Zum Inhalt springen

stefano picco blog

logos, grafik-design, typografie und motion-design

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog

Schlagwort: bildmarke

Logo SciFi wird SyFy

Der Pay-TV Sender SciFi ist der nächste große, der sich nach dem Discovery Channel, einen Logo ReDesign unterzieht. ReDesign ist an dieser Stelle ein wenig untertrieben, denn das was uns als neues Logo präsentiert wird ist wortwörtlich eine neue Dimension. Zudem wird es auch eine neue Wortmarke geben, die aber in ihrern Wortlaut gleich bleibt – SyFy.

Trek News berichtet folgendes darüber:

Nach 16 Jahren seiner Existenz gibt sich der SCI FI Channel, der durch Serien wie Stargate SG-1, Battlestar Galactica sowie dessen Spin-Off Caprica, welches kommendes Jahr auf Sendung gehen soll, bekannt wurde, einen neuen Namen und ein neues Logo.

Der SCI FI Channel wird zukünftig unter dem Namen SyFy firmieren und den Zusatz „Imagine Greater“ tragen. Ziel der Veränderung, die zugegebenermaßen nicht gerade risieg sind, ist einen eingebürgerten Oberbegriff als Markennamen zu verwenden und sich damit als der wichtigste Spartensender im Bereich Science-Fiction zu etablieren.

Ab Juli wird der im Eigentum von NBC stehende Sender dann unter dem neuen Namen und neuem Logo firmieren. Am Programm soll sich allerdings nichts ändern.

Sollte das oben gezeigte Logo wirklich in dieser Form bestehen, ist das meiner Meinung nach das erste Fernsehen Logo, das sich von der klassischen Ebene löst und in den Raum vorstößt. Und zwar auch auf zweidimensionalen Medien, wie dem klassischen Briefpapier oder auch Beschilderung.

[via]

Autor sCpVeröffentlicht am 16. März 200931. März 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter 3d, bildmarke, corporate-design, Objekt-Design, signet, wortmarke3 Kommentare zu Logo SciFi wird SyFy

Deutsche Post World Net wird Deutsche Post DHL *Update*

Von einem Stolperer zum neuem Stolperer, das habe ich grade gemerkt als ich den Titel dieses Beitrages verfasst habe. Die bisherige Deutsche Post World Net wird sich zukünftig im Zuge einer Neuorganisation des Konzerns, nun Deutsche Post DHL nennen, dies berichtet n-tv.de und beruft sich dabei auf Konzernchef Frank Appel. Ich finde es positiv das die Deutsche Post und DHL nun endlich vereinheitlicht werden sollen und das das Konstrukt Deutsche Post World Net verschwinden wird, doch die Lösung Deutsch Post DHL ist meiner Meinung nach nicht ganz optimal. Doch eventuell ist dies auch nur eine Vorstufe für die finale Umfirmierung des größten Post und Logistik Konzerns der Welt.

Interessant wird natürlich nun die neue Bild- und Wortmarke werden, die sinnigerweise entwickelt wird, ich hoffe das man sich in der Typografie der Deutschen Post nähert, dann aber auch vielleicht ein wenig des DHL Rots einbringen kann, ich bin gespannt welche Lösung uns präsentiert wird.

Update

Mittlerweile gibt es auch das neue Logo und dank dem Hinweis von Bastian in den Kommentaren, kann ich an dieser Stelle auf das Design Tagebuch verweisen, das ebenfalls einen Artikel dazu geschrieben hat.

Das Ergebnis ist sehr ernüchternd und traurig, also ein wenig mehr Mut hätte ich da doch erwartet!

Autor sCpVeröffentlicht am 11. März 200923. April 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, logistik, post, redesign, signet, wortmarke6 Kommentare zu Deutsche Post World Net wird Deutsche Post DHL *Update*

Gestaltung ist krisensicher

Ich habe da die Tage (sorry das ich jetzt erst etwas dazu schreibe, war ja Karneval :P) so ein nettes Blog-Stöckchen von meinem Blogkollegen Michael Gerharz vom Überzeugend Präsentieren Blog erhalten. Das Thema dieses Stöckchen ist Marketing in Krisenzeiten, dementsprechend hat Michael einen Beitrag aus seinem Spezialgebiet verfasst mit dem Titel Präsentieren in Zeiten der Krise.

Ich stelle mal die These auf, das Gestaltung krisensicher ist!

Letztendlich sieht man es wortwörtlich jeden Tag, das wir nicht mehr ohne Gestaltung auskommen, sei es im Grafik-Design, Objekt-Design oder Mode-Design. Gestaltung war, ist und wird immer präsent sein, mal mehr mal weniger stark. Um so wichtiger ist es grade in Krisenzeiten mit einer sehr guten und klaren Gestaltung die Wahrnehmung eines Unternehmens, die Corporate-Identity mit einen funktionierenden Corporate-Design zu stärken und im Optimalfall in die richtige Richtung zu lenken.

In Krisenzeiten können die richtigen Zeichen visuell gesetzt werden, denn auch die Macht des Wortes muss letztendlich gestaltet werden (Hallo Marketing! *g*) um im Sinne des Auftraggebers die Kommunikation mit dem Kunden, Partner und den Investoren zu stärken. Grade die vielen Kleinunternehmer und Mittelständler sind viel flexibler als die großen Unternehmen und Konzerne und erkennen ihre Chancen in der Krise. Das böse Wort Rezession ist allgegenwärtig, doch sollte es einen nicht erstarren lassen, sondern eher anspornen nicht in den Strudel des unweigerlichen Endes zu geraten.

Wenn man sich die letzten Wochen die Nachrichten so durchgelesen hat bekommt man wahrhaftig eine Gänsehaut und wird schon traurig, wenn große und meiner Meinung nach sehr gute Unternehmen im Sinne der Produkte und Marke, wie märklin, Schiesser oder Rosenthal wohl den Bach runtergehen. Leider hilft dort auch keine Gestaltung mehr, denn die Probleme liegen teilweise so tief das es manchmal den Anschein hat, die Unternehmen wüssten selber nicht warum.

Leider gibt es halt auch den Punkt, wo keine gute Gestaltung mehr hilft!

Sparen kann und sollte man immer und überall, Rücklagen bilden ist das Zauberwort, doch sollte man es nicht übertreiben und nur an einer Stelle zu 100% sparen, denn dann bricht eventuell mal eine wichtige Stütze des Unternehmens weg. Ein Unternehmen kann es sich in Krisenzeiten nicht leisten das Erscheinungsbild, das letztendlich mit „Stärke“ verbunden wird zu vernachlässigen – fokussierte Gestaltung und das Vertrauen in die Designer sollte weiterhin herrschen.

So ich hoffe das der eine oder andere mit meinen Gedankengang etwas anfangen kann und nicht ganz vom Stuhl gefallen ist :)

In diesem Sinne werfe ich mal das Stöckchen weiter an die folgenden fünf Blogger:

  • Martin Hömmereich
  • Sven Lubenau
  • Kai Müller
  • Jürgen Siebert
  • Markus Widmer
Autor sCpVeröffentlicht am 25. Februar 200919. März 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, cd, ci, corporate-design, rezession, signet, wortmarke1 Kommentar zu Gestaltung ist krisensicher

mobilcom-debitel noch ein Logo

Ich habe ein weiteres Logo für die neue mobilcom-debitel erhalten, was nun die unterschiedlichen Logo Varianten und Farbgebungen komplettieren sollte:

PS: Konnte das Logo nicht im anderen mobilcom debitel Beitrag ergänzen, ich hab mir da irgendwas zerschossen, bei Edit seh ich nur Weiß^^

Autor sCpVeröffentlicht am 18. Februar 200923. April 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, blau, freenet, grün, internet, signet, telefon, wortmarke3 Kommentare zu mobilcom-debitel noch ein Logo

Bei der ESL geht es aufwärts – jetzt auch im Design

Ein ehemaliger Kollege von Turtle Entertainment, den Betreiber der weltgrössten Computerspiele Liga ESL (Electronics Sports League), hat mir eine wunderbare Information zugeschickt. Das seit Jahren etablierte Logo, das doch ein wenig zu starr für dieses dynamische und schnell wachsende Geschäft ist bekommt endlich ein zeitgemäßes Logo. Der e-Sports dürfte endlich mit dem neuem Logo ein echtes Ligazeichen gefunden haben und braucht sich nicht mehr vor der Bundesliga & Co. zu verstecken.

Von offizieller Seite kann man folgendes dazu lesen:

… Das alte Logo der Electronic Sports League war 10 lange Jahre stets ein treuer Begleiter. Im Laufe der Zeit wurde die ESL immer größer – mit den steigenden und komplexeren Ansprüchen ist die ESL dem alten Logo förmlich entwachsen. Ligen und Strukturen wurden zahlreicher und vielfältiger, neue Portale wie ESL Sports erblickten das Licht der Welt. Mit dem neuen Logo können wir diese Komplexität in eine einheitliche und transparente Struktur bringen, die mit dem bisherigen nicht mehr realisierbar war. Aus diesem Grund verpassen wir der ESL ein neues Logo und damit einen neuen Anstrich. …

Den vollständigen Artikel kann man sich auf der Liga Homepage durchlesen.

Gestaltet wurde das Logo in der hauseigenen Grafikabteilung unter der Leitung von Viktor Schenk (Manager Graphics)  in Koordination mit Kai Kienzle (Head of Marketing). Eine ausführliche Übersicht und die unterschiedlichen Variationen und Anwendungen kann man sich ebenfalls schon anschauen im Logo-Guide.

Mir gefällt es sehr gut und ich bin froh das sich da endlich mal etwas getan hat, in diesem Sinne schönen Gruß an alle meine ehemaligen Kollegen bei TE :)

Autor sCpVeröffentlicht am 14. Februar 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, Corporate-Design, liga, marke, signet, sport, symbol1 Kommentar zu Bei der ESL geht es aufwärts – jetzt auch im Design

Logo Discovery Channel *Update*

Das Online-Magazin DIGITAL fernsehen berichtet über die Einführung des neuen OnAir-Designs des Fernsehensenders Discovery Channel. Dabei wurde auch das bisherige Logo von Discovery Channel einem ReDesign unterzogen und meiner Meinung nach verbessert.

Insgesamt wirkt es eigentlich ganz gut, das einzige was mich ein wenig stört ist die völlig neue Weltkugel. Diese wirkt nicht mehr wirklich authentisch und hat mehr etwas von einen Programm-Icon, als Überarbeitung des bisherigen Symbols. Des Weiteren finde ich auch die neue Positionierung nicht wirklich nachvollziehbar, es wirkt so als hätte man es einfach so an den Anfang gesetzt, weil es nicht ganz verschwinden“darf“.

Der Schriftzug Discovery und Channel gefällt mir ganz gut und ist zeitgemäß gestaltet. Wie üblich wird sich erst in den Anwendungen des Motion-Design die wahre Kraft des neuen Logo entfalten können. Momentan scheint man zumindest online auf der Homepage noch keinen kompletten Umstieg vollzogen zu haben.

Das neue Design soll voraussichtlich im März eingeführt werden zum 21. jährigen Bestehen des Discovery Channel.

Update

Aufgrund von Bastians Nachfrage in den Kommentaren zum entsprechenden HD Logo, hier die Auflösung:

Autor sCpVeröffentlicht am 13. Februar 200915. Februar 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, corporate-design, redesign, signet, wortmarke5 Kommentare zu Logo Discovery Channel *Update*

Das fran­zö­si­sche Frem­den­ver­kehrs­amt

designer23 berichtet über das neue Logo des französischen Fremdenverkehrsamt das wohl dieser Tage veröffentlicht wurde. Das französische Fremdenverkehrsamt tritt derzeit mit einer Mischung aus dem alten und einem dritten Logo im Internet auf, was mich jetzt erstmal ein wenig verwirrt hat. Kann es sich hierbei natürlich um eine reine Übergangsphase handeln, die noch nicht abgeschlossen ist aber dennoch sehr irritierend wirkt.

Doch schauen wir uns mal die zwei Logos an, die auch bei designer23 besprochen wurden:

Sehr auffällig ist das es eine radikale Wandlung gab von einer typografischen Variante zu einer Illustrativem. Einzig und allein könnte man sagen das der rote Schweif geblieben ist, aber auch nicht in seiner Ursprungsform. Alles andere wurde erneuert, sogar die direkte Information wurde von „Maison de la France –  franceguide.com“ in „france – Rendez*vous en france“ geändert. Zusätzlich erscheint das Profil einer Frau die auf einen gelben Stern blickt, der das nach oben gebogenen france abschließt.

Insgesamt ist das neue logo viel dynamischer und zugleich sympathischer geworden, obwohl ich Fan von typografischen Lösungen bin gefällt mir spontan die neue Bild-/Wortmarke viel besser als die alte und funktioniert mit den typischen tricoleur sehr gut.

Autor sCpVeröffentlicht am 18. Januar 200924. Mai 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter ausland, bildmarke, corporate-design, frankreich, illustration, redesign, tourismus, wortmarke1 Kommentar zu Das fran­zö­si­sche Frem­den­ver­kehrs­amt

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 6 Seite 7 Seite 8 … Seite 11 Nächste Seite

Autor

stefano c. picco aka scp
stefano c. picco
gestalter
info[at]stefano-picco.de
mönchengladbach
mehr

Inhaber spicOne
Gründungsmitglied Sektor M
Mitglied des AGD
Mitglied des Kreativ MG
Mitglied des TDC
Mitglied des Verein für die Schwarze Kunst

letzte Kommentare

  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • City Immobilienmakler bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Silke Schäfer bei Logo Nickelodeon
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Susanne bei ROLLER entdeckt die Ästhetik?
  • C wie Zukunft – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern | CDU Mecklenburg-Vorpommern C wie Zukunft - Spitzenkandidat Lorenz Caffier bei Piratengestaltung
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode
  • sCp bei Buch: decodeunicode

Stichwörter

  • 3d
  • animation
  • bildmarke
  • buch
  • corporate-design
  • Corporate-Design
  • Design
  • Ereignis
  • fernsehen
  • film
  • freefont
  • fusion
  • getränk
  • grafik
  • illustration
  • internet
  • kampagne
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • motion
  • Motion-Design
  • motion-graphics
  • musik
  • natur
  • plakat
  • politik
  • poster
  • Produkt-Design
  • redesign
  • schrift
  • schriften
  • signet
  • symbol
  • technik
  • telefon
  • telekommunikation
  • ttf
  • tv
  • type
  • typografie
  • video
  • web-design
  • werbung
  • wortmarke
  • zeichen

blogrolle

  • BRAND NEW
  • Design Tagebuch
  • Fontwerk
  • Fubiz
  • I love typography
  • PAGE online – Weblog
  • Slanted TypoBlog
  • Smashing Magazine
  • spicOne multimedia
  • Standbild
  • The Art of the Title Sequence
  • typopolis. blog
  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress