Verarbeitung eines Top-Aktuellen Fotos von mir … weil mir grad danach ist :)
becks goooooolllddd by *spicone on deviantART
Achja, weitere pure Fotos gibt es auf mythos77!
logos, grafik-design, typografie und motion-design
Verarbeitung eines Top-Aktuellen Fotos von mir … weil mir grad danach ist :)
becks goooooolllddd by *spicone on deviantART
Achja, weitere pure Fotos gibt es auf mythos77!
Also manchmal wundere ich mich doch, was ich für seltsame Assoziationen habe und wie diese dann natürlich befremdlich auf andere wirken. Aktuell geht es um das Plakat zum Helvetica Film, der Heute in Saarbrücken gezeigt wird, das von Indra Kupferschmid und ihrer HBK Saar Klasse gestaltet wurde. Seitdem ich es im spatium Blog im entsprechenden Beitrag gesehen habe, hab ich eine ganz bestimmte Assoziation, die aufgrund der Thematik nicht ganz so lustig und eher gemein ist.
Doch um dies mal alles zu verbildlichen hier das Originalplakat:
und meine optische Empfindung:
die dann wohl nur eine bestimmte Assoziation zuläßt, oder nicht?
Und um eins klarzustellen, das ist kein Vorwurf oder sonstige bösartige Kritik, sondern einfach nur meine persönliche subjektive Meinung die ich spontan hatte!
Der Sven berichtet heute in seinen Blog über den neuen ASCII-O-Mat von typorganism.com. Damit kann man schön herumspielen und experimentieren, also probiert es mal aus:
Die diesjährige TYPO Berlin hat ihr Ende gefunden und es ist Zeit sich einen Überblick zu verschaffen, was es alles dort zu bestauen gab. Welche neuen Erkenntnisse gewonnen wurden, welche Trends sich in Zukunft durchsetzen werden. Die skurrilen typografischen Dinge des Kongress, die Personen die mehr oder weniger etwas Wichtiges zu sagen hatten, einfach alles.
Da dies unmöglich gezielt von einer Seite geschweige denn einer einzelnen Person gemacht werden kann, hat der Fontblog heute einen Beitrag veröffentlicht mit entsprechenden Links zu unterschiedlichsten Berichten einiger Besucher. Unter anderem befinden sich dort Berichte von Fontwerk, slanted, TypeOFF, Extending Grapplica und Guillemets.
Klickt euch mal durch, es ist wirklich lesenswert und spannend!
Neues von Linotype aus dem aktuellen Newsletter:
Finally, Bank Gothic with lowercase! Morris Sans™ is a revised and extended version of Bank Gothic, the ever-popular typeface created by Morris Fuller Benton in 1930. Building onto the initial squared capitals-with-a-few-unique-twists design, Dan Reynolds added an original lowercase, as well as several figure options. Small caps, which have become an iconic element over time, are also accessible in each of the family’s fonts as an OpenType feature. This clean, modern face is best suited for headlines, advertising, posters, expressive signage (especially on storefronts), and corporate identity work.
Endlich mal ein wenig Abwechslung beim Uhrzeit lesen, gucken, schauen, was auch immer. Wie Type for you heute berichtet, gibt es nun eine exklusive Uhr, dessen „Blätter“ mit unterschiedlichen Schriften realisiert wurden. Sie wird von Established&Sons produziert und kann unter Anderem bei thorsten van elten erworben werden.