BP Logo aktuell umgestaltet

Greenpeace International, hat mit einen ungewöhnlichen Konzept alle Gestalter dazu aufgerufen das BP Logo aufgrund der aktuellen Problematiken im Golf von Mexiko, neu zu gestalten beziehungsweise zu modifizieren. Dabei sind einige sehr gute aber auch zugleich erschreckend klare Designs entstanden, die die aktuelle Katastrophe sehr gut widerspiegeln.

Grafik: Greenpeace BP Logo Aktion

Bei Flickr gibt es eine entsprechende Gruppe, in der die bisherigen Entwürfe zu sehen sind.

Aktuelle Fakten zur Ölkatastrophe im Golf von Mexico:

„BP war Pächter der von Transocean  betriebenen Bohrplattform Deepwater Horizon im Golf von Mexiko. Am 20. April 2010 ereignete sich eine Explosion, der ein Brand folgte. Am 22. April 2010 sank die Plattform. Unmittelbar nach dem Untergang der Plattform wurde der unkontrollierte Austritt von Öl beobachtet. Täglich treten dabei weit mehr als 5000 Barrel (800.000 Liter) Öl aus. Während eines Hearings  des Kongresses wurde sogar von 95.000 Barrell ( 11.148.000 Liter) gesprochen. Im Bundesstaat Louisiana wurde der Notstand ausgerufen. BP erklärte, das Unternehmen übernehme die volle Verantwortung für die Ölpest am Golf von Mexiko und werde für die Schäden des ausgetretenen Öls aufkommen.“ [Quelle]

London 2012: Piktogramme für die Paralympics

Heute bei Facebook entdeckt, die offiziellen Piktogramme für die Paralympics in London 2012.

Grafik: London 2010 Paralympics Piktogramme 1

Hier zu sehen: Boccia, Football 5-a-side, Football 7-a-side, Goalball, Paralympic Archery, Paralympic Athletics, Paralympic Cycling – Track, Paralympic Cycling – Road, Paralympic Equestrian, Paralympic Judo, Paralympic Rowing

Grafik: London 2010 Paralympics Piktogramme 2

Und hier: Paralympic Sailing, Paralympic Swimming, Paralympic Shooting, Paralympic Table Tennis, Powerlifting, Volleyball – Sitting, Wheelchair Basketball, Wheelchair Fencing, Wheelchair Rugby, Wheelchair Tennis

Teilweise sehr gut und schon fast futuristisch, einige wenige finde ich persönlich zu detailliert, zum Beispiel Segeln. somit ein leichter Bruch zu den anderen. Ansonsten harmonieren diese ohne Zweifel mit den etwas umstrittenen London 2012 Design Konzept.

Motion-Design: City

City nennt sich der offizielle Trailer des European Short Film Festival 2010 von Simon Reichenbach.

Weitere Informationen:

In the trailer „city“ you can see different houses and monuments developing over time and which are charakteristik for europe. As the city is completed a flock of zeros flying across the city. the camera is following the zeros and flys through a lense of a videocamera which end in creating the logo on the horizon. the fly through the lense stands for a different, and changed view of the world/europe.

It’s the winner in the MIT „European Short Film Festival“ Trailer-Competition

awarded with the golden beeber

Directed by Simon Reichenbach (simon.reichenbach@gmail.com)

Texturing: Skarlett Rhöner, Simon Reichenbach
3D Modelling, Animation: Simon Reichenbach
Sounddesign, Music: Robin Leo Knauth, Simon Konrad
Editing, Post Production: Simon Reichenbach

Typografie bei deviantART – die Serie

Vor langer langer Zeit, habe ich regelmäßig eine typografische Serie auf deviantART veröffentlicht, mit den dort, meiner Meinung nach, besten typografischen Arbeiten. Der Inspirationsfundus bei deviantART ist riesig und es ist wirklich toll zu sehen, was viele andere Gestalter für Ideen und Umsetzungen präsentieren.

Da ich heute Teil 54 veröffentlicht habe, im Form der üblichen kurzen News, wollte ich die Gelegenheit nutzen um euch mal darauf aufmerksam zu machen, vielleicht findet ihr dort ebenfalls das eine oder andere schöne Kunstwerk.