Sektor M ist nachtaktiv – T-3 Stunden

Kurz und knapp, unser Sektor M ist nachtaktiv hat heute folgendes Programm:

ab 19:00 Uhr Fotografie Ausstellung von Carlos Albuquerque

20:00 Uhr Modenschau #1 von Eva Brachten

ab 19:00 Uhr Fotografie Ausstellung von Peter Reibel

22:00 Uhr Modenschau #2 von Eva Brachten

ab 19:00 Uhr Plakat Ausstellung von Stefano Picco

ab 19:00 Uhr Video Installation von Deniz Güneyler

0:00 Uhr multimedia Modenschau von Eva Brachten, Deniz Güneyler

Sektor M ist nachtaktiv

Am kommenden Samstag, den 7. November findet unter anderem auch im unserem Loft, dem Sektor M, die 3. Mönchengladbacher Kulturnacht –  nachtaktiv statt. Da wir schon seit Wochen im Endspurt sind, hat auch mein Blog hier ein wenig darunter gelitten und es gibt momentan nicht wirklich etwas Neues hier. Doch ich denke mal sobald ich meine Ausstellung überstanden habe, werde ich wie gewohnt hier wieder meinen Senf zu Logos und generell interessanten Designs abgeben.

Das war mal ein kleines Lebenszeichen von mir, ansonsten gibt es sporadisch bei Twitter und Facebook etwas von mir zu lesen und zu sehen :)

Ein Poster des St. Gallen OpenAir

Ein sehr spezielles Plakat zum St. Gallen OpenAir habe ich im Studio5555 Design Magazin gefunden, was auf den ersten Blick schon gut wirkt, wird nach der Gestaltungsgeschichte ein reines Abenteuer. Die Gestalter Ramon Lenherr und Florian Brunner haben gemeinsam für ein studentisches Projekt das folgende Poster typografisch gestaltet.

Grafik: Poster St. Gallen OpenAir

Dabei wurde besonders viel Liebe in die grüne Typo gesteckt, denn was hier wie Rasen oder ähnliches aussieht, ist es auch, zumindest Kunstrasen. In filigraner Handarbeit haben die beiden Studenten ihre Idee imposant umgesetzt und entsprechend viel Kraft und Schweiß in dieses Projekt gesteckt.

Eine umfangreiche Dokumentation dieser Entstehungsgeschichte gibt es bei Studio 5555.

stefano picco blog in Englisch?

Ich habe vor einigen Tagen ein kleines Skript von Google eingebaut, das am oberen Rand die Google Translate Toolbar generiert. Mit dieser Toolbar kann man sich aktuell die Inhalte auf Englisch übersetzen lassen ohne das das Layout geändert wird.

Ich möchte das einfach mal eine Zeit lang testen und an Hand der Statistiken schauen wie sich die Akzeptanz so entwickelt. Wenn man schon solche Möglichkeiten schon hat, warum sollte man diese nicht nutzen?