Shutdown Day: Einen Tag ohne Computer leben

winfuture.de berichtet:
In den letzten 15 Jahren konnte man beobachten, wie Computer Stück für Stück unseren Alltag erleichtert und teilweise sogar verbessert haben. Inzwischen hängende tausende Arbeitsplätze direkt mit diesem elektronischen Gerät zusammen.

Am 24. März soll nun der erste „Shutdown Day“ praktiziert werden. Die Webseite ruft weltweit dazu auf, an diesem Tag den Computer einfach mal nicht einzuschalten um zu erkunden, ob es überhaupt noch ohne geht. Auf der Webseite kann man sich anmelden und anschließend angeben, was man stattdessen unternehmen will.

Natürlich gibt es auch Personen, die nicht auf ihren Computer verzichten können, beispielsweise weil sie ihn für ihre Arbeit benötigen. Da der 24. März auf einen Samstag fällt, könnte diese Gruppe von Menschen aber deutlich kleiner ausfallen als innerhalb der Woche. Auf ShutdownDay.org kann man auch angeben, warum man auf seinen Computer nicht verzichten kann.

Inzwischen haben sich rund 12.000 Personen registriert. Davon wollen über 10.000 auf ihren Computer verzichten, knapp 2.000 können es aus diversen Gründen nicht.

ebay Rechnungen …

… sind genau wie die Amazon Rechnungen was ganz tolles, nur der Passus hier ist ein wenig anders:

„… Falls die Email Adressen nicht von Ihnen geändert wurde dann führen Sie sofort Schritte aus die in dem beigelegtem PDF Dokument beschrieben sind! ….“

Auch hier öffne ich natürlich sofort und augenblicklich das besagte Dokument … evtl. wenn ich mal zuviel Langeweile habe! Darum auch diesmal, FINGER WEG, löscht diese schwachsinnigen Mails, apropos ich habe natürlich wieder sechs Stück erhalten an diverse E-Mail Adressen. Irgendwie der beste Indikator dafür, das die stinken!

Amazon.de Rechnungen …

… via E-Mail sind genau so toll gestaltet wie die von IKEA, der GEZ und dem BKA, nur das die Versender was vergessen haben:

… Die Einzelheiten zu Ihrer Bestellung entnähmen Sie bitte der angefügten Rechnung …

Schock! Ich habe überhaupt keinen Anhang in dieser E-Mail, jetzt wird man schon um seinen Trojaner oder Virus betrogen … armes Internet!

Software Alternativen

Gott sei Dank sind die Zeiten vorbei, in denen man sich den großen Softwareherstellern unterwerfen musste. Shareware und Freeware Projekte haben es schon früh angedeutet und als endlich der Durchbruch des Open Source kam, hatten wir User unseren ersten Software Frühling. Grund genug mal den heutigen Stand an alltäglichen Softwarepaketen in der Open Source Landschaft zu erkunden:

Internet surfen – Mozilla Firefox
E-Mail schreiben – Mozilla Thunderbird
Termine koordinieren – Mozilla Sunbird

Office komplett – Open Office

Fotobearbeitung – Paint.NET
Vektorgrafiken erstellen – Inkscape. Draw Freely.
3D Modellierung & Animation – blender

Und noch jede Menge unzählige weitere sehr gute Programme/Tools die den Alltag erleichtern!

DANKE Open Source Gemeinde!