Und weiter geht es nun mit Teil Drei:
Kategorie: Design
Logo: PayPal Analyse
Das neue PayPal Logo gibt zwar nun schon eine Weile und im Design Tagebuch wurde auch schon darüber berichtet, doch Brand New hat es nun ein wenig analysiert. Man kann schon fast von einer medizinischen Untersuchung sprechen, den es wurde komplett auseinander genommen. Überlagerungen, Spationierung die einzelnen Lettern, alles wurde gemacht, schaut mal vorbei, es lohnt sich:
[via]
Logo: RAG wird Evonik
Wie HORIZONT.NET grade berichtet steht der neue Name und das Logo der Essener RAG (STEAG, Degussa, Deutsche Steinkohle und RAG Immobilien) nun fest, ab 2008 wird sie unter den Namen Evonik firmieren.
Also spontan würde ich nun sagen: „Ne, geht mal garnicht!“ Doch warum?
Das RAG Logo ist schlicht und sehr gut einprägsam und durch die Farblichkeit eindeutig dem Industrie- beziehungsweise Technikzweig zuzuordnen. Der kurze ruppige „Name“ RAG ist vielleicht nicht der sympathischste, aber er funktioniert halt, es ist ein Industriekonzern. Die getrennten Lettern in einen abgeschlossenen Quadrat sind vielleicht nicht mehr ganz zeitgemäß, aber auch diese spiegeln den Konzern wieder, wenn man es als solide interpretiert.
Werner Müller, Evonik-Chef, vor dem neuen Logo. Foto: AP
Das Evonik Logo wirkt für mich auf den ersten Blick, wie ein verspieltes asiatisches Design einer Spielzeugroboter-Marke, es erinnert mich an die komische Reihe von LEGO Bionicle. Der Name, die Farblichkeit und die Schriftwahl spiegeln nicht einmal ansatzweise das wieder, was den RAG Konzern ausmacht. Geschweige denn das neue Symbol, das sich leider irgendwie an den neuen Trend der Farbverläufe orientiert und eher pseudoplastisch wirkt. Ganz schlimm wird es mit dem Zusatz Industries, ich als alter Film-Hase ^^ komme nun spontan auf RoboCop, ich weiß nicht warum aber ich glaube da gab es auch einen solchen komischen, pseudomodernen Firmennamen.
Oder bin ich einfach zu konservativ?
[via]
Artwork: 9/11 2007
Genau vor sechs Jahren um 15:30 ist es passiert, ein Ereignis das die ganze Welt geprägt hat.
Doch dies kann man am Jahrestag der Anschläge des 11. Septembers 2001 überall lesen. Darum erzähle ich euch mal meine kleine persönliche Geschichte von diesem Tage. Ich saß am Rechner und habe gearbeitet, ich glaube wie üblich irgendwelche Grafiken zusammengzimmert oder mit PHP etwas geskripted. Da ich damals immer das Fernsehen nebenbei laufen hatte und generell n-tv lief, habe ich somit relativ schnell davon erfahren. Gleichzeitig war mein Kumpel Marco auf dem Weg zu mir. Die erste Meldung hieß, ein Privat-Jet sei in einen der Twin-Towers geflogen und jeder rechnete mit einen Flugfehler oder technischen Defekt. Schnell kamen die ersten Live-Bilder aus New York, während die Zeit verging schaltete ich auf RTL um, da auch dort grad eine Sondersendung dazu lief mit Peter Kloeppel. Während Peter Klöppel versuchte die Zuschauer in seiner gewohnten und sachlichen Art und Weise auf den aktuellen Stand der Dinge zu bringen, sah man im Hintergrund, dort wo das Live-Bild lief, ein weiteres Flugzeug in den zweiten Turm fliegen. Spätestens jetzt wurde mir ein wenig mulmig und ich dachte ich würde einen schlechten Film sehen, schlimmer als B-Movie Style. Ich war wie paralisiert vor diesen Bildern und konnte nicht begreifen was ich da grade live sehe, mein Kumpel Marco kam dann auch und wußte von nichts. Ich hab ihn schnell ein paar Infos gegeben und wir standen beide dann davor und verfolgten somit die weiteren Meldungen über den Einschlag im Pentagon und die Entführung des Fluges UA93. Gleichzeitig war ich damit beschäftigt die Gaming-Community im Quakenet via IRC halt und in Foren der ESL darüber zu informieren. Letztendlich lief alles wie ein komischer Film an meinen geistigem Auge vorbei und ich habe glaube ich, es lange Zeit nicht wirklich realisiert was da passiert ist. Mittlerweile weiß man ungefähr wie sich alles abgespielt hat, doch die wahren Hintermänner und Beweggründe sind meiner Meinung nach bis Heute nicht bekannt. Natürlich gibt es die wildesten Verschwörungstheorien und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, doch das ein „Terrornetzwerk“ ohne High-Tech, es schafft sämtliche Geheimdienste zu verarschen ist immer noch sehr sehr komisch und vieles mehr. … JFK läßt grüßen!
911 2007 by *spicone on deviantART
six years ago it happend, at this time!
I was watching n-tv (german news channel) like every day and working on some gfx. breaking news … an accident happend … a private jet crashed into one of the twin towers in new york …
I was and I am so far away from the united states, but this occasion affected me and I am very sad that till now, no one knows the truth about it!
numbers: keyfacts from wikipedia about 9/11
type: nadia serif
photo: google (scan of newspaper)
Einige neue Onlineangebote zum Thema hat heise.de in einer Nachricht veröffentlicht:
H&M-Tragetaschen
Logo: BenQ wird Qisda
Nun war es endlich soweit, nachdem damals bekannt wurde das BenQ seinen Namen wechselt bzw. BenQ unterhalb der neuen Qisda agieren wird, waren alle auf das Logo gespannt. Die ersten Suchen nach dem neuem Logo waren nicht wirklich erfolgreich, in den letzten Monaten, doch nun wurde es am 1. September präsentiert:
Attacke: David vs. Goliath
Da ich ein großer Fan von Leuten bin, die es „wagen“ sich gegen „große“ zu beweisen, muß ich doch glatt mal auf folgendes Projekt hinweisen:
GFF (Gestalterische Forschritts Fraktion)
Wir sind eine freie und unabhängige Organisation, mit dem übergeordneten Ziel mehr „Freiraum für Gestaltung“ zu schaffen. In zahlreiche Projekten und „gestalterischen Anschlägen“ kämpfen wir für gute und soziale Gestaltung, eine gerechte Verteilung von Budget-Geldern und die Verbesserung der Gestaltungs-Lehre.
Denn aktuell haben sie sich mit Scholz & Friends „angelegt“ und pitchen um die Neugestaltung des Logos der „Gesellschaft der Freunde der Berliner Philharmoniker e.V.„, dabei gibt es wohl das eine oder andere Problem zwischen den Parteien und es wird mit harten Bandagen gepitched. Doch macht euch einfach selber ein Bild und besucht den GFF!