Und weiter geht es nun mit Teil Vier:
Kategorie: typography
Motion-Design: DEXTER
Broadcast Newsroom berichtet das bei der Emmy Verleihung die Serie Dexter, den Hauptpreis für das „Main Title Design“ gewonnen hat. Das Studio Digital Kitchen hat diesen gestaltet und erhält zum dritten Mal eine entsprechende Auszeichnung für Motion-Design:
DMN Newswire–2007-9-17–Digital Kitchen (DK) won this year’s Emmy Award for Outstanding Main Title Design for the Showtime Series „Dexter“. DK received the honor Saturday at the 59th Creative Arts Emmy Awards. DK conceived, directed and edited the title sequence, collaborating with the show producers throughout. The live action footage was directed by DK on the Dexter set in Los Angeles with additional shooting done in the DK Chicago insert stage. The sequence was then edited and completed in DK’s Chicago office.
The main title sequence for the Showtime series „Dexter“ captures the potential violence in the mundane morning routine of a serial killer. Extreme close-up shots reveal the brutality looming barely beneath the surface of Dexter’s everyday activities. Familiar imagery of ordinary objects — otherwise innocuous — deceptively assumes new meaning.
DK’s Dexter main titles have been lauded by The New Yorker, The New York Times Magazine, and Esquire, who noted that the show’s „warped sensibility [can be seen] in Dexter’s audaciously witty opening-title sequence;“ also, voted by the A.V. Club as #3 in „Opening Credit Sequence That Fit Their Shows Perfectly“ in the history of television.
DK’s 2007 Emmy award marks three wins (including the 2002 Emmy for Main Title Design Emmy for HBO’s Six Feet Under), ten nominations in total, over the past six years. Dexter accolades also include a 2007 Telly and a Broadcast Design Award. The Creative Arts Emmy Awards will air on E! Network this Saturday, September 15 th.
Hier ein paar Stills, des Dexter Motion-Design:
Oder einfach mal den kompletten Clip dazu anschauen und hören auf www.d-kitchen.com.
The Typophile Film Fest 4
Typophile berichtet:
San Francisco, Thursday evening, October 25, 2007
Music, mingling, light hors d’oeuvres and type in motion. What else could you want on a Thursday after work?
The Typophile Film Festival is a unique visual mashup that combines the qualities of motion design, typographic animation and a love of film. The festival is in its 4th year and will present a roughly one hour presentation including professional broadcast motion design, student films, documentaries, dockumentaries, promotional works and pure eye candy that celebrates type. Past festivals included films by Erik Spiekermann, Trollbäck + Company, Cheshire Dave, WeWorkForThem, Motion Theory, The Ebeling Group, The Font Bureau and others.
A hearty thank you to FontShop for their help in making the San Francisco showing a reality.
Watch for more details, including ticketing info and location. In the meantime, whet your appetite with some pics from past Typophile Film Fests.
[via]
Artwork: Gill SANS
Motion-Design: TV Type
Serie: in love with typography #3
Artwork: 9/11 2007
Genau vor sechs Jahren um 15:30 ist es passiert, ein Ereignis das die ganze Welt geprägt hat.
Doch dies kann man am Jahrestag der Anschläge des 11. Septembers 2001 überall lesen. Darum erzähle ich euch mal meine kleine persönliche Geschichte von diesem Tage. Ich saß am Rechner und habe gearbeitet, ich glaube wie üblich irgendwelche Grafiken zusammengzimmert oder mit PHP etwas geskripted. Da ich damals immer das Fernsehen nebenbei laufen hatte und generell n-tv lief, habe ich somit relativ schnell davon erfahren. Gleichzeitig war mein Kumpel Marco auf dem Weg zu mir. Die erste Meldung hieß, ein Privat-Jet sei in einen der Twin-Towers geflogen und jeder rechnete mit einen Flugfehler oder technischen Defekt. Schnell kamen die ersten Live-Bilder aus New York, während die Zeit verging schaltete ich auf RTL um, da auch dort grad eine Sondersendung dazu lief mit Peter Kloeppel. Während Peter Klöppel versuchte die Zuschauer in seiner gewohnten und sachlichen Art und Weise auf den aktuellen Stand der Dinge zu bringen, sah man im Hintergrund, dort wo das Live-Bild lief, ein weiteres Flugzeug in den zweiten Turm fliegen. Spätestens jetzt wurde mir ein wenig mulmig und ich dachte ich würde einen schlechten Film sehen, schlimmer als B-Movie Style. Ich war wie paralisiert vor diesen Bildern und konnte nicht begreifen was ich da grade live sehe, mein Kumpel Marco kam dann auch und wußte von nichts. Ich hab ihn schnell ein paar Infos gegeben und wir standen beide dann davor und verfolgten somit die weiteren Meldungen über den Einschlag im Pentagon und die Entführung des Fluges UA93. Gleichzeitig war ich damit beschäftigt die Gaming-Community im Quakenet via IRC halt und in Foren der ESL darüber zu informieren. Letztendlich lief alles wie ein komischer Film an meinen geistigem Auge vorbei und ich habe glaube ich, es lange Zeit nicht wirklich realisiert was da passiert ist. Mittlerweile weiß man ungefähr wie sich alles abgespielt hat, doch die wahren Hintermänner und Beweggründe sind meiner Meinung nach bis Heute nicht bekannt. Natürlich gibt es die wildesten Verschwörungstheorien und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, doch das ein „Terrornetzwerk“ ohne High-Tech, es schafft sämtliche Geheimdienste zu verarschen ist immer noch sehr sehr komisch und vieles mehr. … JFK läßt grüßen!
911 2007 by *spicone on deviantART
six years ago it happend, at this time!
I was watching n-tv (german news channel) like every day and working on some gfx. breaking news … an accident happend … a private jet crashed into one of the twin towers in new york …
I was and I am so far away from the united states, but this occasion affected me and I am very sad that till now, no one knows the truth about it!
numbers: keyfacts from wikipedia about 9/11
type: nadia serif
photo: google (scan of newspaper)
Einige neue Onlineangebote zum Thema hat heise.de in einer Nachricht veröffentlicht: