Aktuell kann man für die diesjährigen t3n Web Awards abstimmen und neben den üblichen Kategorien, speziell im Bereich der Gestaltung in den zwei Kategorien Bestes Website-Design und Beste Facebook-Page seinen Favoriten auswählen, wobei die Zweite im eigentlichen Sinne auch funktional sehr wichtig ist. Genau diese zwei Kategorien sind natürlich hier interessant und es wert einen Blick darauf zu werfen, speziell bei Facebook auf den „Welcome Tab“ – falls vorhanden. Es sind jeweils zehn Designs nominiert für die jeweilige Kategorie und da in der Regel der erste Eindruck zählt, hier nun die Homescreens.
Bestes Website-Design
(Screenshots 1.280 Pixel Browserbreite)

247GRAD 247grad.de

Adham Dannaway adhamdannaway.com

Ars Thanea arsthanea.com

BD Media bd-media.at

Design made in Germany designmadeingermany.de

Klaas Co. Design & Illustration klaasco.com

THE HIPSTERY hipstery.com

ultranoir ultranoir.com

WEAREEMPIRE weareempire.co.uk
Bestes Facebook-Page
Eigentlich ist die Funktionalität ausschlaggebend, da es hier aber um Gestaltung primär geht, beschränken wir uns auf den „Welcome Tab“ – quasi der erste Eindruck eines Besuchers, der darüber entscheidet ob man die Neugier erweckt hat und somit vorerst einen weiteren Fan erhält, damit dieser alle Inhalte betrachten kann.

6 Wunderkinder facebook.com/6wunderkinder

Chio Chips facebook.com/chio.de

FOS – Face of Solution facebook.com/myfos

Hansgrohe Group facebook.com/Hansgrohe

klarmobil facebook.com/klarmobilde

Mercedes-Benz facebook.com/mercedesbenzdeutschland

Porsche facebook.com/porsche

Red Bull facebook.com/redbull

Tchibo facebook.com/tchibo.de

Vodafone facebook.com/vodafonede
Insgesamt sind einige sehr schöne Designs dabei, einen direkten Vergleich kann man nicht machen, doch die eine oder andere Gestaltung fällt dennoch aus dieser kleinen Masse von jeweils zehn Nominierten ins Auge.


















