Produkt: Uppercase Scarf

Grade wird es draußen wieder dunkel und kalt, da wird es Zeit an den kommenden Winter zu denken, auch wenn wir noch mitten im Sommer eigentlich sind. Dennoch es gibt Fundstücke die man direkt im Auge behalten sollte, genau wie den Uppercase Scarf von Little Factory einen typogafischen Schal. Dieser wird neben den Number Scarf und Lowercase Scarf vertrieben und besteht aus 100% Mikrofaser-Veloursleder (Danke dörte!). Des Weiteren gibt es alle drei Produkte wahlweise in Schwarz oder Weiss.

Photo: Little Factory Uppercase Scarf

[via]

graphicdesignmuseum

Ich bin grade extrem überrascht, gab es bisher wahrhaftig kein Grafik-Design Museum? Ich gebe natürlich zu das ich mich noch nie damit beschäftigt habe ein solches ausfindig zu machen, dennoch eine Überraschung. Doch die Rettung ist schon da und unsere Nachbarn die Holländer haben ein solches nun in Breda eröffnet. Verwunderlich ist dies nicht, denn was Gestaltung angeht ist meiner Meinung nach Holland ein Paradies. Das Verständnis der Holländer für Gestaltung, in speziellen Grafik-Design und Objekt-Design war schon immer sehr hoch.

Foto: graphicdesignmuseum Breda

Somit hat Heute das graphicdesignmuseum eröffnet und hat anlässlich dieser weltweiten Premiere einige hochkarätige Gestalter eingeladen, die dort ihre Arbeiten präsentieren. Unter anderem sind folgende vertreten:

Homepage: graphicdesignmuseum Breda

[via]

slanted bei Typogravieh Lebt

Einen sehr schönen Stand hatte slanted beim Typogravieh lebt, wie man eindrucksvoll im entsprechenden Beitrag sehen kann. Ich bin rund um begeistert davon und hätte mir diesen gerne in nature angeschaut und besucht. Da bin ich ja mal auf die nächsten Stände von slanted gespannt auf den kommenden Veranstaltungen.

Foto: slanted Stand Typogravieh lebt

Foam and Typography von John Caserta

dersven.de hat mal wieder etwas schönes in den Weiten des Internets entdeckt, Foam and Typography von John Caserta.

Grafik: Foam and Typography John Caserta

Der Gestalter John Caserta schreibt selber zu seiner Arbeit folgendes:

I spent two semesters experimenting with a hot-wire foam cutter. Using this room-sized machine, I applied speed and space to the familiar 2-D letterform. Five different results are included here: bi-directional letterforms, Helvetica cut when the cutter is moving quickly, type cut around a corner, type cut through punctuation, and the results from interstitial forms.

Die Arbeit wurde im Herbst 2002 und 2003 an der Yale School of Architecture gestaltet.