Severin Furneaux just finished designing this Helvetica calendar. The days are based on different stroke widths.
[via]
logos, grafik-design, typografie und motion-design
Severin Furneaux just finished designing this Helvetica calendar. The days are based on different stroke widths.
[via]
Eigentlich banale Idee, aber endlich umgesetzt und für jedermann erschwinglich :)
Typolade – das ist die süsse Verbindung von Typografie und Schokolade. In Erinnerung an die Schwarze Kunst des Schriftsetzens stellen wir Buchstaben aus hochwertiger, handgegossener Schokolade her. Eizeiler, Mehrzeiler und auch längere Texte sehen in 48-Punkt-Schriftgröße dem Original-Bleisatz zum Verwechseln ähnlich und die Satztechnik entspricht der Tradition. Wählen Sie selbst, wie Sie unser Naschwerk haben möchten: Typolade gibt es in der historischen Variante – wie beim Gutenbergschen Handsatz. Oder Sie nehmen die leserichtige Version und erhaltenEnuss auf den ersten Blick. Lassen Sie sich das ABC auf der Zunge zergehen und Sie werden sehen, die Schrift FF FagoMo Bold kann ein typografisches Geschmackserlebnis sein. Mit Typolade als Geschenk für Geschäftspartner, Freunde oder Ihre Liebsten setzen Sie ein Zeichen für buchstäblichen Genuss.
[via]
[via]
Frisch aus dem elektronischen Briefkasten, von Jakob Straub erhalten:
In der italienischen Hauptstadt bekunden seit über 2000 Jahren Inschriften an Baudenkmälern deren Entstehungsumstände. Während solche Angaben an älteren Kirchen oder Palästen heute erschöpfend kommentiert sind, weckten die oft pathetische Zeilen an faschistischer Monumentalarchitektur bislang kaum Aufmerksamkeit.
Jakob Straub hat zahlreiche Inschriften an öffentlichen Gebäuden der Mussolini-Ära in Rom fotografiert und dokumentiert. In seinem Vortrag findet neben ihrer inhaltlichen Botschaft ebenso die Formensprache der Lettern besondere Beachtung.
Vita Jakob Straub:
just a type experiment with ms impact and a modification
type: limpact v0.1
type: limpact by *spicone on deviantART