Zum Inhalt springen

stefano picco blog

logos, grafik-design, typografie und motion-design

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog

Kategorie: Corporate-Design

Logo mobilcom debitel *Update 2*

Bereits Ende April letzten Jahres hatte ich das Thema angerissen als von offizieller Seite die Großfusion zwischen debitel und freenet genehmigt worden war. Nun gibt es auch auf Seiten des Erscheinungsbild die ersten Neuigkeuten dazu und und ein entsprechendes neues Logo.

Hier haben wir einen Mix aus freenet, mobilcom und debitel – optisch geht zwar alles in Richtung freenet, doch inhatlich ist es bis auf das Symbol völlig verschwunden.

Update

Mittlerweile habe ich nun auch die offizielle positive Variante des Logos gefunden, die folgendermaßen aussieht:

Update 2

Mittlerweile wurde mir weiteres Material und entsprechende Informationen zugesendet die das gesamte Erscheinungsbild und die Kommunikation immer mehr abrunden.

So lautet zum Beispiel das zukünftige Wording folgendermaßen:

  • Ansagen: „Herzlich willkommen bei mobilcom-debitel!“
  • Schreibweise: mobilcom-debitel daraus resultieren Kombinationen wie mobilcom-debitel Shop etc.

Des Weiteren gibt es auch bereits eine konkrete Anwendung für das neue Logo, ich nehme mal an es handelt sich hierbei um die Gestaltungen von entsprechenden Shops oder auch Messeständen.

Anscheinend ist doch mehr freenet übrig geblieben als ich bisher dachte.

Autor sCpVeröffentlicht am 14. Februar 20093. März 2009Kategorien Corporate-Design, EreignisSchlagwörter corporate-design, freenet, internet, symbol, telefon, telekommunikation, wortmarke2 Kommentare zu Logo mobilcom debitel *Update 2*

Bei der ESL geht es aufwärts – jetzt auch im Design

Ein ehemaliger Kollege von Turtle Entertainment, den Betreiber der weltgrössten Computerspiele Liga ESL (Electronics Sports League), hat mir eine wunderbare Information zugeschickt. Das seit Jahren etablierte Logo, das doch ein wenig zu starr für dieses dynamische und schnell wachsende Geschäft ist bekommt endlich ein zeitgemäßes Logo. Der e-Sports dürfte endlich mit dem neuem Logo ein echtes Ligazeichen gefunden haben und braucht sich nicht mehr vor der Bundesliga & Co. zu verstecken.

Von offizieller Seite kann man folgendes dazu lesen:

… Das alte Logo der Electronic Sports League war 10 lange Jahre stets ein treuer Begleiter. Im Laufe der Zeit wurde die ESL immer größer – mit den steigenden und komplexeren Ansprüchen ist die ESL dem alten Logo förmlich entwachsen. Ligen und Strukturen wurden zahlreicher und vielfältiger, neue Portale wie ESL Sports erblickten das Licht der Welt. Mit dem neuen Logo können wir diese Komplexität in eine einheitliche und transparente Struktur bringen, die mit dem bisherigen nicht mehr realisierbar war. Aus diesem Grund verpassen wir der ESL ein neues Logo und damit einen neuen Anstrich. …

Den vollständigen Artikel kann man sich auf der Liga Homepage durchlesen.

Gestaltet wurde das Logo in der hauseigenen Grafikabteilung unter der Leitung von Viktor Schenk (Manager Graphics)  in Koordination mit Kai Kienzle (Head of Marketing). Eine ausführliche Übersicht und die unterschiedlichen Variationen und Anwendungen kann man sich ebenfalls schon anschauen im Logo-Guide.

Mir gefällt es sehr gut und ich bin froh das sich da endlich mal etwas getan hat, in diesem Sinne schönen Gruß an alle meine ehemaligen Kollegen bei TE :)

Autor sCpVeröffentlicht am 14. Februar 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, Corporate-Design, liga, marke, signet, sport, symbol1 Kommentar zu Bei der ESL geht es aufwärts – jetzt auch im Design

Logo Discovery Channel *Update*

Das Online-Magazin DIGITAL fernsehen berichtet über die Einführung des neuen OnAir-Designs des Fernsehensenders Discovery Channel. Dabei wurde auch das bisherige Logo von Discovery Channel einem ReDesign unterzogen und meiner Meinung nach verbessert.

Insgesamt wirkt es eigentlich ganz gut, das einzige was mich ein wenig stört ist die völlig neue Weltkugel. Diese wirkt nicht mehr wirklich authentisch und hat mehr etwas von einen Programm-Icon, als Überarbeitung des bisherigen Symbols. Des Weiteren finde ich auch die neue Positionierung nicht wirklich nachvollziehbar, es wirkt so als hätte man es einfach so an den Anfang gesetzt, weil es nicht ganz verschwinden“darf“.

Der Schriftzug Discovery und Channel gefällt mir ganz gut und ist zeitgemäß gestaltet. Wie üblich wird sich erst in den Anwendungen des Motion-Design die wahre Kraft des neuen Logo entfalten können. Momentan scheint man zumindest online auf der Homepage noch keinen kompletten Umstieg vollzogen zu haben.

Das neue Design soll voraussichtlich im März eingeführt werden zum 21. jährigen Bestehen des Discovery Channel.

Update

Aufgrund von Bastians Nachfrage in den Kommentaren zum entsprechenden HD Logo, hier die Auflösung:

Autor sCpVeröffentlicht am 13. Februar 200915. Februar 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, corporate-design, redesign, signet, wortmarke5 Kommentare zu Logo Discovery Channel *Update*

Logo HSE24

Der Shopping-Sender HSE 24 startet mit neuem Logo und Slogan in das neue Jahr und verzichtet dabei auch auf das bisherige Symbol. Im Zusammenhang mit der neuen Werbekampagne wird der alte Slogan Der Shoppingsender mit dem neuem Slogan Ich Seh Shoppen (gibt wohl schon länger und hat nicht direkt etwas mit dem neuem Logo zu tun) ersetzt. Dies berichtet DWDL heute in einem entsprechenden Artikel dazu.

Das gesamte Erscheinungsbild scheint zwar nicht großartig verändert worden zu sein, da der Fokus immer noch auf der Wortmarke HSE 24 liegt, doch wie üblich liegt der radikale Wechsel im Detail. Als erstes fällt auf das das bisherige Symbol von HSE 24 verschwunden ist und somit ersatzlos gestrichen wurde. Dies hat zur Folge das die BildWortmarke nun einer reinen Wortmarke weichen musste. Der kursive Schriftschnitt gehört auch der Vergangenheit an, genau wie die Schrift (Frutiger?), die einer VAG Rounded weichen wusste. Des Weiteren hat man sich ein richtig saftiges Orange gegönnt das wohl für manch einen auch ein Rot sein könnte, das etwas blassere Orange des Vorgängers ist somit auch verschwunden.

Ich finde das Logo irgendwie spannend, obwohl es eigentlich total simpel ist. Die Anwendung im Motion-Design dürfte ausschlaggebend sein ob diese Wortmarke in dieser Form langfristig bestehen wird.

Autor sCpVeröffentlicht am 27. Januar 20094. Februar 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter corporate-design, fernsehen, orange, redesign, tv, wortmarke4 Kommentare zu Logo HSE24

Neues Logo für die Mathematiker

Das ich mich nochmal freiwillig mit Mathematik beschäftige hätte ich nun nicht gedacht, doch da es sich hierbei um das neue Logo der Deutschen Mathematiker-Vereinigung handelt, bin ich erfreut darüber zu berichten. Besonders da sich die zwei dargestellten Logos überhaupt nicht mit den angestaubten Thema Mathematik in Verbindung bringen lassen. Des Weiteren ist das neue wie auch das alte Logo eigentlich überzeugend und schön gestaltet.

Auf Spiegel Online kann man dazu einen entsprechenden Artikel lesen und wird über die Inhalte der beiden Logos aufgeklärt. Dank Mandelbrot habe ich auch sehr früh Mathematik mit Gestaltung oder Kunst verbunden und finde es schön das sich die Deutsche Mathematiker-Vereinigung überhaupt mit Logos und ihrem Erscheinungsbild beschäftigt, sehr löblich.

Autor sCpVeröffentlicht am 23. Januar 200926. Januar 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter cd, corporate-design, darstellung, mathematik, wortmarke4 Kommentare zu Neues Logo für die Mathematiker

Logos im Fokus: Chrysler Fiat

Wie der Spiegel soeben in Form einer Eilmeldung berichtet, soll es zwischen den beiden Automobilherstellern Chrysler und Fiat eine Allianz geben. Der Spiegel titelt mit „KONZERN-EHE„, schnell kommen da einem Erinnerungen von Daimler Chrysler in den Sinn, die mittlerweile wieder geschieden sind.

Ganz abgesehen davon was eine solche Allianz für den Automobilmarkt und den Endverbraucher bringt, bin ich gespannt ob es vielleicht demnächst ein gemeinsames Erscheinungsbild geben wird, zumindest aus Marketingsicht um die Früchte der Allianz zu präsentieren.

Autor sCpVeröffentlicht am 20. Januar 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter allianz, automobil, fahrzeug, industrie, pkw, wirtschaftSchreibe einen Kommentar zu Logos im Fokus: Chrysler Fiat

Das fran­zö­si­sche Frem­den­ver­kehrs­amt

designer23 berichtet über das neue Logo des französischen Fremdenverkehrsamt das wohl dieser Tage veröffentlicht wurde. Das französische Fremdenverkehrsamt tritt derzeit mit einer Mischung aus dem alten und einem dritten Logo im Internet auf, was mich jetzt erstmal ein wenig verwirrt hat. Kann es sich hierbei natürlich um eine reine Übergangsphase handeln, die noch nicht abgeschlossen ist aber dennoch sehr irritierend wirkt.

Doch schauen wir uns mal die zwei Logos an, die auch bei designer23 besprochen wurden:

Sehr auffällig ist das es eine radikale Wandlung gab von einer typografischen Variante zu einer Illustrativem. Einzig und allein könnte man sagen das der rote Schweif geblieben ist, aber auch nicht in seiner Ursprungsform. Alles andere wurde erneuert, sogar die direkte Information wurde von „Maison de la France –  franceguide.com“ in „france – Rendez*vous en france“ geändert. Zusätzlich erscheint das Profil einer Frau die auf einen gelben Stern blickt, der das nach oben gebogenen france abschließt.

Insgesamt ist das neue logo viel dynamischer und zugleich sympathischer geworden, obwohl ich Fan von typografischen Lösungen bin gefällt mir spontan die neue Bild-/Wortmarke viel besser als die alte und funktioniert mit den typischen tricoleur sehr gut.

Autor sCpVeröffentlicht am 18. Januar 200924. Mai 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter ausland, bildmarke, corporate-design, frankreich, illustration, redesign, tourismus, wortmarke1 Kommentar zu Das fran­zö­si­sche Frem­den­ver­kehrs­amt

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 13 Seite 14 Seite 15 … Seite 33 Nächste Seite

Autor

stefano c. picco aka scp
stefano c. picco
gestalter
info[at]stefano-picco.de
mönchengladbach
mehr

Inhaber spicOne
Gründungsmitglied Sektor M
Mitglied des AGD
Mitglied des Kreativ MG
Mitglied des TDC
Mitglied des Verein für die Schwarze Kunst

letzte Kommentare

  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • City Immobilienmakler bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Silke Schäfer bei Logo Nickelodeon
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Susanne bei ROLLER entdeckt die Ästhetik?
  • C wie Zukunft – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern | CDU Mecklenburg-Vorpommern C wie Zukunft - Spitzenkandidat Lorenz Caffier bei Piratengestaltung
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode
  • sCp bei Buch: decodeunicode

Stichwörter

  • 3d
  • animation
  • bildmarke
  • buch
  • corporate-design
  • Corporate-Design
  • Design
  • Ereignis
  • fernsehen
  • film
  • freefont
  • fusion
  • getränk
  • grafik
  • illustration
  • internet
  • kampagne
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • motion
  • Motion-Design
  • motion-graphics
  • musik
  • natur
  • plakat
  • politik
  • poster
  • Produkt-Design
  • redesign
  • schrift
  • schriften
  • signet
  • symbol
  • technik
  • telefon
  • telekommunikation
  • ttf
  • tv
  • type
  • typografie
  • video
  • web-design
  • werbung
  • wortmarke
  • zeichen

blogrolle

  • BRAND NEW
  • Design Tagebuch
  • Fontwerk
  • Fubiz
  • I love typography
  • PAGE online – Weblog
  • Slanted TypoBlog
  • Smashing Magazine
  • spicOne multimedia
  • Standbild
  • The Art of the Title Sequence
  • typopolis. blog
  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress