Zum Inhalt springen

stefano picco blog

logos, grafik-design, typografie und motion-design

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog

Schlagwort: wortmarke

Bausch + Lomb Logo *Update*

Der Kontaktlinsen Hersteller Bausch + Lomb hat sein bisheriges Logo überarbeiten lassen, dabei wurden die traditionellen Farben des Unternehmen Bausch + Lomb, Grün und Blau neu interpretiert und modern umgesetzt. Neben der Kontaktlinsen Sparte bietet das Unternehmen auch diverse Pharmaprodukte und direkte Augenchirurgie in Zusammenarbeit mit entsprechenden Krankenhäusern und Kliniken. Das neue Logo wird in den kommenden 24 Monaten auch auf den neuen Verpackungen der Bausch + Lomb Produkte Einzug halten.

Grafik: Bausch + Lomb Logo

Auch hier werden die aktuellen Trends erkannt und umgesetzt, denn weniger ist mehr. Nicht verspielt und mit klarer Typografie setzt sich das neue Logo vom bisherigen ab. Das geometrische Konstrukt des alten Logos ist verschwunden und mit dem Ampersand wird das Plus mit seinen zwei unterschiedlichen Flächen wohl ein Bildmarken Ersatz. Denn zu gleich ist ein Plus, auch noch in einen leichten Grünton, der Direktbezug zur Medizin und dem klassischen Kreuz. Dennoch gibt es auch ein eigenes Icon, das aus den Initialen des neuen Logos und dem Plus entstanden ist. Die versalgesetzten Buchstaben und deren Spationierung finde ich auch sehr angenehm und es passt insgesamt sehr gut. spätestens bei Betrachtung einer zukünftigen Anwendung auf Arzneimittel-Verpackungen wird klar, das dies der richtige Weg war.

Das neue Corporate-Design wurde von Pentagramm umgesetzt, weitere Informationen und Bildmaterial gibt es in der entsprechenden News.

Update

Gewollt, ungewollt oder Zufall? Das Uniklinikum Erlangen hat ein ähnliches Plus wie das neue Bausch + Lomb Logo, haben eventuell beide etwas gemeinsam, eventuell eine Kooperation?

Grafik: Logos Bausch + Lomb und Uniklinikum Erlangen

Danke an Marc für den Hinweis in den Kommentaren!

Autor sCpVeröffentlicht am 4. März 20104. März 2010Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter chirugie, kontaktlinsen, medizin, optik, pharma, sehen, wortmarke2 Kommentare zu Bausch + Lomb Logo *Update*

Takko Relaunch

Es lohnt sich doch gelegentlich Werbung zu schauen im Fernsehen und so konnte ich eben das neue Takko Fashion Logo entdecken, das eigentlich nebenbei bei der Präsentation des Takko Fillialien Relaunch auftauchte. So scheint sich die große Textilwaren Kette Takko Fashion in allen Bereichen zu modernisieren und aktuellen Trends zu folgen. Von offizieller Seite kann man folgende Passage zum Logo lesen: „Um die neue Takko Generation zu signalisieren, hat das Unternehmen ein neues Logo entwickelt, das keinen Bruch zur Takko-Historie darstellt aber auf zeitgemäße Art und Weise modische Aktualität kommuniziert.“

Grafik: Takko Fashion Logo

Quantensprung? Ja definitiv, von jetzt auf Gleich ist meiner Meinung nach das billige Image von Takko verschwunden, zumindest im Sinne des Logo Redesign. Es ist wahrhaftig zeitgemäß und elegant gestaltet und spricht einen definitiv mehr an, als vorher. Good job!

Autor sCpVeröffentlicht am 3. März 2010Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter Corporate-Design, kleidung, Mode-Design, textil, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu Takko Relaunch

Sightsavers Logo

Sightsavers International stellt sich seit Jahren, in Entwicklungsländern, den Kampf gegen die Blindheit. Durch entsprechende Projekte wird versucht erblindeten oder auch fast erblindeten Menschen das Augenlicht teilweise wieder zu geben. Entsprechende medizinische und hygienische Unterstützung von Sightsavers International hilft in vielen Fällen, doch auch Aufklärungsarbeit und Schulungen von Helfern wird forciert um das Thema Blindheit nicht zu vernachlässigen. Nach 60 Jahren wurde nun das Sightsavers International Logo völlig erneuert, im Rahmen eines monatelangen Prozesses. Saatchi & Saatchi war die verantwortliche Agentur für das gesamte neue Branding.

Grafik: Sightsavers International Logo

Lies das alte Sightsavers Logo noch entsprechenden Interpretationsraum für die Verbindung zum Thema Blindheit oder Beeinträchtigung der Sehkraft, wirkt das neue erst einmal völlig unschlüssig. Durch den zarten Verlauf, konnte die alte Sightsavers Wortmarke Helligkeit, Kontrast oder auch Schärfe gut symbolisieren, die natürlich einen direkten Bezug zur Sehkraft hatten. Das neue Logo, das mit seinen zwei gelben Ringen und den darunter liegenden Schriftzug die Nachfolge antreten möchte, ist leider nicht so schlüssig. Spontan würde ich hier in Richtung Heirat oder ähnliches gehen, man kennt diese Symbolik primär in Zusammenhang mit solchen Anlässen. Ganz so fremd ist diese Interpretation dennoch nicht, denn laut aktuellem Statement, kann man folgendes zum neuem Logo lesen:

Dr Caroline Harper, chief executive of Sightsavers, said that the linked rings of the new logo represent a new focus on partnerships with other charities and government. “We wanted a brand identity that would reflect that we are experts in the field of eye health and distinguish us from other charities, helping us to fundraise, campaign and deliver eye care and support services to even more people in the future,” she said.

Partnerschaft funktioniert sehr gut, doch folgender Part … in meinen Augen … gar nicht: „We wanted a brand identity that would reflect that we are experts in the field of eye health …“. Wo wird im neuem Logo dies transportiert? Sollen die zwei Ringe gleichzeitig auch ein Augenlid darstellen? Falls dies so ist, hätte ich einfach eine stilistische Pupille hinzugefügt:

Grafik: Sightsavers Logo Remix

Doch wer weiß, vielleicht bin ich völlig auf dem Holzweg! Ich werde versuchen noch weitere Informationen zu diesem ReBranding zu erhalten um das Konzept dahinter genauer durchschauen zu können.

Autor sCpVeröffentlicht am 15. Februar 201015. Februar 2010Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter augen, bildmarke, Corporate-Design, gesundheit, krankheit, optik, sehen, symbol, wortmarke2 Kommentare zu Sightsavers Logo

Tampa Museum of Art Logo

Bei creative loafing habe ich heute das neue Logo des Tampa Museum of Art entdeckt, in einen Artikel über die Unzufriedenheit der lokalen Designer die nicht über das geplante ReDesign informiert wurden. Doch davon abgesehen, fiel es mir besonders auf, da es mich eigentlich an das Computerspiel Trackmania erinnert und im Direktvergleich mit dem alten Logo, eindeutig zurückstecken muss.

Grafik: Tampa Museum of Art Logo

War das alte Logo sehr spannend und mutig gestaltet, ist das neue Logo eher sehr plump und vielleicht zu einfach für ein solches Museum. Die Typografie im alten Logo fand ich auch viel ansprechender und schöner als im neuem Logo, denn hier könnte irgendwie alles mögliche stehen, es harmoniert nicht mit der Bildmarke. Die Bildmarke könnte auch ein Tisch sein, an dem die Sitzgelegenheiten herangeschoben wurden, damit keiner Platz nehmen kann und sich mit etwas intensiver beschäftigt – eventuell die Kunst?

Autor sCpVeröffentlicht am 5. Februar 20105. Februar 2010Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter 2d, 3d, bildmarke, Kunst, museum, schwarz, weiss, wortmarke1 Kommentar zu Tampa Museum of Art Logo

Intermix Logo & Plakat Kampagne

Die Modekette Intermix präsentiert sich ab Anfang Februar mit neuem Logo und startet gleichzeitig auch eine neue Werbekampagne. Intermix zeichnet sich dadurch aus, das ständig neue Teile und Kollektionen von innovativen Mode-Designern aus der ganzen Welt (international mixed) ins laufende Sortiment aufgenommen werden. Dadurch ist Intermix auch auch bei vielen Prominenten sehr beliebt.

Intermix Logo

Das neue Logo wirkt viel eleganter und modischer, hätte man das alte Logo auch für Health Care Produkte verwenden können ist das neue eindeutig im exklusiveren Segment einzureihen. Die schlichte und elegante Wortmarke, die nun keine Bildmarke mehr benötigt, wird voraussichtlich auch in den Intermix Boutiquen den bisherigen knalligen Style ersetzen.

Ich muss zugeben, das die aktuelle Gestaltung der Intermix Kampagne mir mehr zusagt, als die neue. Denn die kalligraphischen Plakatmotiven mit ihren bunten Farben und schönen Illustrationen der Frauen, sind definitiv ein Hingucker gewesen. Die neuen Motive passen zwar sehr gut zum neuen Logo und strahlen auch eine gewisse Dynamik aus, sind aber im Direktvergleich schon fast langweilig.

Intermix Plakat Kampagne

Besonders beeindruckend finde ich die Fahrzeuggestaltung der alten Intermix Kampagne.

Intermix Van alte Kampagne

Intermix: Homepage Blog Facebook Twitter

Autor sCpVeröffentlicht am 31. Januar 201031. Januar 2010Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter corporate-design, fashion, kampagne, Mode-Design, plakate, werbung, wortmarke1 Kommentar zu Intermix Logo & Plakat Kampagne

This American Life Logo

Ich bin ja generell ein Fan von typografischen Logos, doch wenn eine gewisser Hype die Gestaltung dieser Grafiken beeinflusst und zwar in einen nicht so optimalen Sinne, dann funktioniert es einfach nicht. So geschehen aktuell mit dem neuen This American Lifa Logo, das sich mehr liest als This Amer I Can Life – Hallo Obamanie.

This American Life Logo

Neben den oben erwähnten Problematik, ist das Logo eigentlich ganz hübsch, doch auch dies ist ein Problem. Denn hübsch funktioniert halt immer noch nicht, besonders wenn es offensichtlich bessere Alternativen gab, die man hätte auswählen können.

Autor sCpVeröffentlicht am 28. Januar 2010Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter Corporate-Design, entertainment, media, obama, tv, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu This American Life Logo

Roosevelt University Logo

Wenn eine etablierte Universität sich von ihrem staubigen Image lösen will, klappt dies nicht immer. Doch die Roosevelt University in Chicago, hat dies einfach mal zusätzlich mit der Neugestaltung ihres, nennen wir es auch mal, Logos versucht.

Roosevelt University Logo

Und erneut kann ich mit Freude behaupten, das es wohl endlich soweit ist und sich in allen Bereichen die Leute trauen mal etwas komplett Neues zu gestalten. Denn auch dieses Logo bricht komplett mit dem Alten und es verbleibt nur der grüne Farbton, der auch noch in seinem Tonwert variiert. Allein schon durch das neue Roosevelt University Logo, lässt die Lehranstalt in einen modernen Licht erstrahlen. Doch wie sollte es auch anders sein, trotz allen Lobs, stellt sich mir die Frage, warum man diesen Stil des R’s gewählt hat. Denn es wirkt ein wenig wie umgeknicktes Papier, mit dem 45° Falz.

Was natürlich der Universität und ihrem Erscheinungsbild nun sehr gut tut, ist schlicht weg die Lesbarkeit. Hatte man bisher doch einige Schwierigkeiten die Schrift im Emblem zu lesen, wenn man das Logo noch nicht kannte, wird dies nun auf den ersten Blick ersichtlich und man weiß woran man ist.

Autor sCpVeröffentlicht am 25. Januar 20109. Juni 2010Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, bildung, corporate-design, lernen, schule, typografie, universität, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu Roosevelt University Logo

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 15 Nächste Seite

Autor

stefano c. picco aka scp
stefano c. picco
gestalter
info[at]stefano-picco.de
mönchengladbach
mehr

Inhaber spicOne
Gründungsmitglied Sektor M
Mitglied des AGD
Mitglied des Kreativ MG
Mitglied des TDC
Mitglied des Verein für die Schwarze Kunst

letzte Kommentare

  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • City Immobilienmakler bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Silke Schäfer bei Logo Nickelodeon
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Susanne bei ROLLER entdeckt die Ästhetik?
  • C wie Zukunft – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern | CDU Mecklenburg-Vorpommern C wie Zukunft - Spitzenkandidat Lorenz Caffier bei Piratengestaltung
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode
  • sCp bei Buch: decodeunicode

Stichwörter

  • 3d
  • animation
  • bildmarke
  • buch
  • corporate-design
  • Corporate-Design
  • Design
  • Ereignis
  • fernsehen
  • film
  • freefont
  • fusion
  • getränk
  • grafik
  • illustration
  • internet
  • kampagne
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • motion
  • Motion-Design
  • motion-graphics
  • musik
  • natur
  • plakat
  • politik
  • poster
  • Produkt-Design
  • redesign
  • schrift
  • schriften
  • signet
  • symbol
  • technik
  • telefon
  • telekommunikation
  • ttf
  • tv
  • type
  • typografie
  • video
  • web-design
  • werbung
  • wortmarke
  • zeichen

blogrolle

  • BRAND NEW
  • Design Tagebuch
  • Fontwerk
  • Fubiz
  • I love typography
  • PAGE online – Weblog
  • Slanted TypoBlog
  • Smashing Magazine
  • spicOne multimedia
  • Standbild
  • The Art of the Title Sequence
  • typopolis. blog
  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress