Motion-Design: Online PR is all about Community

Info: Animation about how to approach Online Public Relations from RealWire the UK news release distribution company. The video highlights the community nature of the online media and suggests that in the beginning it may help your success if you imagine you are the guest at a party where you don’t know many people.

[via]

Film-Tipp: Art & Copy

Ich glaube das ist eins dieser Werke, das für eine spezielle Branche ein muss wird – nämlich der Werbebranche. Art & Copy ist eine Dokumentation über Werbung und Inspirationen und macht schon mit dem Trailer sehr neugierig, auf das was da kommen mag.

Grafik: Logo Art & Copy

Hier der Original-Plot zum Flim: ART & COPY is a powerful new film about advertising and inspiration. Directed by Doug Pray (SURFWISE, SCRATCH, HYPE!), it reveals the work and wisdom of some of the most influential advertising creatives of our time — people who’ve profoundly impacted our culture, yet are virtually unknown outside their industry. Exploding forth from advertising’s „creative revolution“ of the 1960s, these artists and writers all brought a surprisingly rebellious spirit to their work in a business more often associated with mediocrity or manipulation: George Lois, Mary Wells, Dan Wieden, Lee Clow, Hal Riney and others featured in ART & COPY were responsible for „Just Do It,“ „I Love NY,“ „Where’s the Beef?,“ „Got Milk,“ „Think Different,“ and brilliant campaigns for everything from cars to presidents. They managed to grab the attention of millions and truly move them. Visually interwoven with their stories, TV satellites are launched, billboards are erected, and the social and cultural impact of their ads are brought to light in this dynamic exploration of art, commerce, and human emotion.

Weitere Informationen zum Film erhält man in der IMDB und auf der Homepage von Art & Copy. Das Motion-Design des Trailers ist auch sehr ansprechend :)

[via]

Noch mehr Audi Design

Nachdem vor einiger Zeit Audi seine Typografie umgestellt und erweitert hat, wurde nun auch das gesamte Auftreten des Automobilbauers überarbeitet und präsentiert. So wurde nun auch das bisherige Audi Logo mit den bekannten Ringen neu gestaltet und einen Finetuning unterzogen.

Grafik: Logo Audi

So berichtet heute Brand New über die zahlreichen Änderungen und neu gestalteten Bereiche bei Audi und präsentiert uns diese. Des Weiteren erhält man natürlich auch bei den üblichen Verdächtigen in der deutschen Blogosphäre, zum Thema Design, zahlreiche Informationen – das Design Tagebuch und der Fontblog.

Anke Stöppels Selbstversuch

Eine sehenswerte Diplomarbeit hat mir Anke Stöppel vor einiger Zeit vorgestellt, diese hat sie entwickelt und gestaltet mit einem sehr zeitgemäßen Thema und entsprechenden Titel, nämlich Klimaschutz in den eigenen vier Wänden. Ein Selbstversuch.

Anke Stöppel Klimaschutz in den eigenen vier Wänden. Ein Selbstversuch.

Sie schreibt selber dazu folgendes: Mit meiner Diplomarbeit „Klimaschutz in den eigenen vier Wänden. Ein Selbstversuch“ wollte ich darauf aufmerksam machen, dass jeder einzelne etwas zum Klimaschutz beitragen kann. Ich hab dazu 310 Tipps und Ratschläge zusammengetragen und diese Tipps anschließend selbst ausprobiert. Das Buch soll den Leser für das Thema sensibilisieren und ihn auffordern, selbst aktiv zu werden.

Hier einige Impressionen:

Anke Stöppel Klimaschutz in den eigenen vier Wänden. Ein Selbstversuch.

Anke Stöppel Klimaschutz in den eigenen vier Wänden. Ein Selbstversuch.

Inhaltliche Besonderheiten

Während sich die bereits vorhandene Literatur auf 11, 33 oder 50 Tipps zum Klimaschutz beschränkt, habe ich über 300 Tipps zusammengetragen und beziehe mich nicht nur auf den Bereich Energie, sondern schließe alle Bereiche mit ein. Selbstversuche dieser Art gab es bisher nur in England (Leo Hickman) und in den USA (Colin Beavan), nicht aber in Deutschland. Die Zusammenstellung von theoretischem Text und Selbstversuch ist gänzlich neu.

Anke Stöppel Klimaschutz in den eigenen vier Wänden. Ein Selbstversuch.

Besonderheiten in der Gestaltung

Das Buch besteht aus neun einzelnen Heften. Der Leser kann die einzelnen Kapitel nach seinen Wünschen umsortieren. So beginnt die junge Mutter mit dem Kapitel „Kleidung und Ernährung“, während der Häuslebauer beim Kapitel „Bauen und Finanzen“ anfängt und der arme Student im Kapitel „Energie“ Sparmöglichkeiten findet, die auch der Haushaltskasse zu Gute kommen. Auf diese Weise entsteht ein individueller Farbcode auf dem Buchrücken. Bei allen sechs Hauptkapiteln ragt ein Stück des Umschlags wie ein Post-it nach rechts aus dem Buch heraus. Auf diese Weise kann jedes Kapitel schnell wiedergefunden werden.

Anke Stöppel Klimaschutz in den eigenen vier Wänden. Ein Selbstversuch.

Ein Interview mit Anke Stöppel zu ihrer Diplomarbeit kann man bei slanted nachlesen. Wer Anke Stöppel direkt kontaktieren möchte, kann dies über ihre E-Mail Adresse ankestoeppel@gmx.net tun.

Ernstes Thema überzeugend gestaltet

Das Thema Autismus ist zum Glück mittlerweile kein Tabut mehr, wie noch vor einigen Jahren und die Akzeptanz und der Wille sich damit zu beschäftigen ist auch vorhanden. Dennoch gerät diese Entwicklungsstörung oft in Vergessenheit und gerade die betroffenen und ihre Angehörigen werden ausgegrenzt. Um so wichtiger das zumindest im sozialen Umfeld von Autisten, der Autismus akzeptiert und damit auch vernünftig umgegangen wird.

Dies versucht die neue Kampgane der TreeHouse zu erreichen und hat unter anderem folgende sehr schöne Plakate dazu gestalten lassen:

Entwickelt wurde diese Kampagne von CHI & Partners.

[via]

Urlaubsfundstück: retevision

In meinem Urlaub auf Mallorca, habe ich auf 510 m Höhe, am Kloster von Sant Salvador ein schönes Logo entdeckt. Retevision hat dort einen, nun ja sagen wir mal sehr gut bestückten, Funkmast aufgestellt und entsprechend diesen beschildert. Um so überraschender ein solch schönes Logo dort anzutreffen.

Hier das Logo von retevision:

Und einige Eindrücke von dort Oben über den Wolken: