Zum Inhalt springen

stefano picco blog

logos, grafik-design, typografie und motion-design

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog

Schlagwort: bildmarke

Tampa Museum of Art Logo

Bei creative loafing habe ich heute das neue Logo des Tampa Museum of Art entdeckt, in einen Artikel über die Unzufriedenheit der lokalen Designer die nicht über das geplante ReDesign informiert wurden. Doch davon abgesehen, fiel es mir besonders auf, da es mich eigentlich an das Computerspiel Trackmania erinnert und im Direktvergleich mit dem alten Logo, eindeutig zurückstecken muss.

Grafik: Tampa Museum of Art Logo

War das alte Logo sehr spannend und mutig gestaltet, ist das neue Logo eher sehr plump und vielleicht zu einfach für ein solches Museum. Die Typografie im alten Logo fand ich auch viel ansprechender und schöner als im neuem Logo, denn hier könnte irgendwie alles mögliche stehen, es harmoniert nicht mit der Bildmarke. Die Bildmarke könnte auch ein Tisch sein, an dem die Sitzgelegenheiten herangeschoben wurden, damit keiner Platz nehmen kann und sich mit etwas intensiver beschäftigt – eventuell die Kunst?

Autor sCpVeröffentlicht am 5. Februar 20105. Februar 2010Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter 2d, 3d, bildmarke, Kunst, museum, schwarz, weiss, wortmarke1 Kommentar zu Tampa Museum of Art Logo

Roosevelt University Logo

Wenn eine etablierte Universität sich von ihrem staubigen Image lösen will, klappt dies nicht immer. Doch die Roosevelt University in Chicago, hat dies einfach mal zusätzlich mit der Neugestaltung ihres, nennen wir es auch mal, Logos versucht.

Roosevelt University Logo

Und erneut kann ich mit Freude behaupten, das es wohl endlich soweit ist und sich in allen Bereichen die Leute trauen mal etwas komplett Neues zu gestalten. Denn auch dieses Logo bricht komplett mit dem Alten und es verbleibt nur der grüne Farbton, der auch noch in seinem Tonwert variiert. Allein schon durch das neue Roosevelt University Logo, lässt die Lehranstalt in einen modernen Licht erstrahlen. Doch wie sollte es auch anders sein, trotz allen Lobs, stellt sich mir die Frage, warum man diesen Stil des R’s gewählt hat. Denn es wirkt ein wenig wie umgeknicktes Papier, mit dem 45° Falz.

Was natürlich der Universität und ihrem Erscheinungsbild nun sehr gut tut, ist schlicht weg die Lesbarkeit. Hatte man bisher doch einige Schwierigkeiten die Schrift im Emblem zu lesen, wenn man das Logo noch nicht kannte, wird dies nun auf den ersten Blick ersichtlich und man weiß woran man ist.

Autor sCpVeröffentlicht am 25. Januar 20109. Juni 2010Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, bildung, corporate-design, lernen, schule, typografie, universität, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu Roosevelt University Logo

ClickandBuy Logo

Das bekannte Online-Bezahlsystem ClickandBuy gönnt sich ab Ende Januar einen kompletten Marken-ReLaunch. Ein neues Logo und ein neues Web-Portal sind entwickelt und gestaltet worden. ClickandBuy gibt es seit 1999 und so könnte man annehmen, das dies passend zum 10-jährigen Jubiläum in Angriff genommen wurde, doch wie wird dieser Wechsel von den Kunden aufgenommen werden?

ClickandBuy Logo

Das bisherige Logo wurde so gut wie völlig neu gestaltet, das einzige was geblieben ist ist die Hervorhebung der drei Worte in der Wortmarke. Ansonsten sind auch die zwei Versalien C und B verschwunden. Des Weiteren hat man es gewagt von sehr klassischen Farben für Bezahlsysteme, nämlich Blau und Rot (z.B. Electronic Cash) auf  Orange und Grau zu wechseln. Schlimmer finde ich persönlich das die bisherige, sehr eindeutige Bildmarke mit dem eindeutigen Cursor, der wohl auf etwas klickt, völlig verschwunden ist und nun durch ein nicht wirklich so starkes Symbol-Konstrukt ersetzt wurde. Die neue Bildmarke kommt mir zwar bekannt vor, doch leider fällt mir gerade nicht ein, wo ich diese schon gesehen habe.

ClickandBuy Web-Design

Im Zuge des ReLaunch wurde wie gesagt auch ein ReDesign der Web-Site vorgenommen, eine Vorschau kann man sich unter www.einfach-online-bezahlen.de anschauen.

Autor sCpVeröffentlicht am 16. Januar 201016. Januar 2010Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, corporate-design, ecommerce, redesign, relaunch, web-design, wortmarke1 Kommentar zu ClickandBuy Logo

Kennt ihr Aolticons? *Update*

Zumindest bezeichne ich mal diese neuen AOL Logo Varianten, die aktuell im Netz auftauchen, nach der Loslösung von Time Warner so. Das erinnert ein wenig an die gute alte Mtv Zeit in den 80er und Anfang 90er wo es immer wieder wilde Mtv Logos gab. Doch back 2 topic, hier die aktuellen Fundstücke zu AOL:

Grafik: Aol Logos

Somit lautet die neue Wortmarke Aol. und nicht wie bisher AOL. Ein durchaus gewagtes und flippiges Konzept, aber ich glaube das hat Aol. auch dringend nötig, denn zu Letzt war der ehemalige Primus des komemrziellen Internets für Endverbraucher nicht mehr so erfolgreich unterwegs.

Update

Bei Brand New gibt es mittlerweile umfangreiches Bildmaterial zu neuem Aol. Design.

Autor sCpVeröffentlicht am 23. November 200925. November 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, bunt, corporate-design, signet, wild2 Kommentare zu Kennt ihr Aolticons? *Update*

Telecom New Zealand Logo

Eins der größten Mobilfunk- und Telekommunikationsunternehmen in Neuseeland, die Telecom New Zealand tritt demnächst mit einen neuen Corporate-Design auf und präsentiert sich vorweg mit einen neuen Logo, das das acht Jahre alte ersetzen wird. Es erinnert direkt ein wenig an das neue wilde Logo des Burnley Council. Beide haben ein wenig was vom Scribble Logo Trend aus dem Jahre 2006.

Grafik: Telecom New Zealand Logo

Bei The Techsploder von Juha Saarinen erhält man weitere Informationen und bereits eingetragenen Warenzeichen zu sehen, die er an entsprechender Stelle gefunden hat.

Autor sCpVeröffentlicht am 16. Oktober 200920. Oktober 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, corporate-design, handy, mobilfunk, symbol, telefon, telekommunikation, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu Telecom New Zealand Logo

Burnley Council Logo

Soeben flatterte mir eine interessante Logomeldung ins Haus, der Bezirk Burnley Council, der gleichnamigen Stadt Burnley, wird bald mit einen neuen Logo auftreten, welches sehr außergewöhnlich ist in diesem Bereich. Präsentierte man sich bisher mit den traditionellen Wappen und einer schlichten Wortmarke, wird nun aus den Vollen geschöpft und die Tradition fast über den Haufen geworfen.

Grafik: Burnley Logo

Um das neue Logo ein wenig zu verstehen, sollte man wissen dass die Stadt Burnley im 13. Jahrhundert sehr bekannt war für ihre erfolgreiche Baumwollwebereien. Wie es in einer Mitteilung des TheCitizen aus Burnley heißt, ist dieses ReDesign im Zuge einer Modernisierung und zeitgemäßen Imageerneuerung der Stadt gestaltet worden.

Ich finde es wirklich positiv und überraschend das so etwas in einen, nennen wir es mal Provinzstädtchen im tiefsten England, durchgezogen wird und man modern auftreten möchte. Das Konzept dahinter sieht folgendermaßen aus:

… The ‘visual expression’ consists of a computer-generated, three-dimensional image of lots of multi-coloured, tangled circles. … It is believed that the different coloured circles are intended to represent the different aspects of the town. The red is supposed to represent the urban part of Burnley, while the green symbolises the rural areas. …

Autor sCpVeröffentlicht am 9. Oktober 200929. Oktober 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter abstrakt, bildmarke, corporate-design, kreativ, malen, wappen, wild, wortmarke4 Kommentare zu Burnley Council Logo

Logo Hug

Die 1877 gegründete Bäckerei Hug aus Luzern in der Schweiz, präsentiert sich dieser Tage mit einen neuen Logo und  Corporate-Design. Aus der ehemaligen Wort-Bildmarke wurde nun eine Emblem entwickelt. Der Schriftzug Hug ist nun einen schlichten H gewichen, die verantwortliche Agentur ist BSSM aus Basel. In den kommenden Monaten soll Schritt für Schritt das neue Corporate-Design eingeführt werden, unter anderem werden auch die Hug Filialen umgestaltet.

Grafik: Logo Hug

Auch diese Neugestaltung gefällt mir sehr gut, obwohl es eigentlich erneut ein völlig neues Erscheinungsbild wird, hat man durch den Beibehalt des bisherigen H einen sanften Übergang geschaffen. Runde Bildmarken wirken in der Regel sehr formal und universal einsetzbar und genau dies ist auch hier wieder einmal der Vorteil. Allein schon durch die Runde Form wird hier einer traditionsreichen Marke, Dynamik verliehen. Des Weiteren finde ich die visuelle Gewichtung zum Schriftzug auch sehr angenehm, nur die Laufweite des Bäckerei Hug ist mir ein Tick zu groß.

Es wird viel zu selten mit Konturen gestaltet oder zumindest viel zu wenig Entwürfe dieser Art kommen in die Produktion. An den neuen Verpackungen von Hug kann man sehr schön erkennen, wie elegant die Gestaltung mit Outlines werden kann.

Foto: Hug Verpackungen

Offizielle Medienmitteilung von BSSM zum neuem Hug Corporate-Design:

Neues Corporate Design für Bäckerei Hug: Frisch aus dem Ofen von BSSM.

Die Luzerner Bäckerei Hug hat sich einen neuen Auftritt verpasst. Entwickelt wurde das neue Corporate Design von der BSSM Werbeagentur. In den nächsten Monaten erfolgt schrittweise die Umsetzung: von den Briefschaften über die Verpackungen bis hin zur Beschriftung der Filialen.

Der Schriftzug, der seit 1877 im Einsatz war, wird nun von der neuen Bildmarke abgelöst. Mit dem «H» wird ein Stück Tradition mit der Moderne verbunden und ein Gestaltungselement geschaffen, das sich spielerisch durch viele Werbemittel zieht.

Die Bäckerei Hug wurde 1877 in Luzern von Joseph Hug gegründet und wird heute von Paul Philipp Hug in der 5. Generation geführt. Das Unternehmen beschäftigt über 250 Mitarbeitende, betreibt 20 Filialen und Café-Restaurants und beliefert mehr als 150 Grosskunden.

Quelle

Autor sCpVeröffentlicht am 6. Oktober 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, Corporate-Design, emblem, outline, wortmarke1 Kommentar zu Logo Hug

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 11 Nächste Seite

Autor

stefano c. picco aka scp
stefano c. picco
gestalter
info[at]stefano-picco.de
mönchengladbach
mehr

Inhaber spicOne
Gründungsmitglied Sektor M
Mitglied des AGD
Mitglied des Kreativ MG
Mitglied des TDC
Mitglied des Verein für die Schwarze Kunst

letzte Kommentare

  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • City Immobilienmakler bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Silke Schäfer bei Logo Nickelodeon
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Susanne bei ROLLER entdeckt die Ästhetik?
  • C wie Zukunft – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern | CDU Mecklenburg-Vorpommern C wie Zukunft - Spitzenkandidat Lorenz Caffier bei Piratengestaltung
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode
  • sCp bei Buch: decodeunicode

Stichwörter

  • 3d
  • animation
  • bildmarke
  • buch
  • corporate-design
  • Corporate-Design
  • Design
  • Ereignis
  • fernsehen
  • film
  • freefont
  • fusion
  • getränk
  • grafik
  • illustration
  • internet
  • kampagne
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • motion
  • Motion-Design
  • motion-graphics
  • musik
  • natur
  • plakat
  • politik
  • poster
  • Produkt-Design
  • redesign
  • schrift
  • schriften
  • signet
  • symbol
  • technik
  • telefon
  • telekommunikation
  • ttf
  • tv
  • type
  • typografie
  • video
  • web-design
  • werbung
  • wortmarke
  • zeichen

blogrolle

  • BRAND NEW
  • Design Tagebuch
  • Fontwerk
  • Fubiz
  • I love typography
  • PAGE online – Weblog
  • Slanted TypoBlog
  • Smashing Magazine
  • spicOne multimedia
  • Standbild
  • The Art of the Title Sequence
  • typopolis. blog
  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress