Japanische Kampfhörspiele

Nein das sind keine Eastern als Audio-Version, sondern eine Grindcore Band, die ich noch aus meiner aktiven Studienzeit in Krefeld kenne. Zwei der Bandmitglieder waren im selben Semester wie ich und man hatte die eine oder andere Studentenparty besucht und feucht fröhlich gefeiert. Nunja als ich grade im Blog der PAGE Online nochmal auf den Beitrag Buchbeiträge für Zeixs stieß und dort das rechte Design mir nochmal anschaute, erkannte ich dort das es sich hierbei um eine Arbeit für die Band Japanische Kampfhörspiele handelt. Diese wurde wohl, wie fast alle von JAKA, von Christoph Karter gestaltet und wie es aussieht auch im kommenden Band der Zeixs Serie, thnk cmyk, zu finden sein.

Er hat schon damals einige sehr coole und schöne Arbeiten gestaltet, soweit ich mich erinnern kann wurde er von David Carson inspiriert und hat dementsprechend einen eigenen schönen „grunge“ Stil entwickelt. Schaut mal bei ihm vorbei und werft einen Blick in sein Portfolio.

Abbildung: Poster JAKA

Achja, wer mal reinhören möchte kann dies über das MySpace Profil machen :) schön laut aufdrehen die Boxen!

Jet Li in Dax fällt und fällt

Jet Li in der Dax fällt und fällt … ist mir spontan eingefallen als ich heute Morgen die n-tv.de Startseite gesehen habe auf der ein Artikel zum Dax stand. Schon witzig ein Still aus einen Jet Li Film zu nehmen und damit eine solchen Artikel zu teasern. Fragt sich nur ob es Absicht war von einen Bildredakteur oder eher einer via Google Bildersuche zu diesen Ergebnis gelangt ist.

Screenshot: n-tv.de

kessler whiskey: fiction beeing written today.

Wird mal wieder Zeit für ein Blog-Meme, aber diesmal was Cooles:

Cover: kessler whiskey - fiction beeing written today.

Und so geht’s:

Mein Interpret, mein Bild, mein Zitat und meine Schrift.

Stöckchen aufgefangen von Sven.

endlich neue Bücher

Ende letzten Jahres habe ich nochmal bei meinen Buchhändlern (online und offline :P) rumgestöbert und mir einige neue Titel zugelegt. Schwerpunkt war natürlich wieder mal die angewandte Typografie, doch zu Farben und Motion-Design hab ich auch etwas gefunden:

Des Weiteren habe ich endlich im Web 2.0 eine entsprechende Applikation gefunden, die es erlaubt die eigenen Bücher zu verwalten. Ich habe schon lange nach einen solchen Dienst gesucht und ihn nun anscheinend in Form von LibraryThing gefunden. Dort könnt ihr bald meine Design & Kunst Bibliothek begutachten :)

LibraryThing bietet auch ein schönes Widget an, das man sich sehr schön selber konfigurieren kann. Somit habe ich mir zum Beispiel in der Sidebar das Widget aktiviert mit einer zufälligen Ausgabe von fünf meiner Bücher … die ich leider nur besitze und nicht geschrieben habe … mit entsprechenden Titelbild!