Zum Inhalt springen

stefano picco blog

logos, grafik-design, typografie und motion-design

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog

Schlagwort: wortmarke

Logo The Art of the Title Sequence

Der bekannte Motion-Design Blog The Art of the Title Sequence hat nun endlich ein richtiges Logo erhalten. Dieses wurde von Brian Jeramillo von Agency26gestaltet, der sich mit dem Thema Typografie sehr gut auskennt und somit diese Art Signet entwickelt hat:

Grafik: Logo The Art of the Title Sequence

Für meinen Geschmack ist es doch ein wenig zu viel des Guten, der Ansatz ist mir klar, zumindest habe ich das Gefühl das es in Richtung House Industries Style gehen sollte, nur finde ich das Ergebnis nicht so toll. Insgesamt ist es aber dennoch endlich ein echtes Logo für diesen sehr guten Blog.

Autor sCpVeröffentlicht am 20. August 200921. August 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter corporate-design, signet, typografie, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu Logo The Art of the Title Sequence

Logo Nickelodeon

Der Inbegriff des Kinderfernsehens, Nickelodeon trennt sich von seiner prägnanten Bildmarke und wechselt zu einer reinen Wortmarke. Der bekannte und ich denke auch beliebte Splash wird durch einen neuen Schriftzug ersetzt. Des Weiteren scheint auch schon das komplette OnAir-Design beziehungsweise Motion-Design des TV-Senders umgestaltet worden zu sein. Gleichzeitig scheint man sich somit auch dafür entschieden zu haben von der Abkürzung Nick zurück zum eigentlichen Namen nickelodeon zu kehren.

Die Abkehr vom Klecks finde ich sehr gewagt, wobei in der eigentlichen Zielgruppe das nicht so gravierend aufgenommen werden wird, als in den üblichen Zielgruppen. Ich glaube es wurde einfach Zeit für etwas neues und frisches, denn egal in welcher Sparte, alle Fernsehsender müssen sich weiter entwickeln. Interessanterweise scheint man sich aber letztendlich doch nicht ganz von der Abkürzung Nick zu trennen, denn im folgenden neuen Motion-Design für teennick, bleibt halt nick bestehen.

Das Motion-Design wurde von LFS konzeptioniert und realisiert.

[via]

Autor sCpVeröffentlicht am 3. August 200929. September 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, corporate-design, fernsehen, nick, tv, wortmarke8 Kommentare zu Logo Nickelodeon

Stadtlogo – und es geht doch

In den letzten Monaten mussten Gestalter und Bürger gleichermaßen erleben was einige Kommunen, Städte oder Regionen für abenteuerliche Logos entwickelt oder entwickeln (gestalten schreib ich nun extra nicht) haben lassen. Von typografischen Katastrophen über schreckliche Grafiken, illustrative Monster und inhaltliche völlig falsche Bilder und Motiven wurden uns alles mögliche präsentiert.

Da tut es doch endlich mal gut zu sehen, das dies überhaupt nicht so sein muss. Die Stadt Gent in Belgien hat ihr neues Erscheinungsbild präsentiert und ich bin davon begeistert. Es strahlt einfach das aus, was in der Theorie schon lange von allen oben genannten Parteien immer wieder als eigentliches Ziel bei der Gestaltung eines neuen Städte Logos erreicht werden sollte, nur das Gent endlich zeigt wie es geht.

Einen ausführlichen Artikel dazu kann man bei Brand New durchlesen, in dem auch einige Anwendungen gezeigt werden und die Logo-Familie. Des Weiteren gibt es sogar das neue Styleguide des Gent Design im Internet als eigenständige Homepage – Das ist echtes Städtemarketing!

Autor sCpVeröffentlicht am 31. Juli 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, Corporate-Design, signet, symbol, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu Stadtlogo – und es geht doch

Logo Ruhr Stadt

Der Fontblog berichtet heute über das Logo der größten Stadt in Deutschland – Ruhr Stadt. Nun gut Stadt ist vielleicht nicht ganz richtig, doch bei dieser engen Anreihung von Städten und der Gesamtfläche, kann man einfach auch mal sagen Stadt Ruhr. Wie auch immer, ich finde die Idee super und das Logo ist genau so bunt wie wohl auch die Kulturen die in dieser Region sind, obwohl es auch irgendwie etwas von Love Parade hat.

Den vollständigen Beitrag Deutschlands »größte Stadt« hat jetzt ein Logo kann man im Fontblog nachlesen.

Autor sCpVeröffentlicht am 30. Juli 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, Corporate-Design, region, regional, signet, stadt, symbol, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu Logo Ruhr Stadt

Logo City of Melbourne

Lange habe ich mich nicht mehr so über eine Logo gefreut, wie über das, gerade in einen aktuellen Beitrag von Brand New vorgestellte, von City of Melbourne. Ein modernes zeitgemäßes Logo, das mutig und offensiv für eine Weltmetropole steht und sich wirklich nicht verstecken braucht, das was vielleicht einige Städte bisher versucht haben, hat Melbourne mit diesem neuen Auftritt definitiv geschafft.


Allein schon wenn man sich auch die unterschiedlichen Varianten des Logos anschaut, wird einen klar wie durchdacht und nahezu perfekt das Konzept dieser neuen Bild- und Wortmarke ist.


Spätestens beim Motion-Design mit dem neuem City of Melbourne Logo, dürften auch die letzten Zweifler zugeben, das dies eine großartige Gestaltung ist.


Und obwohl ich eigentlich kein großer Fan von solchen, sagen wir mal, extrem geometrischen Logos mit Linien und Farbverläufen bin, gebe ich gerne zu das es hier wunderbar funktioniert und Spaß macht.

