Zum Inhalt springen

stefano picco blog

logos, grafik-design, typografie und motion-design

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog

Schlagwort: Corporate-Design

Logo: Anton Bruckner Privatuniversität

Als ich das neue Logo der Anton Bruckner Privatuniversität gesehen habe, dachte ich schon „krass“, doch im Vergleich zum alten Logo, kommt man zur Erkenntnis „noch krasser“. Handelt es sich hierbei um zwei völlig unterschiedliche Universitäten oder was kann der Grund dafür sein, das die Logos nicht mal ansatzweise eine visuelle Gemeinsamkeit haben?

Haben beide Logos einen gewissen visuellen Anspruch und sind größtenteils inhaltlich gleich, ist alles andere völlig erneuert worden und leicht unverständlich. War das alte Logo in Orange Grau gesetzt und hatte als Symbol ein stilisiertes kleines oranges B und wurde mit der farblichen Betonung auf bruckner universität vollendet, kommt das neue Logo völlig neu daher. Hier wurde zwar erneut der Schwerpunkt teilweise auf den Namen gelegt, doch jetzt auf die Person Anton Brucker und nicht mehr wirklich auf die Universität, dafür wurde die bisherige sehr schlichte Subline Für Musik, Schauspiel und Tanz, extrem prominent als typografisches Bild im Quadrat mit Weiß auf Hellgrün gesetzt. Des Weiteren hat man einen Zusatz hinzugefügt der für die eindeutige Lokalisierung Oberösterreich sorgt. Bei so vielen Änderungen sollte man alles genau vergleichen:

  • Orange wurde Hellgrün
  • Grau wurde Schwarz
  • Minuskeln wurden zu Versalien
  • rechteckig wurde quadratisch
  • Für Musik, Schauspiel und Tanz wurde zu tanz musik schauspiel
  • + Oberösterreich

Mir gefällt das neue Logo soweit ganz gut, nur der brutale Bruch zum alten Logo finde ich wirklich erschreckend.

Von offizieller Seite hat man folgendes berichtet:

… Linz – Die Anton Bruckner Privatuniversität für Tanz, Musik und Schauspiel in Linz will künftig stärker in der Öffentlichkeit auftreten und ihre Kommunikation verbessern. Deshalb soll vor allem das umfangreiche Veranstaltungsprogramm besser vermarktet werden, es gibt aber auch ein neues Logo und eine neugestaltete Homepage. Das berichteten Rektorin Marianne Betz und Vizerektor Josef Eidenberger in einer Pressekonferenz am Freitag in Linz. … derStandard.at

und

… Frischzellenkur für die Bruckneruni
Frecher, jünger, selbstbewusster – die Bruckneruni verpasst sich eine regelrechte Frischzellenkur. Ein neues Logo in grüner und weißer Schrift, das die drei Sparten Tanz, Musik und Schauspiel präsentiert. … ooe

Autor sCpVeröffentlicht am 6. Dezember 20086. Dezember 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter Corporate-Design, grau, grün, lernen, orange, redesign, studium, symbol, universität6 Kommentare zu Logo: Anton Bruckner Privatuniversität

Logo: NEW Energie

Eigentlich nur kurz notiert, denn ich glaube das ist das erste Mal das ich ein Logo aus meinen Wohnort Mönchengladbach hier erwähne. Und da ich, wie wohl fast alle Anwohner indirekt an die NVV, neuerdings NEW Energie, gebunden bin, da es der lokale Hauptversoger ist, bekommt man das halt mit:

Viel braucht man dazu nicht zu sagen, außer die einzelnen Teile zu erläutern. Das Symbol wird als Impuls und als Herzschlag der Region interpreiert. Rot ist halt eine typische Farbe für Versorger und da man mit der NEW Energie irgendwie fusioniert ist oder übernommen worden ist, so genau weiß ich dies nun nicht, wurde offensichtlich beides in einen Topf geworfen. Warum sollte sich ein regionaler Versorger auch die Mühe machen etwas „schönes“ zu entwickeln …

Das einzige was ich nun doch gut finde ist, das die alte Anmutung des eigentlichen Versorgers NVV soweit erhalten bleibt, in Farben, Schriftwahl und Proportionen.

Autor sCpVeröffentlicht am 5. Dezember 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter Corporate-Design, energie, fusion, new, nvv, redesign, verivox, versorgerSchreibe einen Kommentar zu Logo: NEW Energie

Logo: eventim

Es atmet, es lebt – das neue Logo von eventim, genau wie der Schwerpunkt der Live Konzerte, mit all ihrer Pracht hat sich nun jemand besonnen und das alte eventim Logo endlich erlöst. Aber leider nur auf den ersten Blick, denn eigentlich hat sich an der Wortmarke nichts geändert, nur wirkt es nun mit den zusätzlichen Sternen nicht mehr ganz so starr und hat schon fast einen Hauch Dynamik.

Etablierte Marken soll man immer behutsam angehen, besonders wenn sie eigentlich keine negatives Image haben, doch hätte man hier nicht dem eventim dennoch etwas gutes im typografischem Sinne tun können? Und wieso werden die Sterne oder das Scheinwerferlicht so starr im Raster angeordnet, es geht doch hier um den Verkauf von Veranstaltungen die große Emotionen auslösen können, oder? Immerhin wirkt der Farbwechsel von Rechts nach Links gut gelungen und funktioniert. Doch insgesamt entäuschend.

Autor sCpVeröffentlicht am 4. Dezember 200827. Mai 2020Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter Corporate-Design, eventim, symbol, wortmarke2 Kommentare zu Logo: eventim

Logo: Nintendo

Das Logo des derzeit erfolgreichsten Spiele-Konsoleherstellers Nintendo verliert zwar seine Farbe, aber nicht seine Form. Das in die Jahre gekommene Rot/Orange das schon immer sehr dezent eingesetzt wurde ist nun endgültig verschwunden und Nintendo zeigt sich im zeitgemäßen Grau. Zeitgemäß, da wohl der Verkaufsschlager die Nintendo Wii das Grau noch stärker in die Welt des japanischen Konzerns etabliert hat. Neu ist es nicht, gab es schon in den Anfangszeiten von Nintendo die Grauen Konsolen mit schlichten Farbakzenten und der grauen Logovariante, z.B. der Nintendo SNES:

Doch nun scheint es als wäre dieser Schritt nun nicht mehr auf einzelne Produkte reduziert, sondern auf die komplette Marke selber.

Von offizieller Seite wird dieser Wechsel ganz nebensächlich behandelt, so kann man im Nintendo Media Room nur folgende kurze Information dazu lesen:

… die Nintendo-Welt, die seit einigen Jahren mit Wii, Nintendo DS und einer neuen Generation von Spielen entstanden ist, schmückt sich schon seit einiger Zeit mit einem neuen Logo in dezentem Grau.

In einzelnen Veröffentlichungen ist aber weiterhin der frühere, rote Schriftzug zu sehen. Für den Fall, dass Sie es nicht längst getan haben, möchten wir Sie sehr herzlich bitten, ab sofort nur noch das aktuelle, graue Nintendo-Logo zu verwenden. …

Autor sCpVeröffentlicht am 3. Dezember 20084. Dezember 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter Corporate-Design, grau, konsole, spiele, wii, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu Logo: Nintendo

Logo: PHOENIX *Update*

Wie üblich, habe ich grade wieder einmal per Zufall ein Logo ReDesign entdeckt. Beim abendlichem Zappen durch die TV Sender, bin ich bei öffentlich rechtlichen Nachrichten- und Dokumentations-Sender PHOENIX hängengeblieben, da das mir bekannte Logo nicht angezeigt wurde. Ein kurzer Besuch auf der Homepage von PHOENIX hat dann meine Annahme bestätigt. PHOENIX hat sich ein ReDesign verpaßt und tritt mit überarbeitetem Logo, neuer Homepage und anscheinend auch neuem On Air-Design auf.

Ich kann mich nicht so richtig entscheiden, wirkt es doch auf den ersten kurzen Blick relativ ansprechend. Doch nach längerem Betrachten wirkt es gezwungen, Farben, Typografie und Proportionen wurde verändert. Die Konzeption des alten Logos ist völlig verschwunden. Kann man nur noch ansatzweise die alte Bildteilung erkennen, sind die Farben Orange und Blau in ihrer Vollständigekeit fast völlig verschwunden und wurden durch ein Schwarz und Grau ersetzt. Die Versalien sind nun vor Kleinbuchstaben gewichen und wirken nicht wirklich harmonisch. Aufreger Nummer Eins, ist der meiner Empfindung nach, komische hellgraue Schatten, der nicht wirklich passt. Wobei ich mittlerweile nicht sicher bin ob dieser generell dazu gehört oder nur auf der Homepage, als Variante vorhanden ist.

Update 2: Zum Glück ist die Schattenvariante doch nur eine „Spielerei“ auf der neuen PHOENIX Homepage gewesen und nichts anderes. Da es nun weitere Berichte zum neuem Logo gibt konnte man nun eindeutig herausfinden das die schattenlose die korrekte Version ist.

Update

Es scheint doch relativ aktuell zu sein, mittlerweile gibt es auch eine News dazu auf folgenden Seiten:

  • Design Tagebuch
  • DWDL.de
  • HORIZONT.NET
Autor sCpVeröffentlicht am 28. November 200828. November 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter Corporate-Design, fernseher, nachrichten, phoenix, tv, wortmarke2 Kommentare zu Logo: PHOENIX *Update*

Logos im Fokus: e-plus o2

Wenn es soweit ist würde man wahrscheinlich lesen: Ein neuer Mobilfunkriese ist auf dem deutschen Markt entstanden. Doch dies ist noch Zukunftsmusik, momentan gibt es nur einige Spekulationen darüber, das die Mobilfunkanbieter E-Plus und o2 sich Gedanken über eine mögliche Fusion machen. Verwunderlich wäre es nicht, wachsen doch die Platzhirsche T-Mobile und vodafone immer mehr und scheinen schon unerreichbar zu sein für die zwei anderen „großen“ Anbieter in Deutschland. Doch was mag Geschehen wenn diese zwei „kleinen“, mit all ihren SubLabels (Simyo & Co.) sich zusammenschließen?

Die Markennamen wird man wohl nicht so schnell streichen oder ändern, darum werden auch vorerst die altbekannten Logos bestehen bleiben:

Doch man hat es in der Vergangenheit bei einigen anderen Fusionen gesehen, die aus wirtschaftlichen Problemen entstanden sind, das man auch mal komplett neu auftreten kann und sollte. Farblich gesehen harmonieren E-Plus mit ihren Grün und o2 mit seinem Blau eigentlich ganz gut. Mit diesen Farben könnte man auch ganz gut sich einen umweltbemußten Mobilfunkanbieter vorstellen, des Weiteren sind auch beide Marken eigentlich sehr positiv behaftet mit ihrem Image. Vielleicht genau deswegen, weil sie bisher die netten kleinen Underdogs waren?

Ich werde die Entwicklung dieser beiden Anbieter verfolgen und bin gespannt ob eine neue Mobilfunk-Marke mit entsprechenden Logo daraus entstehen wird.

Autor sCpVeröffentlicht am 27. November 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter bildmarke, Corporate-Design, e-plus, fusion, handy, o2, signet, symbol, telekommunikation, wortmarke, zeichenSchreibe einen Kommentar zu Logos im Fokus: e-plus o2

Logo: Garmisch-Partenkirchen

Passend zur Jahreszeit und zum ersten stärkeren Schneefall, präsentiert Garmisch-Partenkirchen sein neues Logo und den dazugehörigen neuen Markenauftritt. HORIZONT.NET berichtet darüber in einen entsprechenden Artikel und meldet: „Die Zugspitze als Anziehungspunkt alleine genügt nicht mehr. Garmisch-Partenkirchen hat jetzt ein neues Markenleitbild. Mit einer Offensive unter dem Claim „Entdecke Deine wahre Natur“ will sich die Stadt am Fuße der Zugspitze im umkämpften Tourismusmarkt eine herausragende Position verschaffen.“

Das neue Logo und der Markenauftritt wurden von Thielker + Team konzeptioniert und umgesetzt. Passend dazu wurde auch bereits eine Werbeplakat präsentiert im Zusammenspiel mit den oben erwähnten Claim: Entdecke Deine wahre Natur:

Meiner Meinung nach spiegelt das neue Logo das wieder, was ich eigentlich von dieser Stadt erwarte und gleichzeitig mich damit wohlfühle. War das alte Logo sehr starr und insgesamt gezwungen, wirkt das neue dynamisch und natürlich, natürlich wie die Umgebung auch ist und harmoniert auch 1A mit dem neu entwickelten Claim – Entdecke deine wahre Natur. Die Farbgebung funktioniert auch ohne Probleme und die organische Anmutung der Bildmarke verstärkt den natürlichen Faktor des gesamten Konzepts, sehr überzeugend.

Autor sCpVeröffentlicht am 22. November 200816. Dezember 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter Corporate-Design, ferien, markenauftritt, redesign, urlaub, wintersport, wortmarke6 Kommentare zu Logo: Garmisch-Partenkirchen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 8 Nächste Seite

Autor

stefano c. picco aka scp
stefano c. picco
gestalter
info[at]stefano-picco.de
mönchengladbach
mehr

Inhaber spicOne
Gründungsmitglied Sektor M
Mitglied des AGD
Mitglied des Kreativ MG
Mitglied des TDC
Mitglied des Verein für die Schwarze Kunst

letzte Kommentare

  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • City Immobilienmakler bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Silke Schäfer bei Logo Nickelodeon
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Susanne bei ROLLER entdeckt die Ästhetik?
  • C wie Zukunft – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern | CDU Mecklenburg-Vorpommern C wie Zukunft - Spitzenkandidat Lorenz Caffier bei Piratengestaltung
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode
  • sCp bei Buch: decodeunicode

Stichwörter

  • 3d
  • animation
  • bildmarke
  • buch
  • corporate-design
  • Corporate-Design
  • Design
  • Ereignis
  • fernsehen
  • film
  • freefont
  • fusion
  • getränk
  • grafik
  • illustration
  • internet
  • kampagne
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • motion
  • Motion-Design
  • motion-graphics
  • musik
  • natur
  • plakat
  • politik
  • poster
  • Produkt-Design
  • redesign
  • schrift
  • schriften
  • signet
  • symbol
  • technik
  • telefon
  • telekommunikation
  • ttf
  • tv
  • type
  • typografie
  • video
  • web-design
  • werbung
  • wortmarke
  • zeichen

blogrolle

  • BRAND NEW
  • Design Tagebuch
  • Fontwerk
  • Fubiz
  • I love typography
  • PAGE online – Weblog
  • Slanted TypoBlog
  • Smashing Magazine
  • spicOne multimedia
  • Standbild
  • The Art of the Title Sequence
  • typopolis. blog
  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress