Das BKA persönlich …

… teilte mir soeben per E-Mail mit:

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Herunterladen von Filmen, Software und MP3s ist illegal und wird mit bis zu 5 Jahren Freiheitsentzug bestraft.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Ihr Rechner unter der IP 212.227.116.110 erfasst wurde.
Ihre Daten wurden uns von Ihrem Provider zu Verfügung gestellt und eine Strafanzeige wurde erlassen.
In dem angeführten Anhang finden Sie die Strafanzeige mit dem Aktenzeichen Nr.:# 130067
Drucken Sie diese bitte aus und faxen Sie diese mit einer Stellungname an uns zu.
Eine Kopie der Strafanzeige wird Ihnen in den nächsten Tagen schriftlich zugestellt.

Hochachtungsvoll
i.A. Jürgen Stock

Ich wäre ja fast schon reingefallen *höhö*, hätten man nicht die üblichen Fehler gemacht. Doch wie üblich wurden diese wieder zahlreich mitgesendet, also ein wenig besser sollten diese verwirrten Geister schon werden mit ihren tollen Fakes.

Update: Wer hätte dies gedacht :P
Update 2: BKA reagiert

GEZ Rechnung via E-Mail

Es ist doch nicht so schlecht in Spamverteiler zu sein, denn somit erkennt man viel schneller wenn man beschissen wird.
Heute Morgen habe ich auf meine normale E-Mail Adresse eine GEZ Rechnung erhalten, die soweit ganz gut aussah. Dennoch war mir klar das dies wieder ein erbämrlicher Versuch ist die Leute abzuzocken. Als kurze Zeit später die selbe E-Mail, natürlich mit anderen Beträgen und Kundenummern, in meinen anderen E-Mail Postfächern eintrudelte war sowieso alles klar. Also falls ihr irgendwelche tollen Rechnungen der GEZ bekommt, direkt löschen und auf keinen Fall den Anhang abspeichern, geschweige denn betrachten!

2007 … egal … neues von der Bücherfront

Das Jahr 2007 ist schon einige Tage alt und eigentlich interessiert dies keinen, denn man ist schon längst wieder voll im Alltagsgeschehen verschollen. Dennoch sollte man sich Zeit nehmen und ab und zu mal abschalten und bewiesenermaßen läßt sich dies mit Büchern in der Regel am einfachsten realisieren. Somit habe ich mir vor einiger Zeit wieder neues Futter für mein träges Hirn besorgt. Man mag es kaum glauben, diesmal sind es keine Designbücher gewesen oder Ähnliches. Sondern ganz normale Bücher, aber Gott bewahre keine Romane! Hier nun meine letzte Ausbeute:

Turnierseite online

Die Turnierseite des diesjährigen DAX-Junior Team Cup 2006, ausgetragen vom 1. Judo-Club Mönchengladbach e.V., ist nun online. Wer sich für Judo interessiert und sich über den Turnierverlauf informieren möchte kann dort mal vorbeischauen. Im Laufe des Tages werden auch noch entsprechende Fotos dort hochgeladen und eingebunden. Ansonsten sind schon die News und natürlich die Resultate mit den Endplatzierungen vorhanden!

Counter-Strike das ultimative Böse

Folgender Artikel und ein entsprechender Kommentar dazu haben mcih zu diesem Posting veranlaßt:
Ich finde es erschreckend das dieses mittlerweile völlig lachhafte Spiel (was die Darstellung angeht) immer wieder in den Mittelpunkt von „Killerspielen“ gerät. Die erste Beta Version dieses Titels (der Anfangs eine Modifikation von Half-Life war) erschien bereits am 19.06.1999 und wurde seitdem mehr oder weniger weiterentwickelt.

Es gibt in den letzten Jahren durchaus „schlimmere“ Spiele dieser Art, dessen Namen ich nun nicht erwähnen werde. Mit diesen werden Milliarden Umsätze jährlich erreicht und kein Mensch regt sich über diese auf. Grade in Hinblick auf die neue Konsolengeneration sind atemberaubende Darstellungen möglich, die selbst mir Sorgen machen. Um so mehr regt es mich auf, das Leute die keinen echten Einblick in die Computerspiele Branche haben und dessen Titel, direkt meinen einen Titel zu verteufeln, der wie gesagt von seiner Darstellung her, eher ein Witz ist!

Generell sind sich aber auch alle Gamer einig, das solche „Killerspiele“ bei „labilen“ Menschen ein Teil der Folgen auslösen können. Doch dies reiht sich ein in eine Kette mit vielen anderen Faktoren, die sich dann summieren und im Extremfall einen Amoklauf auslösen! Man braucht sich nur ab 22:00 im TV ab und an mal einige Filme anzuschauen und wird mit Schrecken erkennen das teilweise Szenen gezeigt werden, die man vor zehn Jahren niemals gezeigt hätte. Ich finde die Gewalt in Spielfilmen die mittlerweile im TV laufen viel alarmierender als jegliches Computerspiel. Der Zugang zum TV und entsprechenden Spielfilmen ist viel einfacher für Kinder und Jugendliche, als einen entsprechendne Computer und die „Killerspiele“ zu erhalten, schon aus rein finanztechnischen Gründen.

Ich wünsche mir einfach das die komplette Diskussion zu möglichen Auslöser eines Amoklaufes in allen Bereichen stattfindet und sich nicht wie ein verzweifelter Hilferuf immer wieder auf „Killerspiele“ konzentriert.

Im aktuellen Fall finde ich es viel wichtiger, wie es anscheinend so leicht sein kann Waffen zu erwerben, die auch noch funktionstüchtig gemacht wurden und Sprengstoff zu produzieren. Des Weiteren ist es auch ganz toll, das die Medien den besagten Shop im Internet immer schön erwähnen, da freut sich der Betreiber über die Neuanmeldungen!

Denn was wäre ein Amoklauf ohne die entsprechenden Waffen? Ich glaube die Person könnte alle „Killerspiele“ der Welt spielen und würde dennoch keinen umbringen!

mythos77 online

Irgendwann ist es halt soweit, die magische Grenze von 30 Menschenjahren wird überschritten. Doch sollte man betrübt sein und sich fragen warum man nicht mittlerweile Millionär ist? Immerhin hat man schon ein Drittel seines Lebens hinter sich … grob gesagt. Also darum trauern und sich mit geneigten Kopf durch die Gegend bewegen? Nö! Es ist Zeit das Beste aus seinem Jahrgang zu machen und dementsprechend optimistisch und gut gelaunt in die Zukunft zu blicken. Was wäre dafür besser geeignet als den anrückenden Geburtstag dementsprechend zu zelebrieren.

Genau dies werden mein Kumpel Thomas und ich auch tun. Somit haben wir das Projekt mythos77 ~ best of 1977 gestartet und werden dort nun zukünftig alle unsere Geburtstag, aber auch die unserer anderen Freunde aus den Jahre 1977 präsentieren! Es ist Zeit für das Gegengewicht zum grauen Arbeitsalltag, es ist Zeit ab zu schalten und das Leben zu genießen!

Darum seid gespannt was sich die kommenden Wochen auf mythos77 alles tun wird. Bevor ich es vergesse das Motto der kommenden Geburtstagsparty im Januar zu unserem 30. Geburtstag hat nichts mit den 70ern zu tun. Dies wäre zu einfach gewesen, ihr dürft gespannt sein.