Zum Inhalt springen

stefano picco blog

logos, grafik-design, typografie und motion-design

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog

Schlagwort: corporate-design

HTML5 bekommt ein Logo

Das W3C, die offizielle Anlaufstelle für Webstandards, ähnlich der ISO, meint es mit der neusten HTML Version wohl besonders gut. Denn zum ersten Mal erhält ein W3C Standard ein richtiges Logo. HTML5 soll und ist jetzt schon für viele Entwickler und Web-Designer ein Allheilmittel, zumindest im Vergleich zu den bisherigen Versionen. Natürlich muss noch gewartet werden, bis die großen Browserhersteller die neuen HTML5 Spezifikationen vollständig unterstützen, doch die Euphorie ist schon einmal sehr hoch.

HTML5 Logo

Das HTML5 Logo hat erst einmal etwas heroisches, aber zugleich auch etwas das Schutz vermittelt, dann sind wir direkt beim Thema Anti-Virus … Schutzschilde werden oftmals in Anti-Virus Logos verwendet. Doch vielleicht sollte es eher als Gütesiegel angesehen werden, Gütesiegel für das World Wide Web, das wäre natürlich sinniger. Eine 5 lässt sich natürlich ganz gut auf diese aktuelle Weise darstellen, doch spätestens mit der Version 6, würde man die Rundungen, doch arg „vergewaltigen“. Die Farbe, eine Signalfarbe, ein Hinweis, ein Aufschrei? Wir könnten hier im weitesten Sinne von Software sprechen, auch wenn es nur technische Vorgaben für eine Auszeichnungssprache sind, die aber in dieser Version glaube ich auch einige programmiertechnische oder skripttechnische Möglichkeiten bietet. Wie auch immer Software wird auch oft mit Signalfarben beworben und Rot beziehungsweise Orange, wie hier verwendet passt soweit ganz gut.

Es ist einfach schwer zu sagen, ob dies ein gutes oder schlechtes Logo für das „Produkt“ ist, ich kann mich nicht entscheiden.

Man hat sogar eigens für das HTML5 Logo eine kleine Microsite erstellt und man kann dort Merchandising Artikel erwerben.

Autor sCpVeröffentlicht am 18. Januar 201122. Januar 2011Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter corporate-design, html, internet, technikSchreibe einen Kommentar zu HTML5 bekommt ein Logo

THQ Logo

Der Videospiele Hersteller und Publisher THQ wird ab Februar mit einen neuem Logo auftreten. THQ hat hierbei nur noch den reinen Markenname erhalten und alles andere rund um erneuert, leider werden auf den ersten Blick Erinnerungen an das damalige neue compaq Logo wach. Die Website wurde ebenfalls schon teilweise auf das neue Logo umgestellt.

THQ Logo

Offiziell gibt es folgendes Statement zum neuem Logo von THQ:

„Unser neues Logo verkörpert den Wandel, die Innovation und das kreative Wachstum, die zusammen die Grundpfeiler des neuen THQ sind“, erläutert Brian Farrell, THQ President and CEO. „THQ wird sich durch die Entwicklung von hochqualitativen, eigenen und innovativen Lizenzen weiterhin neu definieren und dabei führende Talente in der Games-Branche gewinnen. Diese Talente stehen bei uns an erste Stelle. Das neue Logo versucht diesen Wandel einzufangen und sichtbar zu machen.“

Quelle

Nun gut, so innovativ das Q wirken könnte, so starr wirkt eigentlich TH – das Q erweckt bei mir, wie oben bereits erwähnt, Erinnerungen an den damaligen Launch des neuen Compaq Logos. Ein Buchstabe der ausläuft oder keinen Halt mehr hat, so wirkt das neue Q. Ebenso problematisch scheint das TH das entweder ein brökelndes TH darstellen soll oder ein abstraktes Th mit gespiegelten kleinen h. Könnte es gar ein Thq nun sein?

