Weil ich es habe! Den Fotografen Jakob Straub, der gleichzeitig auch der Gestalter war, persönlich durch mein Studium kenne und das Buch super finde uuuunnndddd ich Heute durch einen entsprechenden Blogeintrag im PAGE Online Weblog nochmal darauf aufmerksam wurde :D
Kategorie: Design
dreistes Grafik klauen
Nicht nur in den klassischen Bereichen werden gestalterische Ideen oder sogar Arbeiten geklaut. Aktuell ist ein relativ dreister Diebstahl eines gestalterischen Teils im Rap aufgedeckt worden und dies auch noch kontitentübergreifend. So erkennt man an folgender Collage doch relativ deutlich, das es gewisse Ähnlichkeiten gibt:
Darüber berichtet der PAGE Online Weblog heute in einen entsprechenden Artikel. Da mich dies nun doch genauer interessiert hat, mußte ich selber Hand anlegen und mal beide Teile übereinander legen. Das Ergebnis spricht für sich, da hat wohl der Gestalter von MIMS Logo ganze Arbeit geleistet und einen Blick nach Deutschland, speziell zu Bushido geworfen, dumm gelaufen! Man könnte dies nun noch weiterspinnen und behaupten das er auch das ganze Farbschema und den entsprechenden Auftritt übernommen hat. Aber das wäre NAS gegenüber unfair, denn wenn man das MIMS Cover das erste Mal sieht, kommt einen einfach NAS in den Sinn und einige seiner bekannten Alben (It Was Written, Illmatic, Nastradamus).
Mittlerweile scheinen die juristischen Schritte von Bushidos Seite aus gefruchtet zu haben, auf der offiziellen MIMS Homepage erscheint nun eine neue Silhouette!
Der „Six-Bag“ ist da … für Sie
Der heiß diskutierte BECKs Wettbewerb, der sich mit einen neuen „Bottle-Design“ befaßte hat nun sein Ende gefunden. Zum Glück regulär und ohne großen Stress, denn die Sieger stehen nun fest. In einen Beitrag dazu auf hoemmerich.com kann man sich die einzelnen Designs anschauen, hier der erste Platz:
Was mich persönlich viel mehr interessieren würde, was hält die weibliche Zielgruppe von diesem ersten Platz?
Spricht sie euch an, würdet ihr diese „Version“ des Six-Bag auch regelmäßig kaufen?
Oder ist es nur ein gelegentlicher Gag in euren Augen?
unionunum
Ein Leser des Design Tagebuch, hat einen interessanten Kommentar zum Beitrag über das neue unum Logo geschrieben. Darin hat er Parallelen erkannt zwischen einen vorhanden und den neuen Logo. Denn wie man unten sieht, gibt es doch eine gewisse Ähnlichkeit zwischen den neuen unum Logo und den aktuellen beziehungsweise älteren union Logo.
VisMiso Logo Contest
Auf deviantART läuft ein kleiner Logo Contest, da mußte ich doch direkt auch mitmachen ;P
vismiso logo by *spicone on deviantART
Mehr Informationen dazu gibt es auf der Unterseite!
ADC Award für Museum X
Wie mir grade per Pressemitteilung der Stadt Mönchengladbach mitgeteilt wurde, haben wir (my hometown ^^), letztes Wochenende den ADC Award 2007 erhalten. Hierbei wurde unser tolles Museum Abteiberg, das wegen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in die ehemalige Musicalbühne umgezogen ist, mit dem Award für Kommunikation im Raum ausgezeichnet wegen seiner Museum X Präsenz während oben genannter Maßnahmen.
Pressemitteilung vom 26. März 2007:
ADC-Award 2007 für das Museum X
pmg. Art Directors Club Deutschland zeichnete die temporäre Einrichtung in der Kategorie „Kommunikation im Raum“ aus
Am vergangenen Wochenende zeichnete der Art Direktors Club Deutschland im Berliner Tempodrom vor 2.500 Gästen das Mönchengladbacher „Museum X“ an der Hindenburgstraße als bestes Projekt in der Kategorie „Kommunikation im Raum“ mit dem ADC-Award 2007 aus. Über 4.500 Einsendungen wurden insgesamt von der fachkundigen Jury in 47 Kategorien bewertet. „Damit erfährt das außergewöhnliche Projekt auch überregional bis in höchste Werbekreise eine besondere Würdigung. Die Auszeichnung ist für unsere Stadt eine tolle Bestätigung“, freut sich Susanne Titz, Leiterin des Museums Abteiberg. Mit ihr freuen sich auch die beiden aus Mönchengladbach stammenden Künstler und Planer, Jan und Tim Edler, die im Jahr 2000 die Gruppe „realities:united“ gründeten. Aus ihrer Feder stammt die Installation „Museum X“ im ehemaligen Schauspielhaus, das als Interimlösung für das Museum Abteiberg während der Sanierungsphase gilt. „Mit den Veranstaltungen und Aktionen im Museum X haben wir seit September vergangenen Jahres bereits eine regionale Aufmerksamkeit erfahren. Der ADC-Award bringt dem Projekt und somit auch der Stadt nun auch überregionale Anerkennung“, so Susanne Titz weiter. Noch bis zur Wiedereröffnung des Museums Abteiberg im November bleibt das Museum X in der Hindenburgstraße bestehen.
Web Startseiten
Im Dr. Web Weblog gibt es Heute einen schönen Beitrag der sich mit der Thematik der Startseiten im Internet befasst. Dabei wurden besonders schöne beziehungsweise interessante Exemplare zusammengetragen, um zu zeigen was alles möglich ist und das man sich auch mal etwas trauen darf. Ich persönlich hoffe das Dr. Web im Zukunft noch mehr solcher Beiträge bringt.