die Leinwand war ca. 1,50 x 1,00 m groß und wirklich schön mit Keilrahmen, wie der Druck nun war weiß ich nicht, aber die Schrift war gestochen scharf.

Und da wir grad so schön beim Thema Zahnarzt sind, schaut euch mal den Beitrag von Oliver im Zeichenschatz Weblog an :)