Die wunderbare Schraubenwelt

Ich glaube die wenigsten haben sich schon einmal Schrauben genauer angeschaut, wenn es nicht grade etwas mit dem eigenen Beruf zu tun hat, den man ausübt. So dürften die meisten nur die drei Schraubenklassiker hier zu Lande kennen, die Schlitz-, die Kreuz und dank IKEA die Inbusschraube. Doch wie sollte es auch anders sein, weltweit gibt es natürlich jede Menge anderer Schrauben und bei Core77 habe ich dazu eine schöne übersichtliche Grafik dazu gefunden, die ich euch nicht vorenthalten möchte.

Den Artikel dazu und weitere informationen kann man im Core77 Blog nachlesen.

Der Milchstraßen-Plan

Samuel Arbesman hat sich die Mühe gemacht unsere Milchstraße als Grafik im Stile eines U-Bahn Planes umzusetzen. Dabei wurden die wichtigsten Bereiche und Regionen unserer Milchstraße farblich unterschieden und entsprechend beschriftet. Ich glaube neben dem wichtigen Handtuch, hätten zwei bestimmte Personen auf ihren Reisen durch die Galaxis diesen Plan gut gebrauchen können.

Den Plan gibt es sogar kostenlos zum Download im .PDF Format und da es sich hierbei um eine reine Vektorgrafik handelt kann man sich diesen auch schön groß ausdrucken lassen.

[via]

OH MY GOD von Jonas Kamber

Jonas Kamber hat einen sehr stylischen Kalender für 2009 gestaltet, den er nun auch über eBay versteigert. Der Titel seines Kalenders ist schlicht und einfach: OH MY GOD: it’s a calender und kann mit all seinen Details bei Behance begutachtet werden.

Der Kalender ist in DIN A2 angelegt und wird gefaltet im DIN A4 Format geliefert, als Druckverfahren wurde der gute alte Siebdruck mit zwei Druckfarben (Schwarz und das leuchtende Grün) gewählt. Die Gesamtauflage dieses Kalenders liegt bei 250 Stück, wer weiß was dieser mal wert ist :P

PS: Ich habe bei der Verlosung im Design Tagebuch teilgenommen und sogar gewonnen *springhüpf*

OnAir-Design 25 Jahre RTL

Dieses Jahr feiert der private Fernsehsender RTL sein 25 Jahre Jubiläum und tritt dementsprechend mit einen speziellen OnAir-Design dieser Tage auf.

https://youtube.com/watch?v=7F9evy8Qfvo

Auf YouTube findet man mittlerweile schon zahlreiche Clips vom aktuellen OnAir-Design zum 25. Jubiläum.

Und hat sich auch eine spezielle Homepage dafür gegönnt, auf der man einige Schätzchen aus der Vergangenheit findet. So wird manch ein junger Zuschauer von RTL, Dinge entdecken die er wohl noch nie gesehen hat. Ich zu meinen Teil bin mit RTL & Co. damals aufgewachsen, als wir Kabelfernsehen hier bekommen haben.

Weitere zahlreiche interessante Informationen erhält man auch auf einer weiteren offiziellen Homepage von RTL für das Jubiläum. Dort gibt es auch jede Menge Gratulationen von prominenter Seite und anderer Fernsehsender (Pro7, ARD, ZDF, VOX, etc. pp).

Das modifizierte oder eher erweiterte Logo für das Jubiläum ist zwar nicht so imposant, aber im Motion-Design funktioniert es dennoch sehr gut. Die 25 die durch das RTL Logo fließt wirkt wie ein Schlauch oder ein Kabel, das RTL speist und wenn man diesen Gedanken weiterverfolgt, ist es inhaltlich somit sehr passend, also funktioniert es.

Zu meinen Anfängen war folgendes Logo aktuell beziehungsweise wurde auch grade eingeführt: