Bei Type for you habe ich ein nettes Typografie Experiment gefunden. Dort wird über Skin type von Thjis Verbeek berichtet, der mit Hilfe von kleinen Holzklämmerchen und der Faltenbildung ein komplettes Alphabeth gestaltet oder eher modelliert hat:
Kategorie: typography
Serie: In love with typography #16 – #20
Es ist wieder Zeit für einen dezenten Hinweis auf meine Typografie Serie bei deviantART. Diesmal unter Anderem mit einem Weihnachts und Neujahr Spezial:
X-Mas Fundstücke
Ich habe zwar nicht die Zeit gehabt gezielt nach einigen weihnachtlichen Fundstücken zu suchen, doch per Zufall habe ich folgende Drei erhalten beziehungsweise gefunden:
Nichts wildes, aber mein Umfeld wußte direkt das dies typisch für mich ist. Ich habe dieses Geschenkpapier bei KiK entdeckt und für ganze 0,49 EUR bei einer größe von 200×70 cm dieses erworben, zwar nicht besonders dick aber halt typografisch.
Das nächste ist ein wenig kitschig geraten, besonders durch den Glitter, doch insgesamt sah es auch sehr gut als Geschenkpapier aus. Was man leider nicht gut erkennen kann auf der Abbildung, es war primär silbern.
Doch mein persönliches Highlight habe ich vorhin bei McDonald’s entdeckt. Zum Glück hab ich mir ein kleines Getränk genommen, da auf dem großen und mittleren noch das Monopoly-Spiel gedruckt ist:
Eine simple und eigentlich nicht ganz neue Idee, aber mit der Mehrsprachigkeit etwas eigenständiges und sehr schönes. Ich liebe es! :)
Ein typografisches Filmplakat
Als ich grade bei Apple nach einer neuen Workstation geschaut habe, mußte ich doch glatt mal kurz in der Trailer-Sektion vorbeischauen. Dabei ist mir das folgende schöne handgeschriebene Plakat direkt ins Auge gefallen zum kommenden Kinofilm 27 Dresses:
Fingertype
Einen Beitrag über eine interessante typografische Arbeit, von Jonathan Looman auf seiner Seite LOWMAN, habe ich heute bei Type for you. gefunden. Hierbei wurden Fingerabdrücke so platziert, das man Buchstaben daraus erkennen kann, da freut sich bestimmt der deutsche Datenschützer.
Bar Plastique
Leider gibt es hier in Mönchengladbach nicht viele interessante Läden, wo man mal etwas trinken kann und in styleischer Atmosphäre gute Musik hört. Doch ab und an gibt es einen Lichtblick und man mag es kaum glauben, es werden langsam mehr. Dazu gehört auch die Bar Plastique, die am kommenden Freitag, den 07.12.2007 ab 21:00 Uhr, ihr Zweijähriges feiert. Die ehemalige Kegelbahn mit ihrer langen Schlauchform, wurde in einen 70er jahre Look verwandelt und dürfte die längste Theke in Mönchengladbach haben. Barhocker, Polstermöbel, schlichte und elegante Sitzmöglichkeiten verleiten einen zum intensiven Cocktailverzehr. Die Musik ist entsprechend Funk und Soul lastig und ist nicht nur in den 70er Jahren anzusiedeln. Wenn man dann noch einen schönen Flyer dazu bekommt, dann muß ich einfach ein wenig Werbung für die Bar Plastique und der kommenden Party am Freitag machen:
Gestaltet wurde der Flyer von framebuilder.
Serie: In love with typography #11 – #15
Zeit ist wertvoll, manch einer sagt auch, Zeit ist Geld, doch ich bleibe bei Zeit ist wertvoll. Somit habe ich die letzten Wochen es auch versäumt, meine Serie In love with typography bei deviantART, hier zu pflegen. Denn letztendlich ist das Original bei deviantART zu bestaunen und hier nur als Hinweis zu betrachten. Somit gibt es Heute kurz und knapp die Links zu den Ausgaben #11 bis #15:
- In love with typography #11
- In love with typography #12
- In love with typography #13
- In love with typography #14
- In love with typography #15
Was ist In love with typography?
Die Serie In love with typography habe ich bei deviantART gestartet, da ich dort regelmäßig tolle und interessante typografische Arbeiten entdecke. Da man die Möglichkeit hat diese als Favorit in seinen Account zu sammeln, wollte ich dies regelmäßig dokumentieren. Das spannende an der Sache ist, das dort Hobbygrafiker, wie auch professionelle Designer ihre Arbeiten präsentieren können. Um so erstaunlicher welch ein Spektrum an typografischen Arbeiten in einer teilweise, sehr guten gestalterischen und inhaltlichen Qualität dort zu finden sind.
Ich habe dort auch einen Account und finde vor Allem, den Austausch mit anderen Gestalter, aus der ganzen Welt sehr inspirierend und spannend!