Typografische Impressionen aus Mijas

Dieses Jahr haben wir erneut eine Reise nach Spanien gemacht und waren recht viel unterwegs gewesen. Wir waren diesmal in den Bergen und haben uns verirrt. Das war genau im Ort Mijas in Südspanien (Andalusien). Neben einen traumhaften Blick aufs Land und Meer, gab es in diesem kleinen Ort auch einige typografische Anwendungen, die ich teils schön oder einfach nur interessant fand. Und da man ja als Touri natürlich immer eine Kamera dabei hat, konnte ich diese auch festhalten und nun mit euch teilen:

Foto: Mijas Typografie

Foto: Mijas Typografie

Foto: Mijas Typografie

Foto: Mijas Typografie

Foto: Mijas Typografie

Foto: Mijas Typografie

Foto: Mijas Typografie

Und wer Interesse an den Ort hat, hier meine Hotelkritik zu Hotel Mijas :)

Gestaltung im öffentlichen Raum: Bleichwiese

Nach einen verheerenden Feuer vor ca. 10 Jahren bei dem unser tolles Wellenbad komplett abbrannte, lag das entsprechende Grundstück brach und wurde kurz vor Abschluss eines Verkaufs, durch die Wirtschaftskrise erneut zum brachliegen verurteilt. Doch nun kommt endlich es Bewegung in die Sache, denn es wurde ein temporäres Projekt für diese Brachfläche entwickelt, das bereits in zwei Monaten eröffnet werden soll. Die Bleichwiese soll ein Ort der Erholung werden mit einer passenden Gastronomie. Interessant an dem Projekt ist die Umsetzung und irgendwie simple aber sehr effektive Gestaltung dieses Areals.

Grafik: Homepage Bleichwiese

Auf einer Infosite zur Entwicklung der Bleichwiese wird man hoffentlich den Fortschritt dieses Design-Projekts verfolgen können. Des Weiteren sind dort schon die Illustration und eine Visualisierung des geplanten Ziels vorhanden.

Werkschau Designblick 2010

Info: Vom 16.07. bis 18.07.2010 findet an der Hochschule Hof/Standort Münchberg erstmals die „Designblick 2010“ statt. In dieser Werkschau stellen Studierende der Studiengänge Textildesign und Mediendesign ihre Arbeiten vor. Es werden Arbeiten aus allen 7 Semestern der Studiengänge gezeigt, inkl. Bachelor-Arbeiten.

Ausstellungseröffnung: 16.07.2010 um 18:00 Uhr, Kulmbacher Str. 76, 95213 Münchberg.

Das Spektrum der Arbeiten erstreckt sich bei Mediendesign von Grundlagen der Gestaltung über Illustrationen, Fotografie, Video, Print- und Webgestaltung bis hin zu Editorial Design, Corporate Design, Informationsvisualisierung und Interfacedesign. Textildesign bietet die gesamte Vielfalt textiler Stoffe, Muster, Materialien bis hin zu textilen Produkten und Modedesign. Die Studierenden sind anwesend und stehen für Fragen zur Verfügung.

Grafik: Cover Designblick2010

Die Designblick wird von nun an jedes Jahr stattfinden. An der Hochschule Hof/Standort Münchberg haben sich die Bachelor-Studiengänge Mediendesign und Textildesign zu erfolgreichen Lehrangeboten etabliert, deren Absolventen bundesweit und international tätig sind. Der Studiengang Mediendesign wird zudem neue Impulse entfalten, seitdem er in der Fakultät Wirtschaft integriert ist und ab Oktober 2010 mit einer neuen Studienordnung fortgesetzt wird. Für die Lehre von Mediendesign steht die gestalterische Kompetenz zwar weiterhin im Vordergrund, aber parallel zu den Gestaltungsprojekten wird ebenso die Bedeutung von Design als Marketingfaktor, Projektmanagement und Strategien ökonomischer Prozesse gelehrt. Ziel der Werkschau ist es, den Campus Münchberg und insbesondere den Bekanntheitsgrad der Designstudiengänge zu stärken, die Hochschule Hof als wichtigen Ausbildungsstandort für die Kreativwirtschaft zu etablieren und der Region Oberfranken einen ergänzenden Fokus für die Zukunft zu bieten.

designblick bei Twitter

Blogupdate

Ich glaube es ist geschafft, das Blogupdate.

Über fünf Jahre lief dieser Blog in der selben Umgebung und war somit was mySQL und PHP angeht nicht mehr wirklich Up2Date. Nach einigen Schwierigkeiten mit der Datenübernahme, scheint es nun soweit doch geklappt zu haben. Die Sicherung dieses Blogs, genauer gesagt nur der Datenbank, ist knapp 8 MB groß. WordPress wurde auch gleichzeitig aktualisiert und somit sollte nun alles stabil und sicher laufen … hoffe ich. Falls jemand zwischenzeitlich seltsames entdeckt oder offensichtliche Fehler entdeckt, bin ich über jeden Hinweis dankbar :)

PS: Und das es grad in aller Munde ist, probier ich auch mal Flattr aus :P

BP Logo aktuell umgestaltet

Greenpeace International, hat mit einen ungewöhnlichen Konzept alle Gestalter dazu aufgerufen das BP Logo aufgrund der aktuellen Problematiken im Golf von Mexiko, neu zu gestalten beziehungsweise zu modifizieren. Dabei sind einige sehr gute aber auch zugleich erschreckend klare Designs entstanden, die die aktuelle Katastrophe sehr gut widerspiegeln.

Grafik: Greenpeace BP Logo Aktion

Bei Flickr gibt es eine entsprechende Gruppe, in der die bisherigen Entwürfe zu sehen sind.

Aktuelle Fakten zur Ölkatastrophe im Golf von Mexico:

„BP war Pächter der von Transocean  betriebenen Bohrplattform Deepwater Horizon im Golf von Mexiko. Am 20. April 2010 ereignete sich eine Explosion, der ein Brand folgte. Am 22. April 2010 sank die Plattform. Unmittelbar nach dem Untergang der Plattform wurde der unkontrollierte Austritt von Öl beobachtet. Täglich treten dabei weit mehr als 5000 Barrel (800.000 Liter) Öl aus. Während eines Hearings  des Kongresses wurde sogar von 95.000 Barrell ( 11.148.000 Liter) gesprochen. Im Bundesstaat Louisiana wurde der Notstand ausgerufen. BP erklärte, das Unternehmen übernehme die volle Verantwortung für die Ölpest am Golf von Mexiko und werde für die Schäden des ausgetretenen Öls aufkommen.“ [Quelle]