Zum Inhalt springen

stefano picco blog

logos, grafik-design, typografie und motion-design

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog

Schlagwort: bildmarke

Logo: ABInBev

Wie im entsprechenden Logos im Fokus Beitrag schon angesprochen, sind nun zwei der weltgrössten Brauereien, Anheuser Busch und InBev fusioniert und treten nun auch mit einen neuen gemeinsamen Logo auf.

Dies ist also das neue gemeinsame AB InBev Logo, spontan mehr InBev als Anheuser Busch. Auch der Wortlaut ist eindeutig, ist doch aus Anheuser Busch nur noch ein winziges AB übrig geblieben. Zum Glück sind aber auch von den bisherigen Logos auch die Symbole weggefallen, war die Weltkugel mit ihrem rotem Schild noch relativ gut zu interpretieren für einen solchen Konzern, passte das verspielte i in Form eines Ausrufezeichens im InBev Logo überhaupt nicht. Die neue Wortmarke wirkt insgesamt viel frischer und authentischer und strahlt dennoch irgendwie Tradition und Seriösität aus und der Weißkopfseeadler ist das klassische Symbol für Freiheit und somit auch Lebensgefühl? Funktioniert somit auch sehr gut mit dem Hauptprodukt Bier und seinen unterschiedlichen Sorten (die Farbigkeit hat was von FireFox :)).

Nachdem ich nun ein wenig auf der Anheuser Busch Homepage gesurft habe, konnte ich noch einige Logos finden, die zumindest die Herkunft des Vogels erklären:

Somit muss ich meine Aussage von oben revidieren, denn mit diesen neuen Informationen kann man sagen, das die Gewichtung der Elemente sehr ausgewogen ist und beide ihren Teil zur neuen WortBildMarke beigesteuert haben und somit ihre Klientel und Kunden nicht völlig überumpeln.

Des Weiteren wurde das rote Schild im oberen Anheuser Busch Logo, aus dem Logo der stärksten Biermarke von AB, Budweiser übernommen:

Hier nun noch ein Screenshot der neuen AB InBev Homepage:

Autor sCpVeröffentlicht am 19. November 200819. November 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter alkohol, anheuser, bier, bildmarke, busch, Corporate-Design, fusion, getränk, inbev, konsum, wortmarke1 Kommentar zu Logo: ABInBev

Logo: VOXTOURS

Heute Morgen habe ich, wie sollte es auch anders sein, per Zufall das neue VOXTOURS Logo im Fernsehen entdeckt. Zumindest hatte es für mich den Anschein das es anders ist und wohl ein ReDesign ist. Nachdem ich nun ein wenig recherchiert habe, hat sich diese Annahme bestätigt und hier ist erstmal der Direktvergleich:

Ich bezweifle mal das es sich hierbei um ein reines Screen-Logo handelt, also einen Element des OnAir-Designs, dafür wäre es zu detailiert oder vielleicht die Vorstufe zu HD? Immerhin scheint das neue Logo noch keinen Einzug auf die offizielle Homepage von VOX gefunden zu haben, denn dort sieht man noch das alte Logo:

Das neue VOXTOURS LOGO wirkt meiner Meinung nach zu kompakt und dies schlägt sich auch auf die Lesbarkeit nieder, war das alte Logo doch viel schneller zu erfassen und gut lesbar. Ist das neue eher ein schlechtes Konstrukt, was irgendwie einen TV Nachrichten Logo ähnlicher sieht als einer Sendung über Urlaubsziele. Die Anmutung eines Auge wurde nun durch die Symmetrie verstärkt und die ehemals als Wellen oder Windböen anmutenden Bögen, ähneln nun eher metallischen Augenbrauen.

Autor sCpVeröffentlicht am 15. November 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter 3d, bildmarke, Corporate-Design, fernsehen, redesign, tv, vox4 Kommentare zu Logo: VOXTOURS

Logos: Museum of London Stadt Regensburg

Zwei interessante Logo ReDesigns gab es diese Woche und wurden erneut ausführlich vom Design Tagebuch und Brand New diskutiert:

Museum of London via Brand New

Stadt Regensburg via Design Tagebuch

Autor sCpVeröffentlicht am 2. November 200823. April 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, london, museum, redesign, regensburg, stadt, symbol, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu Logos: Museum of London Stadt Regensburg

ReDesign: Microsoft .NET

Das Microsoft Framework, .NET tritt ab sofort mit einen neuem Logo auf und reiht sich in die neue visuelle Strategie des Softwareriesen ein. Das Online Magazin WinFuture.de berichtet darüber heute in einen aktuellen Beitrag dazu.

Mit dem neuen Logo soll das .NET Framework zudem an die auch bei anderen Produkten bereits umgesetzten neuen Design-Vorgaben für Microsofts weiterentwickelte Marken-Identität angeglichen werden. Erste Beispiele dafür sind unter anderem Silverlight und Surface.

Update

Mittlerweile ist auch eine Grafik aufgetaucht mit den möglichen Varianten, der Symbolanordnung und der Versionen für weißen und farbigen Hintergrund:

Zum Direktvergleich hier die zwei Logos der anderen angesprochenen Produkte Microsofts:

Autor sCpVeröffentlicht am 27. Oktober 200829. Oktober 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter .net, bildmarke, Corporate-Design, redesign, silverlight, surface, wortmarke3 Kommentare zu ReDesign: Microsoft .NET

Nachtrag: ReDesign WICK Logo

Am 10. Oktober habe ich einen Beitrag zum ReDesign der Marke WICK veröffentlicht und derzeit auch eine entsprechende Anfrage an die zuständige PR Abteilung bei Procter & Gamble gestellt. Nachdem ich, beziehungsweise meine Anfrage, durch einige Abteilungen geleitet worden ist, habe ich heute eine Antwort erhalten:

WICK: Eine bewährte Marke mit neuem Gesicht

Mit einem neuen Dachmarken-Auftritt startet WICK ab Juli 2008 in die kommende Erkältungssaison. Ein verjüngtes Logo, ein überarbeitetes, glänzendes Verpackungsdesign und darauf abgestimmte Displays zeichnen das neue Erscheinen aus. Zusätzlich wird die WICK-Produktpalette in die fünf Segmente „Wehrt Erkältungser-reger ab“, „Bekämpft Erkältungen und grippale Infekte“, „Befreit von Husten“, „Befreit von Schnupfen“ und „Beruhigt den Hals“ unterteilt; die Zugehörigkeit der Produkte zu den Segmenten wird durch deren farbliche Gestaltung klar gekennzeichnet.
So wird Verbrauchern am PoS die Orientierung und Zuordnung erleichtert und gleichzeitig ein hoher Wiedererkennungswert geschaffen. WICK erweitert zugleich seine Produktpalette durch die Einführung neuer und innovativer  Produkte, wie WICK ERSTE Abwehr Schützender Handschaum, WICK Sinex avera Nasenspray und WICK MediNait Erkältungssirup mit Honig- und Kamillearoma.
Als einzige Dachmarke bietet WICK Lösungen in allen bedeutenden Erkältungssegmenten. WICK Erkältungsmittel stehen für zuverlässige Hilfe, die sich durch rasche und hohe Wirksamkeit auszeichnen. So ist WICK schon seit mehr als 100 Jahren ein bewährter Begleiter in der Erkältungszeit.

Des Weiteren wurde mir noch speziell folgender Text übermittelt der sich hauptsächlich auf den symbolischen Charakter des neuen WICK Logos bezieht:

WICK: Ein Schutzschild gegen die Erkältung

Altbewährt und trotzdem neu – so tritt WICK in der neuen Erkältungssaison auf. Doch was steckt hinter dem neuen Dachmarkenauftritt? Die Gestaltung des neuen WICK Logos orientiert sich am internationalen Markt und dient der weltweiten Ver-einheitlichung. Zusätzlich weckt das Logo mit seinen runden Formen auf der einen Seite Assoziationen mit den bekannten WICK Bonbons, auf der anderen mutet es wie ein Schutzschild an: ein Schutzschild gegen die Erkältung.
Die Zielgruppe von WICK – Frauen zwischen 25 und 49 mit gesundem Lebensstil –  legt auch bei Gesundheitsfragen großen Wert darauf, Markenprodukte zu kaufen. WICK kommt diesem Wunsch mit einem Sortiment für alle Erkältungssymptome nach. Um eine Orientierung und Zuordnung für den Kunden zu erleichtern und den Widererkennungswert zu steigern wird ab diesem Herbst der Auftritt am PoS in der Apotheke vereinheitlicht. Die verschiedenen Erkältungsindikationen grenzen sich farblich sowohl in den Verpackungen als auch auf den Displays ab: Blau „wehrt Er-kältungserreger ab“, Rot „bekämpft Erkältungen und grippale Infekte“, Gelb „Befreit von Husten“, Türkis „Befreit von Schnupfen“ und Violett „Beruhigt den Hals“. So ge-schützt in jeder Phase der Erkältung, bringt WICK seine Kunden gesund durch die Erkältungssaison.

Vielen Dank an dieser Stelle an Frau Zwetz von MS&L International Public Relations, die mir diese Informationen zugesendet hat.

Update

Des Weiteren wurde mir nun noch mitgeteilt welche Agentur für das ReDesign zuständig ist und es umgesetzt hat. Dabei handelt es sich um Agentur Landor, die unter Anderem folgende Unternehmen ebenfalls zu ihrem Klientel zählt BP, Danone und HSBC.

Autor sCpVeröffentlicht am 24. Oktober 200829. Oktober 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter bildmarke, Corporate-Design, corporate-design, redesign, symbol, wick, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu Nachtrag: ReDesign WICK Logo

Logos: Pepsi Soda-Club

Zwei interessante Logo ReDesigns gab es diese Woche und wurden erneut ausführlich vom Design Tagebuch und Brand New diskutiert:

Soda-Club via Design Tagebuch

Pepsi via Brand New

Da Pepsi sehr umfangreich ist, gibt es dazu mittlerweile zwei weitere Beiträge:

  • Pepsi, Revealed. Sort of.
  • Pepsi, New Bottles
Autor sCpVeröffentlicht am 24. Oktober 200823. April 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, getränk, redesign, signet, soda, symbol, wortmarke1 Kommentar zu Logos: Pepsi Soda-Club

Best Buy Logo drängt nach Europa

Dieser Tage konnte man auf unterschiedlichen Portalen die Meldung lesen, das die US-amerikanische Elektronik Fachmarkt Kette Best Buy den Einstieg auf den europäischen Markt plant. Lange hat man wohl den europäischen Markt in diesen speziellen Segment beobachtet und hat sich nun letztendlich dazu entschieden, den Platzhirschen MediaMarkt & Saturn anzugreifen.

Besonders interessant dabei ist, das genau in diesen Tagen auch das Logo von Best Buy überarbeitet und präsentiert wurde. Brand New berichtet ausführlich darüber mit einigen Fotografien der Anwendungen.

Für mich persönlich hat es zwar immer noch die Anmutung von Urlaub bzw. Reise, dies liegt aber daran das wir in Deutschland nicht wirklich oft solche Preisschilder haben.

Beim stöbern auf der offiziellen Presseseite von Best Buy, habe ich nun folgende Logo Variante gefunden:

War dies vielleicht der erste Schritt, sich von der reinen Preisschildanmutung zu lösen?

Autor sCpVeröffentlicht am 15. Oktober 200823. April 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, Corporate-Design, konsum, signet, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu Best Buy Logo drängt nach Europa

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Nächste Seite

Autor

stefano c. picco aka scp
stefano c. picco
gestalter
info[at]stefano-picco.de
mönchengladbach
mehr

Inhaber spicOne
Gründungsmitglied Sektor M
Mitglied des AGD
Mitglied des Kreativ MG
Mitglied des TDC
Mitglied des Verein für die Schwarze Kunst

letzte Kommentare

  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • City Immobilienmakler bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Silke Schäfer bei Logo Nickelodeon
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Susanne bei ROLLER entdeckt die Ästhetik?
  • C wie Zukunft – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern | CDU Mecklenburg-Vorpommern C wie Zukunft - Spitzenkandidat Lorenz Caffier bei Piratengestaltung
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode
  • sCp bei Buch: decodeunicode

Stichwörter

  • 3d
  • animation
  • bildmarke
  • buch
  • corporate-design
  • Corporate-Design
  • Design
  • Ereignis
  • fernsehen
  • film
  • freefont
  • fusion
  • getränk
  • grafik
  • illustration
  • internet
  • kampagne
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • motion
  • Motion-Design
  • motion-graphics
  • musik
  • natur
  • plakat
  • politik
  • poster
  • Produkt-Design
  • redesign
  • schrift
  • schriften
  • signet
  • symbol
  • technik
  • telefon
  • telekommunikation
  • ttf
  • tv
  • type
  • typografie
  • video
  • web-design
  • werbung
  • wortmarke
  • zeichen

blogrolle

  • BRAND NEW
  • Design Tagebuch
  • Fontwerk
  • Fubiz
  • I love typography
  • PAGE online – Weblog
  • Slanted TypoBlog
  • Smashing Magazine
  • spicOne multimedia
  • Standbild
  • The Art of the Title Sequence
  • typopolis. blog
  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress