Monrose I AM Album Cover

Morgen kommt das neue Monrose Album raus, wie mir irgendein PopUp eben penetrant mitteilen mußte. Und dabei habe ich doch glatt eine nette typografische Gestaltung gefunden. Wenn man sich das neue Cover genau anschaut, dann wird man erkennen das sich der Titel I AM aus einzelnen Worten zusammensetzt:

Stellt sich nur die Frage wofür die einzelnen Wörter stehen, die Lieder des Albums scheinen es nicht zu sein, wenn man sich die Tracklist bei Amazon anschaut. Dieser Stil der typografischen Gestaltung ist zwar nichts besonderes aber dennoch interessant zu sehen auf dem Cover eines brandneuen Pop Albums.

Wie Felix in den Kommentaren aufgelöst hat, sind die Wörter aus dem das I AM zusammengesetzt wird einfach die unterschiedlichen Varianten die die Charaktäre und das Empfinden der Monrose wiederspiegeln.

ROLLER entdeckt die Ästhetik?

Dieses Wochenende lag in der Sonntagszeitung eine neue Beilage, die mich kurz irritiert hat, da diese kein Logo hatte – zumindest auf dem Titelblatt. Das fast quadratische Format hob sich auch von den üblichen anderen Reklamen ab und erweckte somit meine Neugier.

Es handelt sich wohl um ein Einrichtungs- oder Möbelhaus, denn eine solche Anmutung und die klassische Farbwahl scheint dies zu suggerieren. Doch was sehe ich denn da, auf der zweiten Seite ist das Logo des Unternehmens abgebildet, das Logo das man nicht wirklich mit schönen und eleganten Möbiliar verbindet, sondern immer noch mit Ramsch – auch wenn dies schon lange unbegründet ist!

Roller hat seit September seine 0815 Reklameprospekte an den Nagel gehangen und kommt mit neuem Format und Anmutung daher und kann sich sicher sein, das man damit positiv auffällt. Ich war auf jedenfall sehr positiv davon überrascht und habe mir die Reklame in Ruhe angeschaut (man sucht ja immer noch etwas für die Wohnung).

Leider habe ich kein altes Prospekt zur Hand und kann den Direktvergleich nicht zeigen, doch mit ein wenig Fantasie kann ich sagen, das die aktuelle Homepage beziehungsweise das Web-Design den alten Prospekten sehr ähnelt.

Ich hoffe das Roller diesen Schritt nicht als einmaliges Experiment ansieht und sich suxessive mit Corporate-Design und der Ladeneinrichtung ebenfalls in diese Richtung bewegt, dies wäre wirklich wünschenswert. Des Weiteren kann man auch vermuten das der bisherige Slogan:

  • clever einrichten!

eventuell einen Neuen weichen muß:

  • Gib’t doch gar nicht …

oder ist es doch nur ein Spruch gewesen für diese Reklame? Auch hier gilt es wieder einmal zu Warten und zu verfolgen was sich in Zukunft hier noch entwickeln wird.

ReDesign: typeneu.com

Kurz notiert, da ich es eben erst entdeckt habe, TypeNeu hat sich ein neues Kleid gegönnt und die komplette Frontpage umgestellt. Irgendwie erinnert mich das an die kürzlich umgestellte stylespion Homepage, die nun wieder etwas entschärft worden ist.

Über TypeNeu

TypeNeu is a social platform and source of inspiration dedicated to typography for all you typophiles out there. We report on the past, present and the future of typographic culture. Typophile is a common diagnosis, and yes this is the cure.

David Carson 4 Obama

Das überrascht mich nun doch, einer der Typografen Gurus für meine Generation, David Carson, wird extrem politisch und stellt sich auf die Seite Obamas. Eigentlich nicht verwunderlich dieser Tage, das sich Prominente zu den entsprechenden Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen in den USA bekennen. Das schöne in diesem Fall ist, Carson bleibt selbst bei einer solchen Aktion seinem Stil absolut treu und präsentiert den typischen Stil seiner Arbeiten und dürfte besonders bei meiner und der jungen Generation sehr gut damit ankommen, zumindest würde ich schon wegen den Plakaten, Obama wählen (und wegen anderen Dingen natürlich :)).

Doch urteilt selber und schaut euch die folgenden Arbeiten von David Carson für den Obama Wahlkampf selber an:

Weitere detailierte Information zu den Plakaten kann man im entsprechenden Artikel bei slanted nachlesen!