Der erste Eindruck ist eigentlich gut, doch wenn man sich die einzelnen Bestandteile zur Brust nimmt, wirkt es alles andere als stimmig, speziell im Vergleich zur offiziellen Pressemitteilung.

Die aktuelle Anwendung auf der Homepage harmoniert auch nicht so wirklich mit dem Rest, wobei ich nicht weiß ob hier aktuell einfach nur das Logo ausgetauscht wurde.

Screenshot THQ Homepage

Autor sCpVeröffentlicht am 12. Januar 201114. Januar 2011Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter abstrakt, bildmarke, computer, corporate-design, mutig, redesign, spiele, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu THQ Logo

Starbucks Logo

Anlässlich des 40. Geburtstags von Starbucks wurde jetzt das neue beziehungsweise das überarbeitete Starbucks Logo präsentiert. Hierbei wurde nun komplett auf den bisherigen Schriftzug verzichtet und die Bildmarke zum Logo befördert.

Logo Starbucks

Spannende Idee, denn ich glaube die wenigsten haben wirklich noch auf den Schriftzug geachtet. Viel stärker war immer das runde Emblem und der Grünton, so ist es einfach nur konsequent, diese Markenidentität letztendlich ins richtige Licht zu rücken.

Sehr interessant wird es auch, wenn man sich die bisherige Logo Historie von Starbucks anschaut, speziell die ursprüngliche Farben vom Kaffeebohnen-Braun zum heutigem Grün.

Starbucks Logo Historie

In der Anwendung wirkt das neue Logo noch ein wenig nackt, doch ich denke das dies langfristig sehr gut funktionieren wird.

Starbucks Becher Historie

Autor sCpVeröffentlicht am 6. Januar 20117. Januar 2011Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, coffee, corporate-design, kaffee, redesign, symbol3 Kommentare zu Starbucks Logo

Time Warner Cable Logo

So sollte man prinzipiell mit Logos umgehen, denn kleine Änderungen oder Optimierungen erfüllen meistens ihren Zweck besser als eine komplette Erneuerung des Logos. Dies hat sich wohl auch der Kabelnetzbetreiber Time Warner Cable zu Herzen genommen und die Tage sein neues altes Logo präsentiert. Dabei wurden auf den ersten Blick nur Banalitäten geändert, die aber das neue Logo von Time Warner Cable, letztendlich besser erscheinen lassen als bisher und vor allem zeitgemäßer.

Time Warner Cable Logo

Neben einen neuen frischen Blauton wurde primär die Trennlinie entfernt und gewichtet somit die bisherige „Untersparte“ von Time Warner, gleich mit dem Mutterkonzern. Die Schrift wurde passender Weise auch geändert und die TWC Round harmoniert nun viel besser mit der Bildmarke und strahlt ebenfalls eine gewisse Dynamik aus. Wobei ich das aktuelle Wortgewurschel nicht ganz so ansprechend finde und schon fast glaube, das die Lesbarkeit ein wenig darunter leidet. Ebenfalls wurde ein wenig an der Bildmarke gearbeitet, die durch die filigranen Änderungen jetzt einfach mehr Luft hat und besser zur Geltung kommt. Insgesamt gefällt mir die Überarbeitung ganz gut, das ReDesign wurde von Brand Union umgesetzt.

Autor sCpVeröffentlicht am 22. Oktober 201010. November 2010Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter blau, corporate-design, redesign, typografie3 Kommentare zu Time Warner Cable Logo

Double Tree Logo

Die DoubleTree Hotelkette, Teil des Hilton Konzerns,  ist für ihre hochwertige Ausstattung und Service Leistungen bekannt und geschätzt. Um diese Exklusivität noch stärker zu symbolisieren wurde das bisherige Logo überarbeitet und ein neues entwickelt, das diesen Anspruch widerspiegeln soll.

Double Tree Hotel Logo

So sehr ich auch Fan von abstrakten und illustrativen Bildmarken sind, bin ich froh das es nun eine neue Bildmarke gibt. Die alte Bildmarke würde in Rosa wohl allen die selbe Assoziation geben, die der eine oder andere schon mit Grün eventuell erkennt. Wobei die neuen Bäume meiner Meinung nach zu filigran sind, ich kann mir nicht vorstellen das diese in einer kleinen Version, zum Beispiel auf einer Visitenkarte, funktionieren. Generell ist die Aussage mit der neuen Bild- und Wortmarke eindeutig und funktioniert aber. Speziell das Spiel zwischen den Bäumen und den versal D finde ich sehr gelungen und allein schon durch den Braunton, wirkt alles eleganter und direkt auch passender als bisher. Mal schauen welche Anwendungen man hoffentlich bald entdecken wird.

[via]

Autor sCpVeröffentlicht am 14. Oktober 201018. Oktober 2010Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter corporate-design, hotel, unterkunft, urlaub, vacancySchreibe einen Kommentar zu Double Tree Logo

Symantec Logo *Update*

Nach langer Zeit wieder einmal ein Logo Beitrag, denn es lohnt sich zu diskutieren.

Der Sicherheitsspezialist Symantec hat sich ein neues Logo gegönnt und verwirft somit seine bisherige Wort- und Bildmarke vollständig. Das einzige was geblieben ist, sind die Farben des Unternehmens, nämlich Gelb und Schwarz. Man könnte bei der folgenden Gegenüberstellung annehmen, das der anscheinend relativ kurze Trend der sphärischen Bildmarken schon wieder vorbei ist. Denn mit diesem neuen Symantec Logo, trennt sich die Firma komplett von der räumlichen Bildmarke.

Symantec Logo

Im Detail heißt das folgendes, die Wortmarke ist nicht mehr kleingeschrieben und die serifenbetonte Schrift wurde durch eine serifenlose ersetzt. Des Weiteren ist die neue Wortmarke im Verhältnis viel fetter als die bisherige und wirkt auf den ersten Blick ein wenig plumb. Passt aber letztendlich besser zum Geschäftsfeld des Unternehmens, weil diese technischer wirkt als die bisherige Version. Die Bildmarke wurde, wie bereits geschrieben, komplett verworfen und durch eine neue, nur zweidimensionale ersetzt. Hier kann man eigentlich nur sagen, das die Runde Grundform soweit geblieben ist. Ansonsten wurde die Sphäre durch eine Art Checked Symbol ersetzt. Wobei ich hier nicht verstehe, warum der Haken, oben Rechts „bröckelt“ … könnte eventuell eine falsche Aussage zur Folge haben.

Insgesamt sieht es aber ganz gut aus, nur hätte ich mir persönlich ein wenig mehr Luft zwischen Bild- und Wortmarke und eine größere Spationierung gewünscht.

Symantec Homepage

Auf der Homepage sieht es noch ein wenig unbeholfen aus und ich finde besonders die angesprochenen fehlenden Abstände, wirken sich hier noch mehr aus. Das neue Logo wirkt schon fast ein wenig gequetscht.

Besser funktioniert es meiner Meinung nach, mit der Produktreihe Norton, denn hier ist es eindeutig eine Verbesserung, zur bisherigen Lösung:

Logo Norton

Auch das Wording das sich von „from symantec“ zu „by Symantec“ geändert hat, zeigt eine viel höhere Identifikation zwischen Hersteller Symantec und Marke Norton. Im Umkehrschluss könnte man natürlich vermuten, das Symantec seiner Marke Norton genähert hat und somit sich wieder auf das Wesentliche, dem Kerngeschäft konzentrieren möchte und keine Ausflüge in fremde Gefilde anstrebt.

Update 27.01.2011

Nun ist klar, welche Funktion der Haken hat, er kommt von VeriSign, mehr dazu im Design Tagebuch.

Autor sCpVeröffentlicht am 13. Oktober 201027. Januar 2011Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, corporate-design, redesign, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu Symantec Logo *Update*

Die NASA positioniert sich neu *Update*

Nachdem im Mai, der US Präsident Barack Obama ganz klar seine Position zur Raumfahrt und den anvisierten Zielen abgegeben hat, wird es für die NASA Zeit sich auch in der Öffentlichkeit neu zu positionieren. Das geht halt heut zu Tage am besten mit einen ReDesign seines Logos. Speziell bei der NASA, die eigentlich der Inbegriff von Zukunft ist, wurde das Erscheinungsbild immer sehr stiefmütterlich behandelt. Natürlich sollen die Gelder primär in die Forschung und Technik investiert werden, doch bei den Unsummen, die die NASA bisher mehr oder weniger sinnvoll verschlungen hat, sollte auch einiges für ein entsprechenden Erscheinungsbild übrig bleiben.

Grafik: Logo NASA

Erste Anwendungen mit dem neuen Logo sind auch schon veröffentlicht worden und erklären zu gleich die neue Gestaltung der Wortmarke NASA:

Grafik: NASA Plakate

Weitere ausführliche Informationen

Update

In der ganzen Euphorie, über ein neues mögliches NASA Logo, habe ich total verdrängt, das es sich hierbei leider nur um eine Art Studie handelt, die im Rahmen einer Kolumne entwickelt wurde! Die NASA wird voraussichtlich erst einmal kein neues Logo bekommen und vor allem auch dieses hier nicht, war auch einfach zu schön um wahr zu sein. Hier der original Wortlaut: „Our proposal for NASA is featured as the inaugural entry of Viewpoint’s “Brand Lab” column. The theme of the issue is “The New Normal,” the new practical realities we all face as we enter the second decade of the 2000s. Viewpoint’s “New Normal” issue is on newsstands now.“

Autor sCpVeröffentlicht am 2. Juni 20108. Juni 2010Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter corporate-design, raumfahrt, redesign, signet, space, weltraum, wortmarke2 Kommentare zu Die NASA positioniert sich neu *Update*

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 12 Nächste Seite

Autor

stefano c. picco aka scp
stefano c. picco
gestalter
info[at]stefano-picco.de
mönchengladbach
mehr

Inhaber spicOne
Gründungsmitglied Sektor M
Mitglied des AGD
Mitglied des Kreativ MG
Mitglied des TDC
Mitglied des Verein für die Schwarze Kunst

letzte Kommentare

  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • City Immobilienmakler bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Silke Schäfer bei Logo Nickelodeon
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Susanne bei ROLLER entdeckt die Ästhetik?
  • C wie Zukunft – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern | CDU Mecklenburg-Vorpommern C wie Zukunft - Spitzenkandidat Lorenz Caffier bei Piratengestaltung
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode
  • sCp bei Buch: decodeunicode

Stichwörter

  • 3d
  • animation
  • bildmarke
  • buch
  • corporate-design
  • Corporate-Design
  • Design
  • Ereignis
  • fernsehen
  • film
  • freefont
  • fusion
  • getränk
  • grafik
  • illustration
  • internet
  • kampagne
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • motion
  • Motion-Design
  • motion-graphics
  • musik
  • natur
  • plakat
  • politik
  • poster
  • Produkt-Design
  • redesign
  • schrift
  • schriften
  • signet
  • symbol
  • technik
  • telefon
  • telekommunikation
  • ttf
  • tv
  • type
  • typografie
  • video
  • web-design
  • werbung
  • wortmarke
  • zeichen

blogrolle

  • BRAND NEW
  • Design Tagebuch
  • Fontwerk
  • Fubiz
  • I love typography
  • PAGE online – Weblog
  • Slanted TypoBlog
  • Smashing Magazine
  • spicOne multimedia
  • Standbild
  • The Art of the Title Sequence
  • typopolis. blog
  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress