System: Umfragen

So nun habe ich vorerst das letzte PlugIn installiert und bin soweit glücklich mit den aktuellen und neuen Features hier im Blog. Da ich glaube das Umfragen immer wieder mal sehr interessant werden können, dürft ihr direkt an der ersten teilnehmen :P

Rechts in der Sidebar stelle ich die durchaus berechtige Frage: „Soll ich ab und zu mal eine Umfrage machen?“ Ihr seht, ihr habt die Macht, sollte sich diese Umfrage mehrheitlich zum Nein wenden, tja dann deinstalliere ich das PlugIn halt wieder!

Blog Action Day 2007

Fast hätte ich es vergessen und das ist erschreckend genug! Doch Heute ist es nun soweit, der diesjährige Blog Action Day ist in vollem Gange. Das Thema diesen Jahres ist unsere Umwelt, hier eine kurze Info über den heutigen Aktionstag:

Am 15. Oktober werden sich Blogger überall im Internet zusammentun, um die Öffentlichkeit auf ein ausgewähltes Thema aufmerksam zu machen. Das Thema für den Blog Action Day 2007 ist die Umwelt. Jeder teilnehmende Blogger wird sich auf seine ganz persönliche Weise eines von ihm selbst ausgewählten Umweltthemas annehmen.

Wir möchten, dass Blogger aus allen Ländern und mit jedem nur denkbaren Hintergrund teilnehmen und ihre Themen beisteuern. Das hast du zu tun:

Bloggers Unite - Blog Action Day

Fast jedem dürfte mittlerweile bewusst sein, nicht nur wie schlecht es mit unserer Umwelt steht und was alles eventuell die kommenden Jahre auf uns zukommen wird, sondern auch das man dringend handeln muss. Doch da fängt schon das Problem bei den meisten an, wenn sie sich ernsthaft darüber Gedanken machen, wissen die meisten gar nicht was sie machen können oder denken sich einfach: „Ich kann doch alleine sowieso nichts bewegen.“ Doch dies ist natürlich falsch, jeder kann mit vielen Kleinigkeiten seinen Beitrag leisten.

Ich persönlich verfolge die ganzen Diskussionen relativ intensiv, bin aber kein Mensch der plötzlich das Umweltbewußtsein entdeckt und seinen ganzen Alltag dementsprechend umkremmpelt. Ich habe mir nach und nach kleine banale Dinge antrainiert und versuche diese auch zu erweitern um ein wenig zum Schutze beziehungsweise Entlastung unserer Umwelt zu tun. Darum hier einfach mal eine kleine Liste meiner umweltfreundlichen Handlungen:

  • Stromsparbirnen
    einmalige Anschaffung ist etwas teurer als bei normalen, aber ich kenne keine normale Glühbirne die sechs Jahre Garantie hat, wie 60 Watt leuchtet und nur 11 Watt verbraucht für einen Preis von 2,50 €
  • Mülltrennung
    grade aktuell vielleicht nicht das richtige Thema, speziell was den Grünen Punkt angeht, dennoch Papier, Verpackung, BIO und Restmüll können auf Grund ihrer Trennung effektiver entsorgt und wiederverwertet werden
  • Wasserverbrauch
    Zähneputzen, warum das Wasser laufen lassen? Während des eigentlichen Putzens, sollte der Wasserhahn geschlossen werden, sonst verschwendet man jede Menge Wasser. Beim Duschen gilt ähnliches, während man sich einseift und das tolle Shampoo auf dem Kopf verteilt, einfach mal das Wasser abstellen, auch wenn es wenige Augenblicke sind, letztendlich hat man am Jahresende dann doch einige Liter gespart.
  • StandBy
    Das gute … nunja mittlerweile nicht mehr … alte StandBy, immer wieder Thema und immer wieder diskutiert. Tatsächlich gibt es einige Geräte bei denen der StandBy-Modus Sinn macht. Doch bei den klassischen Standardgeräten wie Fernseher, Musikanlage, Video- oder DVD-Recorder sollte man auf den StandBy-Modus verzichten.
  • OfflineSauger
    Was sind OfflineSauger? Nein dies hat nichts mit Downloads zu tun, sondern mit Geräten die selbst wenn sie ausgeschaltet sind, weiterhin Strom verbrauchen, aus welchen Grünen auch immer. Besonders im Wohnzimmer und in der Küche gibt es einige die mal gerne weitersaugen obwohl sie nicht benutzt werden (und auch keinen StandBy-Modus haben). Dies kann man mit einen kleinen Messgerät überprüfen, das man in jedem Baumarkt erhält für ca. 15,00 € und zwischen Stecker und Steckdose schaltet um den Stromfluss zu überprüfen, ergo Stecker ziehen

Es gibt bestimmt noch viele andere Dinge die man im Alltag zu Hause machen kann, doch lieber erstmal klein und konsequent anfangen, als sich direkt auf den totalen Umstieg einzulassen, der wohl bei den meisten in kürzester Zeit nicht mehr wirklich durchgezogen wird.

In diesem Sinne, dies war mein kleiner Beitrag zum diesjährigen Blog Action Day!

System: neue und alte Features

So langsam aber sicher ist das große WordPress Update hier vollzogen und die alten Features funktionieren auch wieder alle. Des Weiteren habe ich auch einige Neue hinzugefügt, hier mal eine kleiner Überblick der Änderungen:

  • Update: das Bewertungs-System ist wieder aktiv
  • Update: Subdomain (blog.stefano-picco.de) wieder aktiv
  • Neu: Beiträge können nun per E-Mail versendet werden
  • Neu: Gravatar wurde eingebunden um die Kommentare noch persönlicher zu gestalten

SPAM: Hallo von Anne Behnert.

Ach wie süß dieser Text mal wieder ist um ahnungslose und naive Empfänger auf eine böse Homepage zu locken:

Haben Sie mich erkannt? Ich bin’s Anne Behnert.Ich denke mir so, wir hätten mit dir in einer Schule gelernt.Es ist halt viel Zeit vorbei und so kannst du dich an mich wohl nicht mehr erinnern.Und ich kann es immer noch nicht vergessen, wir waren ja beste Freunde. Erinnerst du dich an jene Spaziergänge nach der Schule? Dies war echt cool, gell?Es war aber alles nach dem Umzug meiner Eltern zu Ende. Wir sind in eine andere Stadt gezogen. Ich musste euch alle von der Schule verlassen und ich fühlte mich so einsam damals, blieb völlig allein und das Gefühl der Einsamkeit deprimierte mich riesig.Dann habe ich ja neue Kontakte aufgebaut und nun gibt es wieder Freunde, ist längst schon aber eine ganz andere Geschichte!Und doch erinnere ich mich fast an niemanden von der Schule, also nur an dich. Ich möchte, dass wir uns weiterhin ständig kommunizieren könnten.Willst du mal eigentlich sehen, wie ich jetzt aussehe?Dann bitte sehr meine Homepage besuchen: www.annebehnert.XXX

Informationen:

Service: Schriften-Suchmaschine

dersven.de und Slanted haben schon vor einiger Zeit von typosuche.de berichtet, nun wird es Zeit das ich es auch mache, denn ich will ja nicht das irgendjemand dieses Projekt nicht mitbekommt. Bevor ich mich aber nun in falschen Aussagen verstricke, zitiere ich doch einfach mal was die Macher zu typosuche.de schreiben:

typosuche.de ist unser Vorschlag, Schriften des lateinischen Alphabets sowie Bildzeichen nicht nur zu ordnen, sondern anhand stilistischer Merkmale in eine Suchmaschine einzuarbeiten.

Die Eingruppierung einer Schrift erfolgt in der Regel nach entsprechend nachvollziehbaren Merkmalen und wird durch Beispiele veranschaulicht. Bei der Vorbereitung gab es immer wieder Diskussionen, über die Klassifikation einzelner Schriften in die jeweils richtige Gruppe (welche immer noch andauern).

Wir freuen uns auf Hinweise in unserem Forum ob Ihre Lieblingsschrift dabei ist bzw. welche Schriften noch fehlen, welche Typen vielleicht falsch zugeordnet sind und welche Info oder Funktion unbedingt hinzugefügt werden muss.

Es gibt zwar schon ähnliche englischsprachige Dienste, wie Identifont, WhatTheFont?! oder Find Fonts, doch dennoch hebt sich dieser Deutsche davon ab.

Kurz notiert: Joost ist online

Joost das freie Online-TV ist seit Heute gestartet, jeder kann sich den Client auf der Joost Homepage downloaden und direkt loslegen. Damit man sich sein individuelles Online-TV zusammenstellen kann, muß man sich einmal registrieren. Es gibt sehr viele Spartensender, die in den unterschiedlichen Kategorien ( Cartoons & Animation, Comedy, Documentary, Drama, Entertainment, Film, Lifestyle, Music, Music Entertainment, News und Sports & Games ) zu finden sind.

[via]

Weitere detailierte Informationen gibt es nun auch in einen entsprechenden Heise Artikel.