Hatte das alte Logo auch einen gewissen Charme, erblasst es nun um so extremer neben der neuen Variante – es wird schon fast visuell erschlagen. Man könnte auch sagen, hier wurde nach dem Motto nicht kleckern, sondern klotzen entworfen – toll!

Weitere Details zum neuem Logo, das von Landor gestaltet wurde und weitere Anwendungen kann man im entsprechenden Beitrag bei Brand New nachschauen und -lesen.

Autor sCpVeröffentlicht am 22. Juli 200927. Mai 2020Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, corporate-design, geometrie, linien, metropole, signet, stadt, vektor, verlauf, wortmarke1 Kommentar zu Logo City of Melbourne

Logo SourceForge.net

Fast zwei Jahre ist es her, wo ich über das ReDesign des SourceForge.net berichtet habe und da ich eben dort eine Applikation runterladen wollte habe ich eine erneute Neuerung entdeckt. SourceForge.net präsentiert sich mit einen neuen Logo, das diesmal ganz anders daher kommt, als beim letzten – doch eher vorsichtigen – ReDesign.

Frischere Farben und ein fetter Schrifschnitt sind ja gar nicht so schlecht, doch ich denke das es hier ein wenig zu viel des Guten war. Die neue Schrift wirkt extrem nach Science-Fiction und hat schon fast eine Computerspiele-Anmutung und nicht die der größten Software-Download Plattform für viele wichtige Open-Source Software Projekte. Ebenfalls scheint wohl der 3D-Trend bei Logos ungebrochen, war das dreidimensionale Element beim lezten ReDesign verschwunden, ist hier ein Neues eingeflossen, auch wenn relativ dezent – doch einen kleinen plastischen Effekt hat es definitiv.

Die ganze neue Homepage von SourceForge.net wirkt wie eins dieser zahlreichen Online-Projekte die viel versprechen am Anfang und dann irgendwann von der Bildfläche verschwinden – schade drum – die bisherige solide Anmutung dieser wichtigen Plattform ist in meinen Augen, so verloren gegangen!

Autor sCpVeröffentlicht am 3. Juli 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter Corporate-Design, plattform, portal, redesign, signet, software, wortmarke1 Kommentar zu Logo SourceForge.net

Logo Packard Bell

Also meine erste spontane Reaktion war: Was zur Hölle? Ich gehe mal davon aus, das mich das neue Logo dann doch etwas zu sehr emotional gepackt hat. Denn der Elektronikhersteller Packard Bell ist in meinen Augen einer der wenigen langetablierten Marken im Computersegment, speziell für den Heimanwender. Doch schauen wir uns erstmal den stein des Anstoßes an:

Das ist schon ein sehr krasser Bruch in meinen Augen, bis auf dem Namen ist rein garnichts vom alten Packard Bell Logo übrig geblieben. Da werden indirekt auch Erinnerungen an das ReDesign des compaq Logo wach, das lange Zeit auch nicht mehr von den Kunden, akzeptiert wurde, obwohl die Marke compaq sehr gut und stark positioniert war.

Bei Packard Bell hat man sich noch stärker vom alten Look getrennt und kommt mit einer komplett neuen Anmutung daher. Symbol, Schriftwahl, Farbgebung und gewichtung wurden rundum erneuert und sogar eine 3D Bildmarke ist ins Spiel gebracht worden. Letztere wird sich bestimmt gut als Emblem auf den Gehäusen von Packard Bell Produkten machen, das braucht man nicht zu bezweifeln, doch ob die neue Anmutung das bisherige gute Image weiterführen wird, muß man abwarten.

[via]

Autor sCpVeröffentlicht am 23. April 200923. April 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, corporate-design, redesign, signet, symbol, wortmarke2 Kommentare zu Logo Packard Bell

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 6 Seite 7 Seite 8 … Seite 15 Nächste Seite

Autor

stefano c. picco aka scp
stefano c. picco
gestalter
info[at]stefano-picco.de
mönchengladbach
mehr

Inhaber spicOne
Gründungsmitglied Sektor M
Mitglied des AGD
Mitglied des Kreativ MG
Mitglied des TDC
Mitglied des Verein für die Schwarze Kunst

letzte Kommentare

  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • City Immobilienmakler bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Silke Schäfer bei Logo Nickelodeon
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Susanne bei ROLLER entdeckt die Ästhetik?
  • C wie Zukunft – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern | CDU Mecklenburg-Vorpommern C wie Zukunft - Spitzenkandidat Lorenz Caffier bei Piratengestaltung
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode
  • sCp bei Buch: decodeunicode

Stichwörter

  • 3d
  • animation
  • bildmarke
  • buch
  • corporate-design
  • Corporate-Design
  • Design
  • Ereignis
  • fernsehen
  • film
  • freefont
  • fusion
  • getränk
  • grafik
  • illustration
  • internet
  • kampagne
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • motion
  • Motion-Design
  • motion-graphics
  • musik
  • natur
  • plakat
  • politik
  • poster
  • Produkt-Design
  • redesign
  • schrift
  • schriften
  • signet
  • symbol
  • technik
  • telefon
  • telekommunikation
  • ttf
  • tv
  • type
  • typografie
  • video
  • web-design
  • werbung
  • wortmarke
  • zeichen

blogrolle

  • BRAND NEW
  • Design Tagebuch
  • Fontwerk
  • Fubiz
  • I love typography
  • PAGE online – Weblog
  • Slanted TypoBlog
  • Smashing Magazine
  • spicOne multimedia
  • Standbild
  • The Art of the Title Sequence
  • typopolis. blog
  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress