ReDesign: tdc.org

Der Type Directors Club (TDC) tritt im neuem Glanz auf und hat sich von seinen letzten ReDesign komplett verabschiedet — zum Glück. Zumindest fand ich das letzte Web-Design sehr irritierend und es erinnerte mich irgendwie an die Anfänge des WWW. Schlicht ist zwar gut, aber schlicht und „unschön“ kann und darf man nicht von einen Verband wie den TDC erwarten.

Doch mittlerweile hat man sich wohl besonnen und ist doch soweit im Jetzt angekommen und versucht sich dementsprechend zu präsentieren.

Der TDC Deutschland hat aber meiner Meinung nach die besseren Karten was die Gestaltung angeht, zumindest gefällt mir dessen Webauftritt um einiges besser, als der der Amerikaner.

Leider weiß ich nicht wann dieses ReDesign vollzogen worden ist, da ich heute nach langer zeit per Zufall wieder beim TDC gelandet bin. Ich versuche wie üblich weitere Informationen dazu zu recherchieren und werde diese hier nachtragen.

ProSieben OnAir-Design gestohlen

Zumindest schaut es sehr stark danach aus, wenn man sich Heute den aktuellen Beitrag dazu auf DWDL.de anschaut. Dort wird unter dem Titel Chinesischer Fernsehsender kopiert ProSieben-Design dieser Tatbestand relativ detailiert beschrieben.

ProSieben prüft derzeit juristische Schritte gegen den chinesischen Fernsehsender CQTV. Dies bestätigte ProSieben-Sprecherin Tina Land am Montagabend gegenüber DWDL.de. Es geht um ein offensichtliches Plagiat eines früheren Openers der ProSieben-Nachrichten „Newstime“. DWDL.de zeigt zum Vergleich beide Opener. …

Des Weiteren hat sich einer sogar die Mühe gemacht und ein entsprechendes Vergleichsvideo zusammengeschnitten, das beide OnAir-Design präsentiert.

[youtube width=“400″ height=“324″]http://www.youtube.com/watch?v=m8NGlcZYvvE

Barcode Design – endlich

Gelegentlich findet man grade bei den sogenannten „Billigmarken“ interessante Barcode Designs. Denn wenn man schon die Kosten für ein ansprechendes Package-Design einspart, versucht man zumindest mit ein paar Gimmicks diese Verpackungen attraktiver zu gestalten. Bei Fubiz gibt es eine schöne Sammlung von schön gestalteten Barcodes, die wirklich einen Staunen lassen. Denn die einfachen und manchmal doch sehr störenden Barcodes (speziell auf Zeitschriften) wurden hier gekonnt gestaltet:

Tapete gestalten

Ich wollte schon immer einmal eine Leinwand oder Ähnliches gestalten, aus rein dekorativen Gründen. Nun bin ich endlich dazu gekommen und konnte dank Juicywalls sogar eine Tapete produzieren lassen mit meinen eigenen Entwurf. Dabei war die Bestellung bis hin zum finalen Produkt nicht einmal ein großer Akt.

Einfach auf der Homepage registrieren und einloggen, danach im Produktbereich die Tapetensektion auswählen und das eigene Design dafür hochladen. Witzig ist auch die kleine Simulation um die gewählten Größenverhältnisse zu veranschaulichen.

Nach erfolgreicher Bestellung und Zahlung, kommt dann einige Tage später das selbst gestaltete Produkt, praktisch verpackt bei einem zu Hause an.

Da ich für meinen Test nur eine kleine Fläche gestaltet habe und diese nicht gekachelt werden sollte, ist die Länge meiner Tapetenrolle sehr übersichtlich, macht aber schon einmal einen sehr guten Eindruck. Die Farben sind so geworden wie ich sie haben wollte und das Material ist auch ziemlich robust. Des Weiteren gibt es sogar ein paar Anbringhilfen, die einfach mitgedruckt worden sind, simples aber effektives Gimmick meiner Meinung nach.

Dies war eine einzige Bahn, hab sie nur gestückelt hier damit man nicht kilometerlang scrollen muss.

Das finale Ergebnis nach Anbringung kann ich leider noch nicht präsentieren, weil ich mich immer noch nicht entscheiden kann, wo ich diese anbringe. Doch sobald ich mich entschieden habe, kommt hier auch eine Foto dazu.

Und wer Lust hat das auch mal zu probieren, kann bei seiner Bestellung folgenden Gutschein-Code angeben, der einen 15%tigen Nachlass freischaltet: Q96G4ZXA.